SpVgg I 1:1 Remis gegen Bernried!

Wiedereinmal hat unsere Erste trotz ansprechender Leistung und gut herausgespielten Chancen keinen Sieg einfahren können. Im Landkreisderby gegen Bernried gab es in den letzten 90 Bezirksligaminuten des Jahres nur ein 1:1 Unentschieden. Unterm Stich eindeutig zuwenig!

Nach 90 fairen Derbyminuten war der Bezirksoberligaabsteiger mit dem Unentschieden gut bedient. Die Hausherren hatten eine Menge großartiger Chancen die normalerweise für einen Sieg reichen müssten. Osterhofen setzte von Beginn mit Pressing Bernried unter Druck. Die Gäste hatten Probleme mit der Ballbehandlung. Die technisch besseren Gastgeber hatten mit Weitschüssen einige Möglichkeiten. Martin Oslislo und Mark Sipos warteten in der Anfangsphase des Spiels mit Fernschüssen auf, verfehlten jedoch das Ziel. In der 17. Minute setzte der sehr agile Tobias Aschenbrenner den Ball knapp neben den linken Pfosten. Kurz darauf prallte ein Schuss von Mark Sipos von einem Bernrieder ab. Den Nachschuss von Aschenbrenner parierte TW Weber hervorragend. Hier wäre eigentlich das 1:0 fällig und verdient gewesen. Nach dieser ersten Drangperiode verflachte die Partie und Bernried konnte den Druck aus dem Spiel nehmen. Bei ruhendem Ball suchten die Gäste ihr Glück. Das war ihnen in der 37. Minute hold. Aus dem nichts fiel das 0:1. Einen in den Strafraum getretenen Freistoß lenkte Matthias Lazar unbedrängt in das von TW Tobias Winnerl gehütete Tor! Eine völlig überraschende und unverdiente Führung für Bernried. Osterhofen reagierte mit wütenden Vorstößen. Der quirlige Mark Sipos brachte ein ums andere Mal Verwirrung in die Bernrieder Deckung. In der 43. Minute erkämpft sich Tobias Aschenbrenner am 5-Meterraum den Ball und zog ab. TW Weber reagierte grandios und vereitelte diese Großchance. Zur Pause erfreute sich der Gast an einer schmeichelhafte 0:1 Führung. Die erste Aktion im zweiten Durchgang wurde sofort mit dem Ausgleich belohnt. Matthias Bauer knöpfte seinen Gegenspieler den Ball ab und passte genau auf Tobias Aschenbrenner, der den Ball am Torwart vorbei zum verdienten Ausgleich einschob. Danach kontrollierten die Hausherren das Spiel ohne gefährlich zu werden. Bernried stand tief und sicher, präsentierte sich weiter offensivschwach und ideenlos. Das Spiel fand großteils im Mittelfeld statt. Chancen waren beiderseits Mangelware. In der 75. Minute tankte sich der beste Osterhofener, Mark Sipos durchs Mittelfeld. Nach einem klasse Doppelpass mit David Duraj verfehlte sein Schuss jedoch um Haaresbreite das Tordreieck. Nun wollten die Hausherren unbedingt den Sieg und gaben noch einmal alles. Gleich im Anschluss die nächste Großchance für Osterhofen, erneut durch Aschenbrenner der das Gehäuse knapp verfehlte. Bernried war noch zweimal durch Freistöße gefährlich. Kurz vor dem Ende kam Matthias Schubert nochmal zum Zug, seinen Schuß flog hoch übers Tor. Am Ende blieb es beim, für die Gäste aus Bernried schmeichelhaften, 1:1-Unentschieden!

