Aufstiegsentscheidung fällt nicht!

Ein Schreiben des Verbands sorgt in beiden Lagern für Verwirrung! In diesem Schreiben stand, dass bei einem Sieg der Bogener gegen Salzweg der Sieger unserer Partie die Sektkorken knallen lassen kann. Dem ist nicht so! Der Verband berichtigte heute die Aussage! Morgen fällt keinesfalls eine Entscheidung!

Hier die richtige Konstellation, dargestellt vom FuPa Redakteur Tom Seidl:

Bericht FuPa vom 02.06.10
Hier ist die Konstellation etwas kompliziert, denn bei günstigen Verlauf der Oberligarelegation, könnte der Sieger schon in die Bezirksliga West aufgestiegen sein. Voraussetzung hierfür ist aber, dass sich der TSV Bogen und der ETSV Hainsbach für die Bezirksoberliga qualifizieren. Scheitert einer der beiden genannten Clubs, muss der Gewinner gegen den SV Essenbach ran, ansonsten hat der Verlierer von Spiel 1 noch einmal eine Chance. Osterhofen und Kelheim haben eine Gemeinsamkeit, beide Teams stiegen erst vor einen Jahr in die Kreisliga auf und schafften es dort auf Anhieb, ganz vorne mitzuspielen. Die SpVgg sah lange Zeit wie der sichere Meister im Straubinger Kreisoberhaus aus: "Die Enttäuschung ist mittlerweile vorbei und wir haben uns wieder gefangen" meint Osterhofens Spielertrainer Helmut Lemberger, der nach achtwöchiger Pause (Schambeinentzündung) wieder rechtzeitig fit geworden ist und beim abschließenden 4-1 in Landau schon wieder in der Startformation stand. "Meine Anwesenheit auf dem Spielfeld hilt unseren zahlreichen jungen Spielern" erkennt der Ex-Profi, der sich zuversichtlich zeigt: "Wir habe es sicher im Kreuz, dass wir uns in der Relegation durchsetzen können". Bis auf Raphael Tracek (Kreuzbandriss) kann Osterhofen seine stärkste Formation aufbieten. Auch der ATSV Kelheim kann auf eine starke Runde zurückblicken: "Wir hatten uns einen einstelligen Tabellenplatz als Ziel gesetzt, dass wir ganz vorne mitspielen werden, hatte niemand gedacht" fasst Fritz Greinwald, 2.Abteilungsleiter, den Saisonverlauf der Kelheimer Fußballer zusammen. Am Schlusspieltag verpsielte man aber durch die 1-3 Niederlage in Eberspoint die Meisterschaft, bis dato war man punktgleich mit dem Titelträger TSV Landshut-Auloh. Vom Gegner weiß man eigentlich gar nichts: "Wir kennen Osterhofen überhaupt nicht und lassen uns mal überraschen" schmunzelt Fritz Greinwald. Bis auf Urlauber Christian Schicklgruber hat man auch keine Ausfälle zu beklagen. Besondere Aufmerksamkeit dürfen die Osterhofener auf einen Mann werfen- der 21-jährige Dominik Berkmüller glänzte als 27-facher Torschütze und sicherte sich die Torjägerkanone in der Kreisliga Landshut.


Damen zu Gast beim Tabellenzweiten!

Am vergangen Samstag waren die Damen der Spvgg zu Gast beim FSV Landau. Bereits von der ersten Minute an versuchte der FSV Landau klar zu machen wer das sagen auf dem Platz hatte, doch unsere Damen ließen sich hiervon nicht beeindrucken und hielten gut dagegen. In der 29. Minute ging dennoch der FSV Landau mit 1:0 in Führung. Jetzt waren unsere Damen erst recht hell wach und wollten zeigen was sie können und das taten sie auch.

Nach der Pause kamen unsere Damen sehr schnell zurück ins Spielgeschehen und zeigten sehr gute Kombinationen. Eine überragend spielende Christina Müller (Bild 1) erzielte dann in der 57. Minute den verdienten Ausgleich. Von da an waren unsere Mädels nicht mehr zu halten und wollten mehr. Und wieder war es Christina "Wuzl" Müller die in der 70ten Minute die Damen der Spvgg mit 2:1 in Führung brachte. Von da an ging es Schlag auf Schlag denn auch der FSV Landau wollte zeigen dass sie noch da sind und machten gehörig Druck auf das Tor der Gäste. Doch eine gute Konterchance nutzte unsere Torjägerin Kathrin Sauer in der 73. Minute zum 3:1.

Danach hatte es allerdings den Anschein als ob sich unsere Damen auf ihrer Führung ausruhen wollten und schalteten einen Gang zurück was in der 75. Minute mit dem Anschlusstreffer des FSV Landau bestraft wurde. In der letzten Spielminute war es dann wieder der FSV Landau der mit dem letzten Spielzug zum 3:3 Endstand traf. Schade Mädels, das nächste Mal holen wir uns wieder 3 Punkte. (sh)

Julia Kroiß (Torfrau) zog sich bei der Partie einen Haarriss am rechten Arm zu als sie in einer Szene mit dem Fuß getroffen wurde. Gute Besserung Julia!

Am Donnerstag den 10.06.2010 um 19 Uhr treffen wir zuhause auf den VfR Niederhausen.