Da kann man vor unserer Mannschaft nur den Hut ziehen. Seit langen nahm eine Mannschaft der SpVgg Osterhofen wieder an einem Kreisfinale im Hallenfußball teil. Und mit 3 Siegen bei nur einer Niederlage erreichte man das Halbfinale. Hier hatte man den Bezirksoberligisten ASV Steinach am Rande der Niederlage. Lange führte das Team 1:0 ehe der Favorit zum glücklichen Ausgleich kam. Kurz vor Schluß war Steinach kaltschnäuziger und markierte den entscheidenden Treffer. Im kleinen Finale verlor man nach Siebenmeterschießen gegen den FC Wallersdorf. Kreismeister im Fußballkreis Straubing wurde der ASV Steinach durch ein 1:0 über GW Deggendorf!
Die Ergebnisse: 3:0 gegen den FC Gergweis (Tore: 2x Oslislo, Aschenbrenner), 0:5 SpVgg GW Deggendorf, 2:1 SV Bernried (Oslislo, Aschenbrenner) und 3:1 Post SV Kagers (Schubert, Bauer, Zillinger); Halbfinale gegen Steinach 1:2 (Tor Zillinger) (fn)
Autor: franz
1.FC Passau holt erstmals den Titel!
Der 1.FC Passau gewinnt erstmals den Wolfhaus-Cup. Im Finale besiegten die Drei-Flüsse-Städter den Stadtrivalen SV Schalding-Heining nach Verlängerung mit 2:1 und streichten die stolze Summe von 800,- € Preisgeld ein. Die Hausherren aus Osterhofen schafften im letzten Gruppenspiel gerade noch den Einzug ins Halbfinale. Hier war aber gegen den späteren Turniersieger aus Passau Endstation. Die Überraschungsmannschaft kam aus dem bayrischen Wald. Der SV Bischofsmais wurde nach einer sehr disziplinierten Vorstellung verdient Dritter. Im kleinen Finale bezwangen sie die SpVgg Osterhofen-Altenmarkt mit 3:1 und sicherten sich 200,- € Siegprämie! Als bester Spieler des Turniers wurde Christian Brückl gewählt. Brückl wurden gemeinsam mit Maxi Huber mit 6 Treffern Torschützenkönig. Als bester Torhüter wurde Alexander Rankl vom SV Bischofsmais ausgezeichnet. (fn)
Die Ergebnisse:
Gruppe I:
SV Schalding-Heining – FC Gergweis 2:2, SpVgg Plattling – FC Vilshofen 0:1, 1.FC Passau – FC Gergweis 4:1, SV Schalding-Heining – FC Vilshofen 3:1, SpVgg Plattling – 1.FC Passau 1:2, FC Gergweis – FC Vilshofen 2:0, SV Schalding-Heining – 1.FC Passau 1:0, SpVgg Plattling – FC Gergweis 1:2, FC Vilshofen – 1.FC Passau 1:2, SV Schalding-Heining – SpVgg Plattling 2:1
Tabelle
1. SV Schalding-Heining 8:4 10
2. 1.FC Passau 7:4 7
3. FC Gergweis 7:7 7
4. FC Vilshofen 3:6 4
5. SpVgg Plattling 3:7 0
Gruppe II
SpVgg Osterhofen-Alt. – FC Salzweg 2:0, SpVgg Pleinting – SV Bischofsmais 0:0, TSV Hengersberg – FC Salzweg 1:4, SpVgg Osterhofen-Alt. – SV Bischofsmais 0:0, SpVgg Pleinting – TSV Hengersberg 1:1, FC Salzweg – SV Bischofsmais 1:4, SpVgg Osterhofen-Alt. – TSV Hengersberg 1:5, SpVgg Pleinting – FC Salzweg 1:2, SV Bischofsmais – TSV Hengersberg 0:0, SpVgg Osterhofen-Alt. – SpVgg Pleinting 3:1
Tabelle
1. SpVgg Osterhofen-Alt. 6:6 7
2. SV Bischofsmais 4:1 6
3. FC Salzweg 8:8 6
4. TSV Hengersberg 7:6 5
5. SpVgg Pleinting 3:7 2
Halbfinale
SV Schalding-Heining – SV Bischofsmais 2:1
1:0 Christian Brückl, 1:1 Daniel Potempa, 2:1 Christian Brückl
SpVgg Osterhofen-Altenmarkt – 1.FC Passau 1:2
1:0 Stefan Zillinger, 1:1 Maxi Huber, 1:2 Tobias Bracht
Spiel um Platz 3
SV Bischofsmais – SpVgg Osterhofen-Altenmarkt 3:1
1:0 Manfred Jakob, 1:1 Stefan Zillinger, 2:1 Marco Eder, 3:1 Stephan Baumann
Finale
SV Schalding-Heining – 1.FC Passau 1:2 (1:1) n.V.
1:0 Christian Brückl, 1:1, 1:2 Maxi Huber
SpVgg erreicht in Plattling den 2. Platz!

Die SpVgg kommt in der Halle kurz vor Beginn des Kreisfinales und dem Wolfhaus-Cup richtig in Schwung. Beim 4. Allianz-Fischer-Cup musste sich unsere Mannschaft erst im Finale dem FC Alkofen mit 1:2 beugen. In der Gruppe A traf die SpVgg zuerst auf den TSV Seebach und fand mit einem hart erarbeiteten 1:0-Sieg sofort ins Turnier. Die Plattlinger Kickers wurden danach mit 3:1 bezwungen. Im Duell gegen den Bezirksligisten FC Wallersdorf trennte man sich 1:1 und sicherte damit den Einzug ins Halbfinale. Im Spiel um den Gruppensieg gönnte sich Osterhofen ein schöpferische Pause und unterlag 0:2. Im Halbfinale wurden die Lokalmatadore SpVgg Plattling mit 4:2 bezwungen. Einziger Schönheitsfehler war die Finalniederlage gegen den starken FC Alkofen. Aufstellung: Tor Irmen Stefan; Bock Florian, Tippelt Christian, Schubert Matthias, Bauer Matthias, Oslislo Martin, Sipos Mark, Duraj David, Fredl Thomas. (fn) (Foto: Müller)
