3:1 Führung reicht nicht gegen Hainsbach!

Lange sah die SpVgg Osterhofen-Altenmarkt in Hainsbach als der sichere Sieger aus, ehe der Tabellenzweite ein halbe Stunde vor dem Ende die Wende schaffte und noch zu einem Heimsieg kam.

Die Anfangsphase in dieser spannenden Bezirksligapartie gehörte den Gästen aus der Herzogstadt. Bereits nach 5 Minuten brachte Stefan Zillinger Osterhofen mit einem direkten Freistoß in Führung. Mark Sipos wurde zuvor gefoult. Nach 15 Minuten prüfte erneut Stefan Zillinger TW Marcel Eichinger der für den beruflich verhinderten Stammtorhüter Hannes Lohmann zwischen den Pfosten stand. Neben Lohmann fehlte den Hainsbachern Torjäger David Hendrych. Nur eine Minute später gelang wie aus dem nichts den Hausherren der Ausgleich. Eine Flanke von Max Schneider brachte Dominik Protschka mit einem aufgesetzten Kopfball im Gästetor unter. Die Hausherren kamen trotz dem glücklichen Ausgleichstreffer nicht ins Spiel. Vielmehr waren es die Gäste die Akzente setzten. Distanzschüsse von Stefan Zillinger sorgten immer wieder für Gefahr. In der 42. Minute entschied SR Steckermeier nach einem Foul an Matthias Schubert auf Elfmeter. Stefan Zillinger liess sich die Chance nicht nehmen und erzielte die verdiente Führung für Osterhofen. Vor der Pause hatte Schneider noch die Möglichkeit zum Ausgleich. Seinen schwachen Abschluß fing TW Winnerl sicher. Nach dem Wechsel kontrollierten die Gäste das Spiel. Der Favorit Hainsbach brachte nach wie vor nicht viel zustande. In der 57. Minute war Tobias Aschenbrenner hellwach als er einen zu kurz geratenen Rückpass von Florain Mayer auf TW Eichinger an den Torhüter vorbei zum 1:3 im Tor unterbrachte. Nur zwei Minuten später hatte Aschenbrenner die Vorentscheidung auf dem Schlappen. Nach einer feinen Einzelleistung verfehlte der Osterhofener Stürmer nur knapp das Gehäuse. Nach einer guten Stunde überschlugen sich die Ereignisse. Ein langer Ball erreichte Hainsbachs Angreifer Alex Huber. Der nutzte einen Stellungsfehler von Matthias Bauer und traf für die Hausherren zum 2:3. Nur zwei Minuten später gelang dem eingewechselten Martin Landeck per direktem Freistoß der Ausgleich. Nun bekamen die Hainsbacher die zweite Luft und drängten die Osterhofener in die eigene Hälfte zurück. In der 70. Minute dribbelte sich Andreas Huber in den Strafraum und wird von der Gästeabwehr zu Fall gebracht. Der SR verweigerte jedoch den Elfmeterpfiff. 4 Minuten später hat Dominik Protschka sträflich viel Platz und traf den Innenpfosten. Im Nachsetzen vergab Max Schneider kläglich. In dieser entscheidenden Phase des Spiels stand ein Mann im Mittelpunkt. David Duraj. Nach einem Foul im linken Mittelfeld zückte SR Steckermeier zum zweiten Mal Gelb und schickte Duraj mit der Ampelkarte vom Feld. Die darauf folgende Freistoßflanke erreichte Alex Huber der mit einer Direktabnahme das Siegtor für die Hausherren erzielte. Osterhofen konnte in Unterzahl nicht mehr zulegen und Hainsbach hatte noch eine große Konterchance die Max Schneider vergab. Am Ende ein verdienter Sieg der Hainsbacher die mit dem 2:3 Anschlußtreffer erwachten und mächtig aufdrehten! Osterhofen musste wieder einmal Lehrgeld zahlen! (fn)

Trainerstimmen:
Jochen Freidhofer (Hainsbach) "Osterhofen war über 60 Minuten die klar bessere Mannschaft und war auch verdient 3:1 in Führung. Osterhofen ist eine Bereicherung für die Liga. Ich bin stolz auf meine Mannschaft für die Moral die sie gezeigt hat, dass wir das Spiel noch gedreht haben. Auf das hin war der Sieg auch nicht ganz unverdient. Solche Spiele gewinnt man wenn man vorne steht.“

Helmut Lemberger (Osterhofen) „Wir haben verdient verloren weil wir einfach zum dumm waren das 3:1 über die Zeit zu bringen. Wir haben nicht konzentriert weiter gespielt. Wenn ich sehe wo beim 2:3 die Abwehrreihe stand wenn man da auswärts 1 gegen 1 spielt ist man selbst Schuld. Im Nachhinein muss ich mir den Vorwurf machen nicht eher gewechselt zu haben.“


Damen zu Gast beim Tabellenzweiten

Die Damen waren an diesem Wochenende zu Gast bei den Damen des DJK Spfr Reichenberg I. Nur mit 11 Spielerinnen fuhr man in Osterhofen los. Da nicht nur die Torfrau Haydee Correia verletzt ausfiel, sondern auch noch unsere zweite Torfrau Veronika Kristhan. Musste diesmal wieder Julia Kroiß in den Kasten. Die Stürmerin Kathrin Sauer und die Mittelfeldspielerin Christina Kröll waren beruflich verhindert und Silvia Vestner drückte uns im Urlaub die Daumen.