Trainerstimmen:

Helmut Lemberger (Osterhofen): „Ich bin mit dem Spiel meiner Mannschaft zufrieden. Wichtig war, dass wir heute ein 0:1 aufgeholt haben. Ich muss aber auch sagen dass ein Sieg heute verdient gewesen wäre. Wenn wir heute mit zwei, drei Toren Unterschied gewonnen hätten, hätte sich Bernried nicht beklagen können. Wir werden an unserer Chancenauswertung noch arbeiten und ich bin mir sicher, dass wir eine gute Rückrunde spielen werden!“

Marco Dellnitz (SV Bernried): „Von meiner Seite aus war es ein gerechtes Unentschieden weil wir bei Standarts die eine oder andere Chance gehabt haben. Ich bin der Meinung wenn Osterhofen die ersten 10 Minuten nach der Halbzeit kein Tor gemacht hätte, hätten wir das Ding gewonnen. Ich muss aber auch sagen dass wir nach dem Tor Glück gehabt haben, dass Osterhofen die Großchancen nicht gemacht haben. Alles in allem war es ein normales Derby viel ruhiger als im Hinspiel. Vom technischen Niveau war es beiderseits kein gutes Spiel. Auf Grund der Qualität der Spieler die beiderseits auf dem Platz standen hätte man ein besseres Spiel erwarten können. Man sieht das beide Trainer noch viel Arbeit vor sich haben!“


Daniel Ilg zwei Spiele gesperrt!

Der Torjäger der zweiten Mannschaft Daniel Ilg ist für seine rote Karte aus dem Aicha-Spiel vom Sportgericht wegen unsportlichen Verhaltens für zwei Pflichtspiele gesperrt worden. Damit steht Ilg am Sonntag beim ASV Loh noch nicht zur Verfügung. Im letzten Spiel des Jahres gegen die DJK Neßlbach II kann Daniel Ilg wieder auf Torejagd gehen! (fn)


Höhenflug der Zweiten vorerst gestoppt!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vor einer stattlichen Zuschauerkulisse in einem mit Spannung erwartenden Derby konnte die Bezirksliga-Reserve in der 1. Hälfte überhaupt keine Akzente setzen. Die einzige Torchance verbuchte Osterhofen 2 in der 6. Minute. Nach einem schön in den Strafraum gezogenen Freistoß von Grantner Josef kam Winnerl ein bisschen zu spät und segelte unter den Ball mit dem Kopf vorbei.

Ab der 9. Min. hatte Buchhofen Chancen im Minutentakt. Erst war es Alfons Ellinger mit einem Fernschuss den der Gasttorhüter Sepaintner festhielt. In der 16. Min. verfehlte Oliver Weinzierl nach einer sauberen Hereingabe von Daniel Lallinger das Tor.

Nach 19 Min. war es dann Tobias Eiler der einen Freistoß direkt aufs Tor von rechter Position setzte und Osterhofens Schlussmann über die Fingerspitzen ins Tor zum 0:1 für Buchhofen ging.

Bevor es in der 30. Minute einen klaren Elfmeter für Buchhofen gab, kamen die Gäste zweimal durch Lallinger und einmal durch Ellinger noch mal gefährlich vor den Kasten von Klaus Sepaintner. Bereits hier wäre die 0:2-Führung verdient gewesen. Diese besorgte dann aber der Spielertrainer der Buchhofener Alexander Zacher, welcher den Strafstoß eiskalt verwandelte.

Danach flachte das Spiel zusehends ab. Osterhofens Spiel war geprägt von Fehlpässen.

Der 1. Torschuss in der 2. Halbzeit kam erst in der 56. Minute. Der Buchhofener Alfons Ellinger versuchte es mit einem Fernschuss, welcher aber weit vom Osterhofener Tor vorbei ging. In der 65. hatte dann Buchhofen mit Oliver Weinzierl das 0:3 auf den Kopf. Der Kopfball ging aber knapp über die Latte. Eine Minute später glänzte dann SpVgg-Torhüter Sepaintner und bewahrte seine Mannen vor der frühzeitigen Entscheidung für Buchhofen. Osterhofen hatte zwar nun mehr Ballbesitz, brachte aber keine nennenswerte Chancen zustande. Kurz vor Schluss bewahrte aber der Gästetorhüter Robert Hasreiter seine Farben vor dem Anschlusstreffer. In dem sehr fair geführten Derby fehlte der Spitzentorjäger Ilg Daniel an allen Ecken und Enden! (hs