Die besten Spieler aus Niederbayern treten gegen den TSV 1860 München an! Hier finden Sie weiterführende Infos zu dem Spiel: WER GEGEN WEN: Die Profimannschaft des TSV 1860 München spielt gegen eine BFV-Niederbayernauswahl. KARTEN: Karten für das Auswahlspiel gibt es ab 17. Mai bei allen PNP-Geschäftsstellen sowie am Spieltag an der Abendkasse zum Preis von 10 Euro (Erwachsene) bzw. 5 Euro (Jugendliche bis 18, Schüler, Studenten, Schwerbehinderte gegen Ausweis). Der Erlös des Spiels geht an den TSV 1860 München – verbunden mit einer Spende an die Mosambik-Hilfe des Bayerischen Fußball-Verbandes. BFV-NIEDERBAYERNAUSWAHL: Es handelt sich um eine offizielle, vom niederbayerischen Fußball-Verband um Präsident Siegfried Urlberger bzw. seinem Nachfolger Klaus Jacke genehmigte Niederbayernauswahl. Der Kader wird per Wahl von den Lesern von heimatsport.de bzw. der Passauer Neuen Presse zusammengestellt. DIE WAHL: Unter dem Motto "60 Mann für 1860" stellt die Heimatsport-Redaktion mit Unterstützung der sportlichen Leiter Markus Clemens (SV Schalding), Bernhard Robl (Spvgg GW Deggendorf) und Fabian Bauer (TSV Waldkirchen) derzeit 60 Spieler aus niederbayerischen Vereinen für die Wahl zusammen. Aufgeteilt werden diese in drei Kategorien, nämlich Torhüter, Defensive und Offensive. Für die Partie gegen 1860 werden die 22 Spieler im Kader stehen, die in der jeweiligen Kategorie die meisten Stimmen erhalten haben. Konkret heißt das: Die zwei meist gewählten Torhüter sowie die zehn meist gewählten Defensiv-Spieler und die zehn meist gewählten Offensiv-Spieler, werden gegen die "Löwen" antreten. WIE KANN ICH WÄHLEN: Mitmachen kann jeder Benutzer, der sich für die Wahl bei heimatsport.de registriert. Jeder Teilnehmer hat elf Stimmen und kann sich so seine Wunsch-Elf zusammenstellen. Man kann natürlich auch weniger Stimmen abgeben oder nur Offensiv- bzw. Defensiv-Spieler wählen. AB WANN KANN ICH WÄHLEN: Ab 07.05.2010 werden Ihnen die 60 zur Wahl stehenden Kandidaten präsentiert. Ab diesem Zeitpunkt ist dann auch die Abstimmung möglich. Die Wahl der Wunschmannschaft (+Trainer) endet am 24.05.2010 um 0 Uhr. WER TRAINIERT DIE NIEDERBAYERNAUSWAHL: Auch das Trainer-Duo wird von Ihnen bestimmt. In einer Extra-Abstimmung können Sie Ihre beiden Wunsch-Trainer wählen. (Quelle: heimatsport.de)
Autor: admin
Derbysieg der Damen in Gergweis
Am Tag der Arbeit mußten unsere Damen beim FC Gergweis antreten. Das Hinspiel gewannen unsere Mädels klar mit 11:0.
Voller Motivation fuhren unsere Damen dem Derby entgegen. Zunächst hatte es allerdings den Anschein dass das Spiel gar nicht angepfiffen werden kann, da es wolkenbruch artig zu regnen begann gefolgt von Blitz und Donner. Doch der Unparteiische pfiff das Spiel pünktlich um 17:30 Uhr an. Gleich von Beginn an zeigten unsere Mädels was sie können und machten ordentlich Druck. Bereits in der Anfangsphase hatte man mehrere Torchancen durch Stürmerin Kathrin Sauer. Der Ball wurde schön übers Mittelfeld in die Offensive gespielt welche einige gute Kombinationen zeigte. Doch davon ließen sich die Gergweiser Mädels nicht einschüchtern und bewiesen Kampfgeist, doch eine gute Correia Haydee im Tor verhinderte den Rückstand. Im großen und ganzen hatten die Mädels der Spvgg aber das Spiel im Griff. Zur Halbzeitpause stand es noch 0:0.
Nach dem Wiederanpfiff sahen die Zuschauer weiterhin eine starke Partie beider Mannschaften die sich nichts schenkten. In der 60igsten Minute war es dann so weit. Christina Müller brachte unsere Damen mit 1:0 in Führung. Diese gaben die Gäste auch nicht mehr aus der Hand und brachten die 3 Punkte sicher und mit voller Konzentration und Koordination nach Hause. Auch Trainer Wolfgang Owald kann mit dem Geburtstagsgeschenk seiner Mädels zufrieden sein. Nachträglich wünschen wir noch alles Gute. (sh)
Damen zuhause erfolgreich

Mit einem neuen System starteten die Mädels in das zweite Heimspiel der Rückrunde. Die Mannschaft um Spielführerin Maria Plankl kam schnell ins Spiel und dies zeigte sich bereits in der 5. Minute durch einen Treffer von Kathrin Sauer. (Bild) In der 17. Minute erhöhten die Gastgeberinnen wiederum durch Kathrin Sauer auf 2:0. Das war der Anfang einer Torserie von Sauer, die noch dreimal (20., 23., 31) in das Gehäuse der Gäste traf!
Erst am Ende der ersten Hälfte erhöhten unsere Mädels durch einen Treffer von Glashauser auf 6:0. Mit dem Schlusspfiff der ersten Halbzeit verwandelte „Seppe“ Schwarzmeier eine schön herein gespielte Ecke von „Wuzl“ Müller zum 7:0.
Nach dem Seitenwechsel verlief es Anfangs eher ruhig. Erst in der 60. Spielminute konnte sich „Wuzl“ Müller mit einem Tor belohnen. Den Schlusstreffer zum 9:0 in der 68. Minute machte unsere Stürmern Kathrin Sauer.
Ein großes Lob gilt den Mädels des FC-DJK Simbach für ihren Kampfgeist. Am kommenden Samstag sind die Mädels zu Gast in Gergweis. (bg)
