3:4 gegen Bezirksligist TSV Siegenburg im DFB-Pokal!

oho_siegenburg_damen-15Am Sonntag den 15.08.2010 traten unsere Damen der Spvgg gegen den Bezirksligisten TSV Siegenburg im DFB-Pokal (Vorrunde) an.

Das Spiel war von Beginn an ein ganz anderes Spiel unserer Damen als die die man zuletzt gesehen hatte. Bereits mit der ersten Chance in der 1ten Minute gingen die Damen mit 1:0 durch Stürmerin Kathrin Sauer in Führung. Doch der TSV Siegenburg zeigte sich keinesfalls beeindruckt und glich in der 3ten Minute zum 1:1 aus. Doch unsere Damen ließen nicht den Kopf hängen und zeigten schönes Kombinationsspiel und machten es dem Gegner nicht leicht. Dieser ging jedoch in der 12ten Minute mit 1:2 in Führung. In der 14ten Minute glich wiederum Kathrin Sauer zum 2:2 aus und unsere Damen zeigten dem Bezirksligisten dass auch sie Fußball spielen können. Es war ein schönes Spiel und beide Mannschaften zeigten Kampfgeist und Siegeswillen. In der 36ten Minute war es erneut der TSV Siegenburg der seine Mannschaft mit 2:3 in Führung brachte, mit diesem Zwischenergebniss ver- abschiedete man sich auch in die Pause. Die zweite Hälfte bot ebenfalls ein sehr gutes Spiel in dem es unsere Damen alles richtig machten und sich wieder mehr zu trauten als in den vergangen Spielen. Schönes Zusammenspiel und gute und sichere Pässe machten dem TSV Siegenburg Kopfzerbrechen. Doch in der 74ten Minute erhöhte dieser dennoch auf 2:4. Letzten Endes gelang unserer Stürmerin in der 80ten Minute dann doch noch der 3:4 Anschlusstreffer, doch bei diesem Ergebniss blieb es dann auch.
Im großen und ganzen kann man sagen dass unsere Damen ein tolles Spiel gezeigt haben (in dem durchaus mehr drinnen gewesen wäre) und bewiesen haben dass sie auf dem richtigen Weg sind. Wenn an diese Leistung in den nächsten Spielen angeknüpft wird dann kann es durchaus eine gute, erfolgreiche erste Saison in der Kreisliga werden. (as)


SpVgg II ballert weiter! 8:1 in Neßlbach!

Unsere Zweite Mannschaft ballert sich weiter nach oben! Bei der Kreisligareserve der DJK Neßlbach gewinnen die Jungs von Übungsleiter Josef Grantner deutlich mit nicht weniger als 8:1. Das ist der höchste Sieg unserer Zweiten seit der Aufstiegsberechtigung. Der Vater des Erfolgs heisst zweifelsohne Daniel Ilg (Bild). Nicht  nur, dass er nach der Pause einen lupenreinen Hattrick erzielte, sondern, dass er die Führung per Elfmeter besorgte sowie einen Treffer auflegte!

Im ersten Durchgang hielten die Hausherren noch mit. Den durch Daniel Ilg verwandelten Foulelfmeter konnte Patrick Stieglmeier nur 6 Minuten später ausgleichen. Mit 1:1 ging man auch in die Pause. Nach dem Wechsel sorgte Daniel Ilg mit einem Hattrick innerhalb von nur 9 Minuten für die rasche Entscheidung. Nur 3 Minuten später erhöhte Thomas Naser auf 5:1. Nun bauten die Neßlbacher mental und körperlich sichtlich ab. Fast mühelos erzielte Osterhofen noch drei Treffer. Die Torschützen: Sandro Damböck, Thomas Naser und der widergenesene Stefan Kröll. Besonders zu betonen ist der hervorragene Fitnessstand unserer Jungs die bis zum Ende das Tempo hoch hielten. Nur so konnte der Gegner deutlich geschlagen werden! (fn)


Endlich Tore, leider kein Sieg! 3:3 gegen Furth!

Die Partie begann insgesammt relativ verhalten mit leichter Überlegenheit für die Further, die mit einem Bjelobrk-Freistoß einen ersten Warnschuss abgaben (4.). Aus dem Kuriositätenkabinett stammt der Further Führungstreffer: der Osterhofener Schlussmann Tobias Winnerl ließ sich an der Ecke Strafraum und Torauslinie auf einen Pressball mit Michael Wimmer ein, der das glücklichere Ende für sich verbuchen konnte. Mit einem Flachschuss ins Tor markierte er die Further Führung (16.). Nur zwei Minuten später klingelte es erneut: Tobias Zauner ließ Winnerl keine Chance und sein 14-Meter-Schuss bedeutete die scheinbar beruhigende 2:0-Führung. In dieser Phase agierte die Hintermannschaft der Gastgeber wie ein wildgewordener Hühnerhaufen. Die DJK versäumte es leider, dies auszunutzen und die vorzeitige Entscheidung herbeizuführen. Osterhofen’s Trainer Lemberger reagierte und wechselte Martin Tippelt ein – was nur kurz darauf belohnt wurde. Nach einer Butterflanke des sträflich alleine gelassenen Martin Oslislo köpfte Tobias Aschenbrenner nahezu unbedränkt zum Anschlusstreffer ein (28.). Wiederum nur wenig später dann der Ausgleichstreffer: einen Konter über Tippelt und Oslislo schloss Rico Tischler zum Ausgleich ab (35.).

Nach dem Seitenwechsel plätscherte die Partie erneut knapp zwanzig Minuten vor sich hin, in der die Gastgeber eine etwas härtere Gangart einschlugen, worunter insbesondere Mario Bjelobrk zu leiden hatte. Dann sollte die DJK jedoch erneut in Führung gehen: nach einem Angriff über Maximilian Jager und der Hereingabe von Armon Ljevo brauchte Michael Wimmer den Ball aus kurzer Entfernung nurmehr über die Linie drücken (64.). Die Hausherrren schlugen jedoch postwendend zurück. Die DJK-Hintermannschaft brachte in mehreren Versuchen den Ball nicht aus der Gefahrenzone und erneut Rico Tischler markierte den Ausgleichstreffer für seine Farben (65.). Die verbleibende Spielzeit war auf Seiten der Gastgeber durch Fernschüsse – insbesondere vom agilen Rico Tischler – gekennzeichnet, während die DJK durch Tobias Zauner zweimal die erneute Führung hätte erzielen können. Einmal rettete TW Winnerl, beim zweiten Versuch ging der Ball über die Querlatte.

Mit einem letztlich gerechten Unentschieden bleibt die DJK Furth weiterhin ungeschlagen, während die Gastgeber weiterhin auf den ersten Dreier in der Bezirksliga warten müssen.