Die Partie begann insgesammt relativ verhalten mit leichter Überlegenheit für die Further, die mit einem Bjelobrk-Freistoß einen ersten Warnschuss abgaben (4.). Aus dem Kuriositätenkabinett stammt der Further Führungstreffer: der Osterhofener Schlussmann Tobias Winnerl ließ sich an der Ecke Strafraum und Torauslinie auf einen Pressball mit Michael Wimmer ein, der das glücklichere Ende für sich verbuchen konnte. Mit einem Flachschuss ins Tor markierte er die Further Führung (16.). Nur zwei Minuten später klingelte es erneut: Tobias Zauner ließ Winnerl keine Chance und sein 14-Meter-Schuss bedeutete die scheinbar beruhigende 2:0-Führung. In dieser Phase agierte die Hintermannschaft der Gastgeber wie ein wildgewordener Hühnerhaufen. Die DJK versäumte es leider, dies auszunutzen und die vorzeitige Entscheidung herbeizuführen. Osterhofen’s Trainer Lemberger reagierte und wechselte Martin Tippelt ein – was nur kurz darauf belohnt wurde. Nach einer Butterflanke des sträflich alleine gelassenen Martin Oslislo köpfte Tobias Aschenbrenner nahezu unbedränkt zum Anschlusstreffer ein (28.). Wiederum nur wenig später dann der Ausgleichstreffer: einen Konter über Tippelt und Oslislo schloss Rico Tischler zum Ausgleich ab (35.).
Nach dem Seitenwechsel plätscherte die Partie erneut knapp zwanzig Minuten vor sich hin, in der die Gastgeber eine etwas härtere Gangart einschlugen, worunter insbesondere Mario Bjelobrk zu leiden hatte. Dann sollte die DJK jedoch erneut in Führung gehen: nach einem Angriff über Maximilian Jager und der Hereingabe von Armon Ljevo brauchte Michael Wimmer den Ball aus kurzer Entfernung nurmehr über die Linie drücken (64.). Die Hausherrren schlugen jedoch postwendend zurück. Die DJK-Hintermannschaft brachte in mehreren Versuchen den Ball nicht aus der Gefahrenzone und erneut Rico Tischler markierte den Ausgleichstreffer für seine Farben (65.). Die verbleibende Spielzeit war auf Seiten der Gastgeber durch Fernschüsse – insbesondere vom agilen Rico Tischler – gekennzeichnet, während die DJK durch Tobias Zauner zweimal die erneute Führung hätte erzielen können. Einmal rettete TW Winnerl, beim zweiten Versuch ging der Ball über die Querlatte.
Mit einem letztlich gerechten Unentschieden bleibt die DJK Furth weiterhin ungeschlagen, während die Gastgeber weiterhin auf den ersten Dreier in der Bezirksliga warten müssen.

