Nach einem 1:1-Unentschieden im Derby gegen den FC Gergweis verliert unsere Erste Mannschaft die Tabellenführung an den TSV Natternberg.
Zum Ende der Spielzeit lichtet sich die Verletztenliste. Thomas Saller sowie Spielertrainer Helmut Lemberger haben das Trikot wieder übergestreift. Noch reicht es nicht für 90 Minuten, so dass die gleichen Elf, die in Motzing bestanden , aufliefen.
Leider wurde es nicht das Derby wie es sich die vielen Zuschauer vorstellten. In einer zerfahrenen ersten Halbzeit sahen die 400 Besucher nur Fußballmagerkost. Die Gäste hatten dabei mit zwei guten Kopfballgelegenheiten die größeren Torchance. Über weite Strecken sah man ein von Abspielfehlern und Unkonzentriertheiten bestimmtes Spiel. Osterhofen konnte nicht und Gergweis musste nicht. Dann schien sich jedoch das Glück auf Seiten der Osterhofener gewendet zu haben. Kurz vor der Pause schafften die Hausherren die Führung. Christian Tippelt verwandelte eine Ecke mit einem fulminanten Kopfball in den Knick zum umjubelten 1:0. Gleich nach der Pause machten die Hausherren gehörig Druck und drängten auf das zweite Tor! Zweimal lag den Zuschauern nach Duraj-Freistössen der erneute Torjubel auf der Zunge. Danach konnten sich die Gäste wieder befreien und fuhren den einen oder anderen Konter. In der 72. Minute gelang Andi Stadler nach einer Ecke der verdiente Ausgleich. In den Schlussminuten versuchten die Hausherren alles, jedoch war man nicht Durchschlagskräftig. In der Schlussminute kam Helmut Lemberger frei zum Schuss und verzog. Am Ende stand ein gerechtes Remis!
Jetzt haben wir es leider nicht mehr selbst in der Hand die Meisterschaft zu erringen. Nun müssen wir unser Spiel in Landau gewinnen und auf Mariaposchinger Schützenhilfe in Natternberg hoffen. Eine Niederlage könnte sogar den 2. Platz in Gefahr bringen. Also die letzten 90 Minuten voll konzentriert angehen und vielleicht bekommen wir doch noch den gerechten Lohn. Jedenfalls werden unsere Fans das Gastspiel in Landau zu einem Heimspiel machen! (fn)

Im Nachhinein war es das Highlight des Spiels: Osterhofener G und F-Junioren beim Einlauf der Mannschaften! (Foto: Manuel Heindl)

Vor einer ansehnlichen Kulisse entwickelte sich von Beginn an ein sehr schnelles und gutes Spitzenspiel, das allerdings etwas unter den Nicklichkeiten beider Teams litt, die der Schiedsrichter trotz unzähliger Karten (je Elf auch einmal Gelb-Rot) nicht unterbinden konnte. Bereits nach fünf Minuten gingen die Gäste nach einem Stellungsfehler der Motzinger Hintermannschaft in Führung: Mark Sipos schoss freistehend aus halblinker Position unhaltbar ins lange Eck ein. Josef Helldobler hatte im Gegenzug den Ausgleich auf dem Fuß, doch vergab er aus fünf Metern freistehend vor dem Tor. Nach einem Freistoß von Andreas Bauer auf Matthias Mauerer traf dieser nur per Kopf den Pfosten. Die Lemberger-Elf hatte mehr Spielanteile und stand kompakt in der Defensive. Mit einem Fernschuss aus 25 Metern von Stefan Zillinger erhöhten die Gäste auf 0:2. Nach dem Wechsel zeichnete sich Hausherren-Trainer Christian Schwarzensteiner durch einige Glanzparaden bei Konterattacken der SpVgg aus. Die Heimelf gab nie auf und spielte engagiert nach vorne: Josef Helldobler hätte hier mit zwei sehr guten Möglichkeiten alleine für den Ausgleich sorgen können (83./86.). Stattdessen setzte Osterhofen einen Konter in der 90. Minute, bei dem TW Schwarzensteiner vor dem Strafraum den Ball mit der Hand zwar blockte, aber das Tor nicht verhindern konnte. Zu Unrecht erhielt er dafür Rot, sorgte aber im Anschluss mit einer Kurzschluss-Reaktion dafür, dass für ihn als Spieler die Saison wohl beendet ist! Quelle: pnp