9. Junioren-Sparkassenturnier!

Am vergangenem Wochenende stand das Stadion der Spvgg Osterhofen-Altenmarkt ganz im Mittelpunkt der Nachwuchsspieler. Bei zum Teil schwülheißen Termperaturen fand bereits zum neunten mal der Sparkassencup der SpVgg Osterhofen-Altenmarkt und der Sparkasse Osterhofen statt.

Am Samstag vormittag begrüßten der Jugendleiter Marcus Schiefl und die Schirmherren des Turniers, Georg Ernstberger und Gerhard Weigl, die Mannschaften der F1-Jugenden des FC Gergweis, der SpVgg Plattling, des SV Schaufling, des SV Hofkirchen und der Heimmannschaft der SpVgg Osterhofen-Altenmarkt mit deren Betreuern.

Bei leicht bewölktem Himmel und sehr angenehmen Temperaturen ging das Turnier in die erste Runde. Die zahlreich mitgereisten Eltern konnten viele tolle Spiele verfolgen, am Ende siegte nach spannendem Finale mit nur einem Tor Unterschied der FC Gergweis knapp vor der F1-Jugend der SpVgg Osterhofen-Altenmarkt. Die SpVgg Pleinting belegte den dritten Platz, gefolgt vom SV Hofkirchen und dem SV Schaufling.

Am Nachmittag kannte die Sonne mit den Spielern der nun startenden E2-Mannschaften kein Erbarmen. Die wiederum zahlreichen Eltern konnten sich in den Schatten flüchten, die Jungs und Mädels auf dem Platz hielten aber tapfer durch und zeigten tolle Leistungen und schossen viele umjubelte Tore. Zur Abkühlung gab's für die Spieler Eis und kühle Getränke. Den Turniersieg der E2-Mannschaften machte sich die SpVgg Osterhofen-Altenmarkt mit den beiden angetretenen E2- und E3-Teams unter sich aus, wobei die Osterhofener E2 das Finale für sich entscheiden konnte. Den dritten Platz belegte der TSV Hengersberg, gefolgt von der SpVgg Grün-Weiß Deggendorf. Auf Platz fünf landete der TSV Aholming, auf sechs der FC Künzing, siebter wurde die SpVgg Niederalteich, achter der SV Otzing.

Am Sonntag vormittag waren die Kleinsten mit den G-Jugendmannschaften am Start. Wiederum hatten die Zuschauer und Spieler Glück mit dem Wetter und die Sonne versteckte sich nach dem Unwetter der Nacht zuvor hinter Wolken. Die Kleinen standen in Sachen Leistungsbereitschaft und Kampfgeist den Großen in nichts nach und lieferten sich packende Duelle. Viele Platzierungsspiele mussten durch Siebenmeterschießen entschieden werden. Den Turniersieg errang der SV Windorf gegen die G1 Jugend der SpVgg Osterhofen-Altenmarkt, gefolgt vom Dritten, dem SV Pankofen. Auf den vierten bis achten Plätzen landeten der FC Moos, die SpVgg Niederalteich, der SV Buchhofen und G2- und G3 der SpVgg Osterhofen-Altenmarkt.

Am Nachmittag ging es für die F2-Mannschaften zum Turnierabschluß noch einmal im wahrsten Sinne des Wortes heiß her. Die Sonne brannte unablässig auf Spieler und Zuschauer herunter, aber trotz der hohen Temperaturen zeigten die Spieler ihr ganzes Können und die Zuschauer konnte viele sehenswerte Treffer bejubeln. Die Partien der Platzierungsspiele endeten allesamt nach der regulären Spielzeit unentschieden, so daß die Sieger in Siebenmeterschießen ermittelt werden mussten. Den Turniersieg der F2-Junioren errang der SV Deggenau, der sich im Finale mit 4:3 nach Siebenmeterschießen gegen den am weitesten angereisten Teilnehmer des Turniers, dem FC Harburg, durchsetzte. Platz drei errang der FC Moos, gefolgt vom SV Pankofen auf vier, der SpVgg Osterhofen-Altenmarkt auf fünf, auf sechs der SpVgg Grün-Weiß Deggendorf, auf sieben dem FC Edenstetten und auf Platz acht der SpVgg Plattling.

Bei den Siegerehrungen wurde jeder Spieler mit einem Pokal belohnt, die Mannschaften erhielten zur Erinnerung eine Urkunde.

Besonderer Dank gilt den Schiedsrichtern Alex Frensch, Werner Sixt, Thomas Bielmeier, Franz Bauer, Martin Weigl und Urmann Helmut, die sämtliche Spiele trotz der großen Hitze hervorragend leiteten. Ebenso zu danken ist den Organisatoren und den vielen Helferinnen und Helfern, die unermüdlich im Kiosk oder am Grill standen oder mit selbstgebackenen Kuchen und Torten für das leibliche Wohl bestens sorgten und so dieses Turnier möglich gemacht haben. (sv)

Die Turniersieger 2011

E2 Junioren der SpVgg Osterhofen-Altenmarkt

F1 Junioren des FC Gergweis

F2 Junioren des SV Deggenau

G Junioren des SV Windorf


Topspiele in der Vorbereitung – Neuzugänge im Kurzportrait!

