Langquaid wird mehr und mehr zu einem Angstgegner der Herzogstädter. Trotz Überzahl ab der 60. Minute kam die bis dato verlustpunktfreie SpVgg über ein 1:1 nicht hinaus!
Bei schwülwarmen Temperaturen erspielten sich die Hausherren schnell Vorteile. Jedoch sprang nur eine gute Gelegenheit aus der Überlegenheit heraus. Eine Flanke von Markus Tippelt verpasste Mehmet Filiz nur hauchdünn. In der Folge war Osterhofen aktiver aber am 16-Meter-Raum war meistens Endstation. Langquaid überließ der SpVgg das Mittelfeld komplett und lauerte auf Konter. Der agile Mladen Bjelobrk setzte in der 24. Minute die erste Duftmarke der Gäste. Christian Tippelt stoppte Bjelobrk im Strafraum regelgerecht. Die letzten 15 Minuten vor der Pause wurde die Partie immer zerfahrener. Langquaid beschränkte sich auf Defensivarbeit und Osterhofen fiel nicht viel ein. Kurz vor der Pause traten die Gäste in Erscheinung. Bjelobrk durchbrach die Hausherrenverteidigung und wurde gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Martin Kokrda sicher zur schmeichelhaften Gästeführung. Nach dem Wechsel erhöhte Osterhofen den Druck doch die ersten Szenen hatten die Gäste aus dem Laabertal. Bjelobrk und Steffel konnten gute Möglichkeiten nicht verwerten. In der 60. Minute schickte Martin Oslislo Matthias Schubert auf die Reise. Martin Lommer konnte sich nur mit einem Foul retten und wurde wegen dieser Notbremse des Feldes verwiesen. Gegen 10 Mann erhöhten die Hausherren noch mal das Tempo und drängte die Gäste in die eigene Hälfte zurück. Langquaid verteidigte nun mit Mann und Maus. Der überragende Martin Oslislo erzielte in der 76. Minute den längst fälligen Ausgleichstreffer. Jetzt wollte die SpVgg natürlich den Sieg. David Duraj verfehlte nur 3 Minuten nach dem Ausgleich die mögliche Führung. In der Nachspielzeit scheiterte schließlich Michael Müller an TW Gaaß. Am Ende verdienten sich die kämpferisch starken Gäste den Teilerfolg.
Martin Oslislo (SpVgg Osterhofen-Altenmarkt): "Am Ende haben wir zwar das zweite Tor nicht gemacht, aber aufgrund des ganzen Spiels müssen wir mit dem Punkt zufrieden sein. Wir haben zu wenig Aggressivität nach vorne gezeigt, wir waren heute zu brav. In der ersten Hälfte haben wir die Gäste zu sehr spielen lassen und zu Recht das Gegentor bekommen. Was möglich ist, haben wir in der zweiten Hälfte gesehen, da haben wir im Endeffekt auf ein Tor gespielt. Am Schluss hätten wir glückliche Sieger sein können, das Unentschieden ist jedoch gerecht."
Martin Lommer (TSV Langquaid): "Nach meiner roten Karte war klar, dass wir das Spiel irgendwie über die Bühne bringen mussten. Vielleicht hätten wird das 1:0 über die Bühne gebracht, wenn wir komplett geblieben wären. Die bekannt starke Anfangsviertelstunde der Osterhofener haben wir gut überstanden und kaum Chancen zugelassen. Letztlich hat sich mein Team den Punktgewinn verdient."


In der 18. Minute war es dann passiert. Wieder lief Schubert allein auf den Hainsbacher Goalie zu. Diesmal bediente er den besser postierten David Duraj (Bild rechts) der mühelos zur verdienten Gästeführung vollendete. In der Folge war der Titelmitfavorit aus Hainsbach besser und drängte auf den Ausgleich. Die Osterhofener Deckung wurde das eine oder andere Mal ausgespielt. Allein Andreas Huber hatte 2 mal die große Chance zum Ausgleich auf dem Fuß. Zuerst scheiterte Huber nach einer feinen Kombination an den glänzend aufgelegten Osterhofener TW Markus Wollinger. Fünf Minuten vor der Pause war es Martin Oslislo der auf der Linie einen Huber-Schuss klärte. Nach dem Wechsel machten die Hausherren weiter Druck. Hainsbach spielte geordneten Offensivfußball, zwingende Torchancen erspielten sie sich zunächst nicht. Der hellwache Wollinger war immer rechtzeitig zur Stelle und lieferte ein Klasse-Debut im Trikot der SpVgg Osterhofen-Altenmarkt ab. Nach einer Stunde befreiten sich die Gäste aus der Umklammerung und erspielten sich selbst wieder Möglichkeiten. In der 68. Minute geschah die wohl Spiel entscheidende Szene. TW Lohmann holte nachdem er von Duraj ausgespielt wurde den selbigen vor dem Strafraum von den Beinen und wurde vom souveränen Unparteiischen Walter Anetsberger des Feldes verwiesen. Trotz der Unterzahl spielten die Hausherren weiter nach vorne. Klare Torchancen ließen die hellwachen Gäste jedoch nicht zu und lauerten immer auf schnelle Gegenzüge. In der 80. Minute nutzte David Duraj eine dieser Kontermöglichkeiten zum vorentscheidenden 0:2. Die tapfer kämpfenden Gastgeber gaben nicht auf. Fünf Minuten vor dem Ende verwandelte Martin Landeck einen von Sebastian Pleintinger verursachten Handelfmeter zum Anschlusstreffer. Hainsbach versuchte in der Schlussphase noch alles, aber den durchaus verdienten Ausgleichtreffer verhinderte entweder die Osterhofener Abwehr oder TW Markus Wollinger. (fn) 