SpVgg II: Pflichtsieg gegen FSV Loh!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

In einer sehr einseitigen Partie gewannen die Hausherren hochverdient 2:0. Bei besserer Chancenauswertung hätte das Ergebnis um gut drei bis vier Tore höher ausfallen müssen, jedoch scheiterten die Hausherren entweder am guten Schlussmann Brandl oder man vergab fahrlässig. Das 1:0 durch Sandro Damböck fiel bereits in der 14. Minute, der nach feinem Zuspiel den Verteidiger gekonnt ausspielte und dann souverän einschob. In der 22. Minute nahm sich Obermeier den Ball an der Mittellinie und startete ein sehenswertes Solo, jedoch stand Ilg bei dem Pass leider knapp im Abseits. Es folgten Chancen im Minutentakt, aber es dauerte bis zur 43. Minute, ehe Andreas Naser den 2:0-Siegtreffer erzielte. In Halbzeit eins kamen die Hausherren auf einen Ballbesitz von gefühlten 80 Prozent. Die 2. Halbzeit begann ähnlich, jedoch verflachte die Partie danach zusehens. (af)


SpVgg I sammelt wichtige Punkte!

Hauptsache gewonnen!! Das ist das Fazit nach 90 teilweise sehr zähen Minuten gegen den Vorletzten RSV Ittling. Mit Einbruch der Dunkelheit und einem "Hallo Wach?" Schuß von Mark Sipos in Minute 65 legten unsere Jungs den Hebel um und erkämpften sich einen ungemein wichtigen 2:1-Sieg!

Zum Personal: Trainer Lemberger musste auf die verletzten Thomas Saller (Fußverletzung), Markus Tippelt und Thomas Fredl (bei Muskelfaserriss) verzichten. Tobias Aschenbrenner gönnt sich Urlaub. Für ihn stand Matthias Schubert in der Start-Elf.

Osterhofen versuchte von Beginn an mit schnellen Kombinationen in Tornähe zu gelangen. Mit der ersten nennenswerten Aktion kamen die Gäste zur Führung. Andreas Sperl schnappte sich nach einem Stockfehler der Osterhofener Abwehr die Kugel und ließ TW Tobias Winnerl keine Chance. In der Folge versuchte es Osterhofen über die Flügel. Die Anfangs labile Gästeabwehr wurde aber von Minute zu Minute sicherer und hielt die Hausherrenangreifer auf Distanz zum eigenen Tor. Der Lemberger-Elf fiel jedoch nichts ein. Die Gäste waren wesentlich gefährlicher und ließen vor der Pause zwei große Tormöglichkeiten zum Glück ungenutzt. Dabei entschärfte der sichere TW Tobias Winnerl eine 25-Meter-Granate grandios! Nach dem Wechsel bot sich den Zuschauern das gleiche Bild. Osterhofen bestimmte zwar das Spiel, wirkte jedoch ideenlos. In der 65. Minute feuerte Mark Sipos den ersten gefährlichen Schuss ab. Ab jetzt spielte Osterhofen gefälliger und zielstrebiger. In der 74. Minute flankte Martin Oslislo auf den völlig freistehenden David Duraj. TW Jürgen Eberl parierte den Kopfball. Im Nachsetzen brachte der Torwart der Gäste David Duraj elfmeterwürdig zu Fall. Den fälligen Strafstoß verwandelte Martin Oslislo sicher zum Ausgleich. Kurz darauf wurde der Gästekapitän Michael Meilinger mit der Ampelkarte des Feldes verwiesen. Osterhofen erhöhte nun den Druck. David Duraj lief in der 84. Minute alleine auf TW Eberl zu der abermals hervorragend parierte. Nur eine Minute später schlug Mark Sipos einen Zuckerpass in den Lauf von Matthias Schubert. Diesmal war der beste Ittlinger, TW Jürgen Eberl, machtlos. Es war die  Entscheidung in einem insgesamt schwachen Bezirksligaspiel, dass eigentlich keinen Sieger verdient hat.


SpVgg II weiter oben auf!

Unsere zweite Mannschaft gab sich in Auerbach keine Blösse und gewann gegen den Tabellenletzten am Ende deutlich mit 5:1. Lange sah es aber nicht nach einem klaren Sieg aus. Vor allem in der ersten Halbzeit tat sich unsere Reserve hart. Die 1:0 Führung durch Matthias Schubert konnten die Hausherren noch vor der Pause ausgleichen. Im zweiten Durchgang nahm die Partie an Fahrt auf und Thomas Naser besorgte die erneute Führung für den Favoriten. Die dünne Vorsprung hielt bis zur 75. Minute. Matthias Schubert besorgte dann mit seinem zweiten Treffer das beruhigende 1:3. Nun resignierten die kämperisch starken Auerbacher zusehends und Thomas Naser (Bild) entschied in der 83. Minute die Partie. Zugleich der zweite Treffer für Naser in diesem Match. Kurz vor dem Ende stellte Rico Tischler mit seinem Tor den 1:5-Endstand her. Damit bleibt Osterhofen II weiter an der Spitze mit 3 Punkten Vorsprung vor den ebenfalls erfolgreichen Buchhofenern. (fn)