
Auf der schönen Sportanlage des ETSV 09 konnten die wieder mal in Überzahl angereisten Fans der SpVgg Osterhofen erst Ihren Augen nicht trauen. Die Elf von Lemberger nahm sofort nach Anpfiff das Heft in die Hand. So war es Aschenbrenner, welcher in der 4. Minute den ersten Warnschuss von der Strafraumgrenze auf das Gehäuse des Tabellenführers der Bezirksliga West los lies. Der Schuss war aber nicht hart genug und somit kein Problem für den Heimkeeper. Nach zwei Freistößen der Landshuter, bei denen keine Gefahr ausging wurde es richtig spannend. In der 20. Minute stieß Tippelt Markus einen Freistoß scharf in den Landshuter Strafraum. Leider fand dieser keinen richtigen Abnehmer und ein Landshuter Abwehrspieler klärte zum Einwurf. Diesen konnte Tippelt Christian weit in Nähe des gegnerischen Tores unterbringen, doch auch hier waren die Landshuter Hintermänner hellwach und klärten diese brenzliche Situation mit Bravour. Im Gegenzug mussten Duraj und Mandl einen Konter verhindern. Dies endete mit einem Freistoß von Stefan Weller, welcher unhaltbar abgefälscht an den linken Innenpfosten und ins Tor knallte. Zur Verwunderung aller Zuschauer lag der Spitzenreiter 1:0 vorne. Doch die Herzogstädter steckten den Kopf nicht in den Sand und angetrieben von den zahlreichen Fans konnten sie enorm Druck auf das Landshuter Gehäuse ausüben. Ein Freistoß in der 26. Minute von Oslislo auf Schuberts Kopf ging zwar weit über das Tor, aber man merkte, dass hier was zu holen ist. Weitere 11 Minuten später spielte wiederum Oslislo diesmal auf Tippelt Markus, welcher aus ca. 18 Metern gewohnt scharf knapp links vorbei drosch. Nach 42 gespielten Minuten waren die Landshuter aber endlich fällig. Eine wunderschöne Kombination zwischen Aschenbrenner, Tippelt Markus und David Duraj auf der linken Seite, wobei Duraj im Doppelpass mit Tippelt hervorragend frei gespielt wurde. Duraj konnte sich in den Strafraum durch tanken und schoss gekonnt flach ins rechte lange Eck. 1:1! Und das war auch hoch verdient. Osterhofen hätte sogar noch kurz vor der Pause in Führung gehen können. Doch der harte Schuss von Zillinger aus ca. 23 Metern ging knapp am Landshuter Tor vorbei.
Die 2. Hälfte begann dann sehr behäbig. Wie man es schon des Öfteren in dieser 1. Bezirksliga-Saison sehen konnte, machte sich der Aufsteiger das Leben wieder mal selber schwer. Aus unerklärlichen Gründen kam der bereits sicher scheinende Ball zu einem Landshuter Spieler. Die Abwehr musste schnell reagieren, war aber anscheinend selber so verdutzt, dass das Abseits aufgehoben wurde und Felix Reischl konnte somit nach Zuspiel von Grünleitner die Führung für Landshut erzielen. Die Einwechslung vom Youngster Tischler brachte nochmal frischen Wind in die Osterhofener Reihen. Landshut verstand es aber immer wieder durch kleine aber keineswegs grobe Fouls das Osterhofener Aufbauspiel zu unterbrechen. Dadurch kam kein Spielfluss, so wie man es aus Hälfte 1 gewohnt war, mehr zusammen. Landshut ließ dann seine Abgeklärtheit in der 68. Minute nochmals aufblitzen. Wiederum Grünleitner konnte seine Farben jubeln lassen, nach dem er eine schöne Flanke von rechts unhaltbar für Winnerl in den Maschen versenkte. Lembergers Truppe fightete zwar unermüdlich, wurde aber leider nicht mehr belohnt. Zwar wurde in der 72. Minute von Tischler eine schöne Flanke auf Schubert gezogen. Dieser wurde geblockt und der Ball prallte vor Zillingers Beine. Dieser schoß aber genau in die Arme von Landshuts Keeper. Die Landshuter Defensive stand sehr kompakt und machte immer wieder kleine taktische Fouls.
Schlussendlich ist der Sieg für Landshut verdient, aber Osterhofen konnte sehr gut mithalten und mit etwas Glück mehr drin gewesen wäre. Das macht Mut für die kommenden Spiele, welche mit Sicherheit nicht leichter als die vergangenen werden. Die Klasse ist sehr ausgeglichen und hier kann wirklich Jeder Jeden schlagen. (sh)