Die spielerische Überlegenheit und die Erfahrung der Reichenberger Elf machte sich bereits in den ersten Minuten bemerktbar. Die Elf um Kapitän Daniela Breuherr stand sehr defensiv und kam in einzelnen Aktionen in die gegnerische Hälfte. Nach dem Seitenwechsel lief es für Osterhofen nicht besser und Reichenberg konnte noch einige Tore verzeichnen.

Der Sieg (12:0) ging verdient an Reichenberg. Allerdings hätte man das ein oder andere Gegentor verhindern können! Die Damen befinden sich nun mit 8 Zählern auf den 5. Tabellenplatz.

Die nächste und letzte Partie vor der Winterpause ist zuhause gegen den Tabellenersten FC Amsham (30.10.2010 – 17 Uhr). (bg)


2:3 in Aicha! SpVgg II verliert Spitzenspiel!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

In einem im großen und ganzen fairen Derby verliert unsere zweite Mannschaft bei der SpVgg Aicha unnötig mit 2:3! Die Anfangsphase gehörte den Gästen aus Osterhofen. Mit schnellen Kombinationen brachten sie die Hausherren-Deckung öfter in Verlegenheit. Leider wurde kein Tor erzielt und nach einer viertel Stunde stabilisierte sich die Abwehr um Routinier Hans Roos zusehends. Mit der ersten Szene kamen die Aichaer gleich zum Führungstreffer. Stürmer Alexander Wagner dribbelte sich in den Straufraum. Bei der Abwehraktion kam TW Klaus Sepaintner einen Tick zu spät und brachte den Angreifer zu Fall. Der Elfmeterpfiff von SR Harald Nirschl war berechtigt. Spielertrainer Markus Graupp liess sich die Chance nicht nehmen und vollstreckte in der 20. Minute sicher! Nur wenig später kamen die Hausherren ein zweites Mal vors Tor der Osterhofener. Einen scharf geschossenen Eckball drückte Roland Sommer blitzsauber über die Linie! Zwei Chancen, zwei Tore. Das war die bittere Erkenntnis nach 26 Spielminuten. Osterhofen erhöhte nach diesem Doppelschlag das Tempo und riss das Spiel  wieder an sich. Bei Standarts stand die Aichaer Deckung sicher. TW Stefan Winhart musste nur selten eingreifen. In der 37. Minute gelang den Gästen dann doch der Anschlusstreffer. Viktor Hildebrandt zog aus gut 20 Metern ab. TW Winhart war zwar noch dran, halten konnte der den Ball jedoch nicht. Bis zur Pause machte Osterhofen immens Druck. Vor allem die Naser-Brüder kurbelten im Mittelfeld das Spiel nach vorne an. Und die Stürmer Daniel Ilg und Rico Tischler sorgten ständig für Unruhe. Kurz vor der Pause marschierte Daniel Ilg in den Strafraum und wurde von einem Aichaer Abwehrspieler von den Beinen geholt. Der SR beurteilte die Situation anders und entschied auf "Schwalbe". Der verdutzte Daniel Ilg wurde zudem mit der gelben Karte "dekoriert".

Osterhofen ließ auch nach dem Wechsel nicht nach und wollte rasch den Ausgleich erzielten. Die erste Aktion hatten jedoch die Hausherren. Nach einer Flanke fiel Christian Weigl der Ball vor die Füße. Doch der Stürmer traf den Ball nicht richtig und verfehlte das Gehäuse. In einer harmlosen Aktion in der linken Strafraumkante holte ein Abwehrspieler Rico Tischler von den Beinen. Ein wirklich unnötiger Elfer den die Gäste dankend annahmen. Daniel Ilg traf sicher zum völlig verdienten 2:2-Ausgleich. Nun nahmen die Gäste das Tempo etwas heraus und die Hausherren kamen besser ins Spiel. In der 73. Minute folgte die Schlüsselszene der Begegnung. Völlig grundlos, bei ruhendem Ball, trat Daniel Ilg Hans Roos von hinten in Beine. Diese Überreaktion ahnte SR Nirschl als Tätlichkeit und schickte Ilg mit der roten Karte vom Feld. In den restlichen 15 Minuten übernahmen die Hausherren das Kommando und Osterhofen wollte sich über die Zeit retten. Jetzt kam die Zeit von Roland Sommer. Mit der zweiten Luft gewann er immer mehr Zweikämpfe und machte zusammen mit Christian Weigl ordentlich Druck. In der 79. Minute erkämpfte er sich Sommer den Ball. Seine scharfe, exakt getimte Flanke vollendete Manuel Schmid mit einem herrlichen Flugkopfball zum 3:2 für Aicha. Unsere zweite Mannschaft konnte nicht mehr zulegen. Fazit nach 90 Derbyminuten: Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Ein Remis wäre gerecht gewesen. (fn)