Trotz Überlegenheit über die gesamten 90 Minuten sprang im Kellerduell im beschaulichen Ihrlerstein nicht mehr als ein enttäuschendes 1:1-Remis heraus. Markus Tippelt, Thomas Saller, Thomas Fredl und Mehmet Filiz fehlten verletzt. Die Alternativen, vor allem im Defensivbereich, fehlten. Dennoch stand eine schlagkräftige Truppe auf dem Platz die sofort die Initiative übernahmen. Vom Anpfiff an bestimmten die Gäste aus Osterhofen die Partie und erspielten sich schnell hervorragende Möglichkeiten. Nach 5 Minuten kam David Duraj frei zum Schuß, verzog jedoch. Die Hausherren überliessen Osterhofen das Mittelfeld und zogen es vor auf eigenem Geläuf auf Konter zu spielen. Das gelang zunächst so gut wie gar nicht. Osterhofen war schneller und sicher im Kombinationsspiel. Nach 20 Minuten hatte David Duraj die dickste Chance als er allein auf TW Lanzl zulief. Der gute Hausherren-Keeper machte die Gelegenheit hervorragend zu nichte. Ihlerstein wartete mit hausbackenen Spiel auf. Mit langen Bällen überbrückten sie das Mittelfeld und kamen so zu Chancen. Der gefährliche Benjamin Lang kam in der 41. frei zu Schuß und besorgte die unverdiente Führung. Bis zur Pause war nun Ihrlerstein am Drücker und wollte die Schockstarre der Gäste nutzen. Zum Glück für die Gäste liessen die Ihrlersteiner eine große Möglichkeit zum 2:0 aus. Nach dem Wechsel erzielte Osterhofen sofort den Ausgleich. Ein langer Ball in der Strafraum der Ihlersteiner erreichte den sträflich freigelassenen Martin Oslislo der mühelos zum 1:1 vollstreckte. Osterhofen wollte nachlegen. Ein Freistoß von Stefan Zillinger erreichte den eingewechselten Matthias Schubert der mit einem Kopfball an TW Lanzl scheiterte. Die Partie wurde im weiteren Verlauf immer zerfahrener. Ihrlerstein stand tief und Osterhofen konnte sich die technischen Vorteile nicht zum Nutzen machen. Ab der 60. Minute hatten die Gäste einen Mann mehr auf dem Feld als Rengschtl mit glatt Rot vom Platz gestellt wurde. Die Gäste konnten sich dadurch keine Vorteile verschaffen. Chancen waren Mangelware. Der starke Benjamin Lang sorgte für Entlastung der Hausherren die sich tief in die eigene Hälfte zurückdrängen liessen. Am Ende verstanden es die Gäste nicht, gegen aufoperungsvoll kämpfende 10 Mann zu Tormöglichkeiten zu kommen. Aufgrund der starken ersten Hälfte wäre ein Auswärtssieg verdient gewesen. Die Lemberger-Elf brachte sich, wie so oft, durch mangelnde Chancenverwertung und Abwehrfehler um die verdienten 3 Punkte. (fn)
