SpVgg I strauchelt in Stephansposching!

Unsere Erste hat in Stephansposching die große Chance auf eine Erweiterung des Vorsprungs verpaßt. Nach 90 Minuten stand man mit 1:2 ohne Punktgewinn da! Durch das Patzen des FC Gottfrieding (1:3 gegen Motzing) hat die Niederlage nicht so große Auswirkung. Nur rücken uns mit Natternberg und Motzing zwei weitere Konkurrenten auf den Pelz.

Zur Personalsituation: Es stand die gleiche Elf auf dem Platz die gegen Zeholfing 0:0 gespielt hatte. Auf der Auswechselbank nahm Dieter Kaiser für Daniel Ilg Platz! Erfreulich war, dass Helmut Lemberger dem Team neben dem Spielfeld beistand. Mit ihm geht es endlich aufwärts!

Gleich zu Beginn jubelten die Hausherren. Zum Entsetzen der Heimmannschaft bemerkte Schiedsrichter Schöller ein Foul an TW Tobias Winnerl und pfiff die Situation ab. Die Führung der Hausherren folgte jedoch bald. Stefan Burmberger erzielte mit einem 20-Meter Freistoß die 1:0-Führung. Erneut kassierte man einen Treffer nach einer Standartsituation. Nach dem Tor nahm Osterhofen das Heft in die Hand und war optisch überlegen. Nur fehlte, wie schon gegen Zeholfing, der richtige Zug zum Tor. Chancen waren bis zur Pause Mangelware. Nach dem Wechsel boten beide Teams den 350 Zuschauern eine vom Kampf geprägte Partie. Osterhofens Technik gegen Stephansposchings Kampfkraft. In der 60. Minute wäre den Hausherren nach einem Konter fast das zweite Tor geglückt. Eine viertel Stunde vor Schluß gelang den Gästen der Ausgleich. Matthias Schubert schubste in "Gerd-Müller-Marnier" die Kugel über die Linie! Doch die Freude des Tabellenführers wehrte nur kurz. Im Gegenzug bekamen die Poschinger einen Freistoß zu gesprochen! Aus 30 Metern hämmerte Thomas Peisert den Ball in den Knick zum 2:1! Nun lief bei den Gästen nicht mehr viel zusammen. Am Ende brachten die Hausherren die knappe Führung ins Ziel! (fn)


Zweite Mannschaft erfüllt Plichtaufgabe!

Beim Tabellenschlußlicht der A-Klasse Osterhofen hatte unsere Elf nur in der Anfangsphase Probleme. Relativ früh kassierte man durch Außernzells Besten, Daniel Leuser, das 0:1. Danach kam Osterhofen II besser ins Spiel und beherrschte Mitte der 1. Halbzeit den Gegner komplett. Der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten. Richie Gruber versenkte das Leder in der 24. Minute. Danach agierte man zielstrebig und Simon Stockmeier stellte mit einem Doppelschlag innerhalb von 2 Minuten die Weichen auf Sieg. Im zweiten Durchgang erzielte Mehdi Bdiri früh die Vorentscheidung. Der Anschlußtreffer der Hausherren schockte "Beppos-Buben" überhaupt nicht. Wieder durch einen Doppelschlag innerhalb weniger Minuten, diesmal durch Torjäger Daniel Ilg, wurde der 6:2-Auswärtssieg erzielt. (fn)


Heimserie gerissen! SpVgg I nur 0:0 gegen Zeholfing!

Nach 9 Heimsiegen in Folge ist nun die Siegesserie unserer Ersten gerissen! Gegen einen defensiv starken Gegner musste man sich am Ende mit einem 0:0 begnügen.

In einem insgesamt schwachen Kreisligakick verstand es unsere Elf nicht, den Gegner unter Druck zu setzen. Jedoch muss man erwähnen, dass Zeholfing hellwach war und immer wieder den Spielfluss effektiv störte. Dabei versäumten es die Gäste nicht, schnelle Spielzüge zu starten. Nach 5 Minuten wäre ihnen beinahe die Führung gelungen. Zum Glück verfehlte der Schuss des Zeholfinger Angreifers das Ziel! In der Folge kam Osterhofen nur schwer ins Spiel. Taktisch geschickt und kompakt stand die Zeholfinger Abwehr und hatte wenig Mühe, die Angriffsbemühungen des Tabellenführers zu unterbinden. In der 28. Minute fuhr Zeholfing einen Konter. TW Winnerl hatte mit dem Geschoss wenig Mühe. Auf Osterhofener Seite war vor der Pause ein Kopfball von Schubert zu vermelden. Dieser ging am Gehäuse vorbei.

Gleich nach Wiederbeginn waren es erneut die Gäste, die mit einem Torschuss für Gefahr sorgten. Wieder war TW Winnerl auf dem Posten. In der von vielen Zweikämpfen geprägten Partie war unsere Elf bemüht, doch ohne jegliche Effektivität. Ständig war 20 Meter vor dem Gehäuse der Zeholfinger Endstation. Vereinzelt wurden harmlose Fernschüsse abgefeuert! Es lief alles andere als rund! In der 60. Minute wäre es dann fast passiert. Bei einer ziemlich undurchsichtigen Aktion versuchte sich ein Zeholfinger aus

kurzer Distanz mit einem Heber, der auf der Latte des Osterhofener Tores landete. In der 84. Minute sahen die Zuschauer die beste Aktion des Spiels. Einmal ging es schnell nach Vorne. Die Zeholfinger Abwehr brachte den Ball nicht aus dem Strafraum,

dieser erreichte David Duraj, der leider seinen Abschluss nicht kontrollieren konnte, so dass der Ball über den Kasten flog! Es wäre das goldene Tor gewesen!

Fazit: Die Gäste hatten insgesamt mehr Chancen gehabt und damit das Remis verdient. Für uns gilt es jetzt weiter nach vorne zu schauen. In Stephansposching wird unsere Mannschaft wieder besser drauf sein! (fn)