Bald ist es wieder soweit, dann rollt der Ball wieder über den satten Rasen des Osterhofener Stadions. Mit einer nie dagewesenen Vorbereitung mit sehr attraktiven Gegnern startet die 1. Herrenmannschaft der SpVgg in die Vorbereitung zur neuen Saison.

Zuerst konnte unser sportl. Leiter Paul Groß zum Trainingsauftrakt vergangene Woche die vier Neuzugänge begrüßen. In alphabetischer Reihenfolge:

Vom FC Gergweis wechselt Michael Müller zu den "grün-weißen". Der 21-jährige Stürmer traf in der Meistersaison der Gergweiser 16 mal und hat maßgeblichen Anteil an den souveränen Titelgewinn in der Kreisliga Straubing. Müller trat von sich aus an uns heran und will sich im starken Kader der SpVgg einen Platz in der Startformation erkämpfen.

 

 

Mit Sebastian Pleintinger (23) kommt der ehemalige Spielertrainer der Aufstiegsmannschaft SpVgg Pleinting nach Osterhofen. Der gebürtige Aichaer schaffte kürzlich mit Pleinting in der Relegation den Aufstieg in die Bezirksliga Ost und sorgte als absoluter Leader auf dem Platz für den größten Vereinserfolg des Nachbarclubs. Der Mittelfeldstratege, der schon Landesligaerfahrung mit der DJK Vilzing und GW Deggendorf sammelte, ist zweifelsohne eine Verstärkung.

 

 

Alexander Sipos stößt vom SV Bernried zur SpVgg. Der ehemalige Kapitän des SVB ist ein herber Verlust für den Ligakonkurrenten. Den Kontakt stellte sein Bruder Mark Sipos her. Der 29-jährige will wieder mit seinem Bruder in einer Mannschaft spielen und sucht zudem, nach sieben Jahren in Bernried, eine neue sportliche Herausforderung.

 

 

 

Mit Markus Wollinger (30) werden die Karten in der Torwartfrage der Bezirksligamannschaft neu gemischt. Wollinger kommt vom Nachbarverein SV Winzer. Bei dem kürzlich in die A-Klasse abgestiegenen Traditionsklub war Wollinger einer der Stützen und ließ oft mit überdurchschnittlichen Leistungen aufhorchen. Auch ihn reizt die neue sportliche Herausforderung und er nimmt den Kampf um den Platz im Kasten der SpVgg an.

 

 

Bereits am Freitag, 01.07.2011 findet das erste Testspiel im Stadion Osterhofen statt. Gegner ist der Bezirksoberligist TSV Bogen.

Die Testspiele im Überblick:

01.07.2011 – SpVgg I – TSV Bogen (BOL) in Osterhofen um 18.30 Uhr.

06.07.2011 – SpVgg I – FC Dingolfing (BOL) in Osterhofen um 19.00 Uhr

09.07.2011 – Blitzturnier (Totopokal) gegen den FC Künzing (in Plattling) bei Sieg Spiel gegen den SV Auerbach

13.07.2011 – SpVgg I – TSV Regen (BOL) in Osterhofen um 19.00 Uhr

15.07.2011 – SpVgg Ruhmannsfelden (BOL) – SpVgg I in R'felden Zeit noch nicht vereinbart

23.07.2011 – Saisonauftakt BZL West in Osterhofen gegen den SV Auerbach – Anstoß 17.00 Uhr

(Änderungen vorbehalten)


Trainingsauftakt – Saisonstart

Am Montag, 20.06.2011 beginnt für unsere Herrenmannschaften die Vorbereitung auf die neue Saison. Um 18.30 h sollen sich alle nicht verhinderten Spieler im Stadion mit Laufschuhen eintreffen.

Die Saison beginnt für die 1. Herrenmannschaft mit einem Heimspiel am Samstag, 23. Juli 2011. Für die zweite und dritte Mannschaft gehts mit Heimspielen am Sonntag los. An diesem Wochenende findet auch unser Stadionfest statt.

Hier die Gruppeneinteilungen für die Saison 2011/2012

Bezirksliga West

A-Klasse Osterhofen Reserven
SpVgg Osterhofen-Alt. I
SpVgg Osterhofen-Alt. II
SpVgg Osterhofen-Alt. III
ETSV Hainsbach SV Auerbach II
DJK-SV Furth BC Außernzell
SV Bernried SV Buchhofen ja
TSV Langquaid SpVgg Forsthart (N) ja
FC Wallersdorf FC Gergweis II (N)
SV Frauenbiburg DJK Grattersdorf ja
TSV Landshut-Auloh FC Handlab-Iggensbach (A) ja
SV Auerbach ASV Loh ja
SV Ihrlerstein FSV Loh
FC Gergweis (N) FC Obergessenbach ja
FC Gottfrieding (N) 1.FC Poppenberg ja
TSV Velden (N) SV Schaufling ja
SpVgg Niederaichbach (N) SV Winzer (A) ja