Die ersten 15 Minuten bestimmte die mit dem letzten Aufgebot aufgelaufene Heimelf das Geschehen. Die Auerbacher kamen hier zu riesen Chancen. Vor allem Seeböck war es, welcher die Gästeabwehr fast zur Verzweiflung brachte. In der 4. Minute war es die größte Chance, als Seeböck nach einer herrlichen Kombination über Wittenzellner und Jessberger die Kugel an den Pfosten setzte. In der 7. Minute setzte dann der Ex-Profi Oslislo eine erste Duftmarke. Der Freistoß ging aber knapp am Gehäuse von Gastgeber-Goalie Thalhauser vorbei. Zwei weitere große Chancen folgten für den SV Auerbach. Aber in der 16. Minute wurde wieder ein Osterhofener von den sehr aggressiv agierenden Auerbachern zu Fall gebracht. Diesmal schnappte sich Tippelt Markus das Leder. Der satte Schuss ging aber wiederum knapp links am Gehäuse der Rot-Schwarzen vorbei. Als nach 20 Minuten auch noch der bereits angeschlagene Simmet verletzt den Platz verlassen musste, verlor Auerbach komplett den Faden. Osterhofen erhöhte von nun an immer mehr den Druck. Vor allem Oslislo konnte sich immer mehr in Szene setzen und kam in der 25. Minute zu einem weiteren Torschuss. Dieser wurde aber zur Ecke abgefälscht. Sieben Minuten später versuchte es dann der wieder erstarkte Kapitän Zillinger mit einem schönen Flachschuss. Diesen konnte aber wiederum der Heimtorhüter zur Ecke klären. In der 38. Minute flankte dann wiederum Zillinger schön in den Strafraum der Gastgeber. Schubert konnte diese aber nicht für seine Farben verwerten. In der 40. Spielminute war es wieder Schubert, der für viel Aufregung in Auerbach sorgte. Er wurde im Zweikampf am Trikot gezogen. Diesen leichten Zupfer nutzte der Stürmer und ging in die Knie. Dies sah der junge Schiedsrichter und zeigte wegen Trikotvergehen zu Recht sofort auf den Elfmeterpunkt. Tippelt Markus schnappte sich die Kugel und versenkte eiskalt zum überfälligen 0:1. Die ab der 20. Spielminute durchgeführten sporadischen Angriffe der Auerbacher wurden von der stabilen Gästeabwehr, vor allem von Florian Bock, immer wieder sauber und ohne Fouls abgewehrt. Somit gingen die Jungs aus der Herzogstadt mit einer verdienten Führung zum Pausentee.
Kurz nach der Pause dezimierten sich die Auerbacher dann selber. Schubert war alleine auf das Gehäuse der Gastgeber unterwegs. Bevor dieser aber zum Abschluss kam mähte ihn Funk von hinten um. Der Schiedsrichter zuckte unverzüglich die rote Karte und schickte den Übeltäter frühzeitig zum Duschen. Der Freistoß brachte nichts ein, aber der darauffolgende Nachschuss von Duraj ging an den Pfosten. Dann wäre das fahrlässige Umgehen mit den Osterhofener Chancen beinahe bestraft worden. Durch eine Unachtsamkeit in der Abwehr kam Jessberger frei aus rechter Position zum Schuss und setzte diesen an die Latte. Der Abpraller kam direkt auf Wittenzellner, welcher den Schuss aber weit über das Tor von Winnerl buxierte. In der 57. Minute hatte dann Tippelt Christian nach schöner Flanke von Oslislo das 2:0 auf dem Fuß. Im Fünfmeterraum ging der Ball knapp rechts am Tor vorbei. In der Folgezeit konzentrierten sich die Grün-Weißen auf das Konterspiel. Diese Taktik ging dann in der 65. Minute auf. Der Capitano Zillinger spielte auf Duraj einen wunderschönen Steilpass direkt in den Lauf. Duraj (Foto) ieß sich diesmal diese Chance nicht mehr nehmen und vollstreckte eiskalt zum 0:2. Die Auerbacher waren danach stehend k.o. Es spielte nur noch der Aufsteiger. In der 74. Minute ließ wiederum Duraj die viel mitgereisten Fans aus Osterhofen jubeln. Er köpfte eine schöne Flanke ins Tor. Der Linienrichter erkannte aber eine Abseitsposition. Die 78. Minute erinnerte an die Vorrunde in der vergangenen Kreisliga-Saison. Eine schöne Kombination zwischen Bauer und Duraj in halbrechter Position. Duraj flankt auf Tippelt Markus, welcher knapp das Tor verfehlte. 81 Minuten waren vergangen, ehe Aschenbrenner den Ball gekonnt auf Duraj weiter spitzelt. Dieser schnappte sich das Leder und machte den Gastgebern mit seinem 2. Tor in dieser Partie den Garaus. Zum Schluss ist Auerbach mit dem 0:3 noch gut bedient, denn gegen Osterhofen spricht die schlechte Chancenverwertung. Dafür spricht aber, dass es eine geschlossene Mannschaftsleistung und eine 100prozentige Steigerung zum vergangenen Spiel war. Die neu hinzugekommen Spieler (Oslislo und Tippelt Markus) finden immer mehr zu ihrem Spiel und setzen immer wieder Duftmarken. Zillinger Stefan sagte nach dem Spiel: „Das war die richtige Antwort auf unser zuletzt absolut schwaches Spiel gegen Ittling. Ich hoffe es war das richtige Geschenk zum 40. Geburtstag vom sportlichen Leiter Paul Groß!“
Während für die Auerbacher die Situation immer prekärer wird, kann sich die Elf von Lemberger nun 3 Siege in den letzten vier Spielen auf die Fahne schreiben. Der nun komfortable 6-Punkte-Vorsprung vom Relegationsplatz tut gut und macht für die anstehenden Aufgaben Mut. (hs) Foto: pnp
