10:0 gegen Kirchberg! Damen im Aufwind!

Das 2. Heimspiel gewannen die Damen klar mit 10:0 gegen den FC Kirchberg. Gegen einen Gegner, der nur mit 10 Frauen angtretten ist, hatte die kombinationssicheren Damen ein leichtes Spiel. Die Mädels des FC Kirchberg hatten die ganzen 90 Minuten keine einzige Torchanche! In regelmässigen Abständen erfolgte der Torerfolg. In den ersten 25 Minute konnten die Damen durch ein sicheres Kominationsspiel die Zuschauer begeistern. Danach wurde zu hektisch agiert und es kammen keine schönen Aktionen zu stande. Die zweite Halbzeit begann wie die erste endete. Die Frauen konnten kein Kombinationsspiel aufziehen da sie zu eigensinnig waren. Nach 10 Minuten legte sich dies und der Gegner wurde im wahrsten Sinne des Wortes "zerlegt". Die Zuschauer sahen super Zuspiele, sowie jede Menge Tore. Zum allen Überfluss verletze sich in der 68. Minute die Torfrau des FC Kirchberg und musste durch eine Spielerin ersetzt werden. Ein verdienter Erfolg unserer Damen die somit bereits 7 Punkte in der laufenden Saison erzielt haben. (ws)


Big Points für die erste Mannschaft!

Osterhofen I erreichte mit einem 2:1-Sieg gegen den Landshuter Kreisliga-Meister TSV Landshut-Auloh einen überaus wichtigen Heimsieg der jedoch teuer bezahlt wurde. Mit Thomas Saller (Fußverletzung), Thomas Fredl und Markus Tippelt (jeweils Muskelfaserriss) fallen für die kommenden Wochen wichtige Akteure aus. Erfreulich war das Comeback von Mark Sipos nach einer viermonatigen Leidenszeit.

Die Hausherren hatten einen Blitzstart. Bereits in der 3. Minute traf Martin Oslislo mit einem unhaltbaren Volleyschuss zur frühen Führung. Osterhofen gelang es in der Folge nicht den Druck weiter aufrecht zu erhalten. Immer wieder störten die Gäste das Aufbauspiel der Lemberger-Elf und kamen selbst zu Chancen. Eine dieser Entlastungsangriffe führte in der 21. Minute zum Erfolg als eine schöne Flanke Frank Hoisl erreichte der zum Ausgleich traf. Bis zur Pause verstanden es die Gäste aus eine dicht gestaffelten Abwehr den einen oder anderen Konter zu fahren. Die Osterhofener versuchten vor allem durch Einzelaktionen zu Chancen zu kommen. In der 41. Minute streifte ein Auloher Freistoß den Querbalken. Postwendend versagten Tobias Aschenbrenner, nach einem sehenswerten Spielzug, allein stehend vor dem Tor des starken Landshuter TW Jochen Graf die Nerven. Nach dem Wechsel versuchten die Hausherren mit spielerischen Mitteln das zweite Tor zu erzielen. In der 52. Minute verfehlte eine schöner Schuß von Martin Oslislo nur knapp das Gehäuse. Osterhofen war zwar die bessere Mannschaft, Auloh verstand es aber sehr gut die Aktionen früh zu stören und ließ nur harmlose Distanzschüsse zu. Die Gäste stellten jedoch sämtliche Angriffsaktionen ein und beschränkten sich auf Abwehrarbeit. In der 80. Minute war es Matthias Bauer der aus halbrechter Position in den rechten oberen Torwinkel traf. Der frenetische Jubel dauerte nicht lange da der Schiedsrichterassistent auf Foulspiel gegen Osterhofen entschied. SR Pleintinger erkannte daraufhin, zum Unmut der Osterhofener Fans, das Tor nicht an. Kurz vor dem Ende erreichte ein abgewehrte Ball Spielertrainer Helmut Lemberger. Das aus gut 10 Metern abgefeuerte Leder fand, entscheidend durch einen Landshuter Verteidiger abgefälscht, den Weg zum viel umjubelten 2:1 Siegtreffer. In der Nachspielzeit fuhr Osterhofen über David Duraj ein schulmässigen Konter. Der an diesem Tag glücklose Aschenbrenner scheiterte jedoch erneut am Keeper der Auloher. Am Ende ein knapper aber hochverdienter Sieg für die Gastgeber. (fn)


SpVgg II Tabellenführer!

Mit einem 3:1 Sieg beim FC Obergessenbach übernahm unsere zweite Mannschaft in der A-Klasse Osterhofen die alleinige Tabellenführung vor der spielfreien DJK Grattersdorf und dem SV Buchhofen.

Davor lagen jedoch 90 überaus spannende Derbyminuten gegen einen aufopferungsvoll kämpfende Obergessenbacher Truppe. Die ersten 45 Minuten der Partie bestimmten die Hausherren und gingen durch Spieleder verdient in Führung. Im zweiten Durchgang hatte Spielertrainer Max Gsimbsl das 2:0 auf dem Fuß. Der Ball sprang jedoch vom Innenpfosten ins Spielfeld zurück. Jetzt war plötzlich ein Bruch im Spiel der Hausherren und Osterhofen II nutzte dies voll aus. Torjäger Daniel Ilg glich in der 62. Minute zum 1:1 aus. Die Zweite hatte nun Oberwasser und Obergessenbach verlor den Faden. Die Hausherren wollten nun den Sieg erzwingen und vernachlässigten die Defensive. Dies nutzte Osterhofen aus. Klaus Heller traf in der 71. Minute zur Führung für die Gäste. Obergessenbach warf jetzt alles nach vorne und in der 88. Minute vollendete Daniel Ilg einen Konter zur endgültigen Entscheidung. Solche Spiele gewinnt man wenn man einen Lauf hat. Obergessenbach hätte  einen Zähler verdient gehabt. (fn)