In der gut zehnminütigen Abtastphase ließ die SpVgg, die bereits nach acht Minuten Mehmet Filiz verletzt auswechseln mussten, schon erkennen, dass sie in spielerischer Hinsicht eine Bereicherung für die Spielklasse darstellen. Den ersten Warnschuss gab Ex-Bayernliga-Kicker Martin Oslislo in der 12. Minute ab, doch sein Geschoss landete in den fangbereiten Armen des erneut fehlerfreien Stefan Wimmer. Auf der Gegenseite sorgte ein Freistoß Martin Lommers für den ersten Hingucker, noch war das Visier zu hoch eingestellt. Ein Freistoß Benjamin Bachhubers setzte knapp außerhalb des linken Pfostens auf, ehe Marcel Steiger in der 18. Minute erstmals für Torjubel sorgte. Andreas Müller hatte hierbei glänzende Vorarbeit geleistet, so dass Langquaids Youngster die Kugel nur noch über die Linie zu drücken brauchte. Unmittelbar nach Wiederanstoß setzte Benjamin Bachhuber zu einem unwiderstehlichen Solo an, doch der Abschluss fiel zu schwach aus, um SpVgg-Schlussmann Tobias Winnerl ernsthaft zu gefährden. Dann kehrte in den Reihen der Laabertaler der Schlendrian ein, den die Herzogstädter nach einem Eckball durch Tobias Aschenbrenner in der 31. Minute zum verdienten 1:1-Ausgleich nutzten. Nun kam die beste Phase der Lemberger-Schützlinge, die vor der Pause sogar noch in Führung hätten gehen müssen. Vor allem der Torwart der Langquaider, Stefan Wimmer, sträubte sich dagegen: So rettete er in der 41. Minute gegen den allein auf ihn zustürmenden Stefan Zillinger in höchster Not. Mit Mehmet Yigit, der den angeschlagenen Martin Lommer ersetzte, gingen die Hausherren in den zweiten Abschnitt, in dem dann bald die Vorentscheidung fiel. Zunächst hatte Benjamin Bachhuber mit einem Freistoß keinen Erfolg, bevor der antrittsschnelle Marcel Steiger im Strafraum von den Beinen geholt wurde. Andreas Müller ließ sich den Strafstoß nicht entgehen, 2:1. Nach einer Stunde schließt der emsige Martin Kokrda einen zügigen Angriff über die rechte Seite gekonnt ab, doch sein Schuss wird zur Ecke abgewehrt. In der 68. Minute zog Marcel Steiger auf der linken Außenbahn auf und davon, bediente den mitgelaufenen Andreas Müller, der das Leder nur noch einschieben musste. Sechs Minuten später entdeckte Michael Ille sein Stürmerblut, setzte nach einem Trohorsch-Freistoß zu einem Alleingang an und erhöhte auf 4:1. Eine Viertelstunde vor Schluss prüfte eine SpVgg-Freistoß die Aufmerksamkeit von Stefan Wimmer. Benjamin Bachhuber scheiterte anschließend an der Fußabwehr des Osterhofener Schlussmanns und dann war Martin Kokrda nur noch unfair im Sechzehner vom Ball zu trennen. Schiedsrichter Patrick Ilg, der die äußert faire Begegnung sehr umsichtig leitete, entschied sofort auf Strafstoß, den Mehmet Yigit zum 5:1 nutzte. Eine mustergültige Flanke Christian Lehrhubers beförderte Andreas Müller in der vorletzten Spielminute per Kopf ins Osterhofener Netz und machte damit das halbe Dutzend voll. Danach hatte der Torschütze sogar den siebten Treffer noch auf dem Fuß, doch Tobias Winnerl warf sich in den Schuss des allein vor ihm auftauchenden Langquaider Goalgetters. Das wäre dann auch des Guten zu viel gewesen, denn die Spielvereinigung hielt eine Hälfte lang ausgezeichnet mit den Gastgebern mit, resignierte aber vorschnell nach der erneuten Führung und ergab sich in ihr Schicksal. (fu-pa.de)