Im zweiten Auswärtsspiel mußten unsere Damen gegen den amtierenden Meister FC Zeholfing ran. Unsere Mädels kamen von Anfang an gut ins Spiel und zeigten ihr Können. Bereits in der 16ten Minute gingen sie durch Kathrin Sauer mit 1:0 in Führung. Dieses Gegentor rüttelte den FC Zeholfing leider wach und bereits in der 22ten Minute kam der Ausgleich. Nun waren die Zeholfinger ins Spiel gekommen und schossen sich in der 24ten Minute in Führung. Unsere Mädels waren wie vor den Kopf gestoßen, hörten aber dennoch nicht auf zu kämpfen. Doch der FC Zeholfing kam erneut an die Strafraumlinie der Osterhofener Mädels und erhöhte in der 30ten Minute auf 3:1. Nach der Pause fiel es unseren Mädels schwer gleich wieder ins Spielgeschehen einzugreifen und somit erhöhte der FC Zeholfing auf 4:1 in der 44ten Minute. Danach zeigte man einmal mehr dass man wollte und den Kampf nicht aufgibt, leider war der Fußballgott aber dieses Mal nicht auf Seiten unserer Mädels. Einige Chancen auf beiden Seiten wurden noch herausgespielt allerdings hieß es am Ende dennoch 4:1. Nicht den Kopf hängen lassen Mädels. Beim nächsten Mal wird der Kampfgeist wieder belohnt. (sh)
Autor: franz
SpVgg I strauchelt in Stephansposching!
Unsere Erste hat in Stephansposching die große Chance auf eine Erweiterung des Vorsprungs verpaßt. Nach 90 Minuten stand man mit 1:2 ohne Punktgewinn da! Durch das Patzen des FC Gottfrieding (1:3 gegen Motzing) hat die Niederlage nicht so große Auswirkung. Nur rücken uns mit Natternberg und Motzing zwei weitere Konkurrenten auf den Pelz.
Zur Personalsituation: Es stand die gleiche Elf auf dem Platz die gegen Zeholfing 0:0 gespielt hatte. Auf der Auswechselbank nahm Dieter Kaiser für Daniel Ilg Platz! Erfreulich war, dass Helmut Lemberger dem Team neben dem Spielfeld beistand. Mit ihm geht es endlich aufwärts!
Gleich zu Beginn jubelten die Hausherren. Zum Entsetzen der Heimmannschaft bemerkte Schiedsrichter Schöller ein Foul an TW Tobias Winnerl und pfiff die Situation ab. Die Führung der Hausherren folgte jedoch bald. Stefan Burmberger erzielte mit einem 20-Meter Freistoß die 1:0-Führung. Erneut kassierte man einen Treffer nach einer Standartsituation. Nach dem Tor nahm Osterhofen das Heft in die Hand und war optisch überlegen. Nur fehlte, wie schon gegen Zeholfing, der richtige Zug zum Tor. Chancen waren bis zur Pause Mangelware. Nach dem Wechsel boten beide Teams den 350 Zuschauern eine vom Kampf geprägte Partie. Osterhofens Technik gegen Stephansposchings Kampfkraft. In der 60. Minute wäre den Hausherren nach einem Konter fast das zweite Tor geglückt. Eine viertel Stunde vor Schluß gelang den Gästen der Ausgleich. Matthias Schubert schubste in "Gerd-Müller-Marnier" die Kugel über die Linie! Doch die Freude des Tabellenführers wehrte nur kurz. Im Gegenzug bekamen die Poschinger einen Freistoß zu gesprochen! Aus 30 Metern hämmerte Thomas Peisert den Ball in den Knick zum 2:1! Nun lief bei den Gästen nicht mehr viel zusammen. Am Ende brachten die Hausherren die knappe Führung ins Ziel! (fn)
Zweite Mannschaft erfüllt Plichtaufgabe!
Beim Tabellenschlußlicht der A-Klasse Osterhofen hatte unsere Elf nur in der Anfangsphase Probleme. Relativ früh kassierte man durch Außernzells Besten, Daniel Leuser, das 0:1. Danach kam Osterhofen II besser ins Spiel und beherrschte Mitte der 1. Halbzeit den Gegner komplett. Der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten. Richie Gruber versenkte das Leder in der 24. Minute. Danach agierte man zielstrebig und Simon Stockmeier stellte mit einem Doppelschlag innerhalb von 2 Minuten die Weichen auf Sieg. Im zweiten Durchgang erzielte Mehdi Bdiri früh die Vorentscheidung. Der Anschlußtreffer der Hausherren schockte "Beppos-Buben" überhaupt nicht. Wieder durch einen Doppelschlag innerhalb weniger Minuten, diesmal durch Torjäger Daniel Ilg, wurde der 6:2-Auswärtssieg erzielt. (fn)
