3. Schnupperkurs der Jugendabteilung


Anläßlich des Ferienspaß-Programms der Stadt Osterhofen veranstaltete die Jugendabteilung den dritten und zugleich letzten Schnupperkurs für kleine Fußballer. Jugendleiter Helmut Urmann konnte 9 Kicker im Stadion begrüßen, die Trainer Werner Weiß, Dibbe Heindl und Alex Frensch übernahmen dann die Praxis-Übungen. Nach einer guten Stunde wurde den Kindern dann vom Jugendleiter jeweils eine Urkunde und eine Medaille als Erinnerung überreicht. Die Kinder waren begeistert und versprachen, am kommenden Mittwoch, 01. September um 17.30 Uhr beim Training der G-Jugend im Stadion dabei zu sein.


2. Schnupperkurs der Jugendabteilung

17 Kinder übten mit dem runden Leder – Jugendabteilung der Spvgg auf Erfolgsspur

Am vergangenen Samstag absolvierten 17 Buben und Mädchen anläßlich des Ferienspaßprogramms der Stadt Osterhofen den von der Jugendabteilung der Spvgg Osterhofen/Altenmarkt ausgetragenen Schnupperkurs.

Die Jugendleiter Helmut Urmann und Marcus Schiefl sowie die Trainer Betti Glashauser und Alex Frensch freuten sich über die zahlreiche Beteiligung und mit großem Eifer und Spaß nahmen die Kinder am "Training" teil.
Jugendleiter Helmut Urmann begrüßte eingangs die Kinder, deren Eltern und Großeltern und erklärte, daß den jungen Kickern nicht gleich das richtige Fußball spielen und die Regelkunde beigebracht werden sollen, sondern daß zuerst die Freude und der Umgang mit dem runden Leder in den Vordergrund gestellt werden.
Die beiden Trainer zeigten dann, wie man mit dem Fußball "spielen" kann und mit viel Spaß und Freud? wurde eine Stunde lang eifrig mitgemacht.
Als Abschluß stand das Torschußtraining auf dem Programm und der Torwart mußte sich einige male strecken, um nicht zu oft den Ball aus dem Netz zu holen.
Die Jugendleiter Helmut Urmann und Marcus Schiefl überreichten jedem Kind eine Urkunde und ein Geschenk als Anerkennung für die tolle Laufbereitschaft und hofft natürlich auf weiterhin so zahlreiche Beteiligung auch beim dritten und letzten Schnupperkurs am 28. August um 10.00 Uhr im Stadion Osterhofen.
Die Jugendabteilung der Spvgg Osterhofen/Altenmarkt ist weiter in der Erfolgsspur der letzten Jahre, so konnten für die neue Saison erstmals drei E-Jugendmannschaften und zwei F-Teams für den aktiven Spielbetrieb gemeldet werden.


Saison 2009/2010 der SpVgg Damen endete am 17.06.2010 mit dem 5. Platz in der Freizeitliga Landau

Im Februar startete die Mannschaft der Damen mit neuem Trainer Wolfgang Oswald (Bild 1) und an dessen Seite Co-Trainer Armin Sedlmeier und Betreuerin Yvonne Sedlmeier in die Vorbereitung zur Rückrunde der Freizeitliga Landau.

Anfangs stand unter anderem durch die schlechten Platzverhältnisse viel Konditionstraining auf dem Plan. Auch ein Trainingslager vom 12.03. – 14.03.2010 in   Wettelsheim Stand auf dem Vorbereitungsplan. Zum Ende der Vorbereitung zeigten sich in zwei Testspielen (SV Schaufling und DJK-SF Reichenberg) die ersten Erfolge für die harte Arbeit der Mädels.

Nicht ganz so erfolgreich verlief allerdings der Start am 03.04. in Ganacker mit einer 3:2-Niederlage, doch dadurch ließen sich die Damen nicht die Freude am Fußball verderben und zeigten in den kommenden Spielen was sie können. Dennoch musste man oft herbe Rückschläge einstecken.

Die Mädels verloren aber nie den Kampfgeist und den Ehrgeiz erfolgreich zu sein, dies wurde auch mit einem unerwarteten 3:3 beim damaligen Tabellenführer den FSV Landau belohnt, wobei hier noch durchaus mehr drin gewesen wäre.

Gegen Ende der Saison konnten wir mit Silvia Vestner und Nadine Stockner zwei Neuzugänge des SV Dornach begrüßen, die unser Team durchaus verstärken. Willkommen bei uns!

Torschützenkönigin der SpVgg Damen ist mit 29 Treffern unsere Stürmerin Kathrin Sauer (Bild 2), gefolgt von Christina Müller (Bild3).

 

Verletzungsbedingt pausieren mussten Carolin Kroiß und Verena Schubert denen wir auf diesem Weg alles Gute und eine schnelle Genesung wünschen.

Mit dem 5. Platz in der Freizeitliga Landau kann man durchaus zufrieden sein.  In der kommenden Saison 2010/2011 ist es für uns allerdings Zeit der Freizeitliga „Lebwohl“ zu sagen und so starten wir zuversichtlich in die Kreisliga (Spielplan wird noch veröffentlicht).

Unser Dank gilt unseren Trainern und Betreuerin, die uns mit vollstem Einsatz unterstützt haben. Wir hoffen, dass sie uns noch lange erhalten bleiben.

Auch möchten wir uns ganz herzlich bei unseren Sponsoren Wolf System und Thaler Sport bedanken.

Für die nächste Saison ist es unser Ziel erfolgreich in der Kreisliga zu sein und unseren Zuschauern schöne Spiele zeigen zu können. Auf geht’s ! (bg u. sh)