Endlich Tore, leider kein Sieg! 3:3 gegen Furth!

Die Partie begann insgesammt relativ verhalten mit leichter Überlegenheit für die Further, die mit einem Bjelobrk-Freistoß einen ersten Warnschuss abgaben (4.). Aus dem Kuriositätenkabinett stammt der Further Führungstreffer: der Osterhofener Schlussmann Tobias Winnerl ließ sich an der Ecke Strafraum und Torauslinie auf einen Pressball mit Michael Wimmer ein, der das glücklichere Ende für sich verbuchen konnte. Mit einem Flachschuss ins Tor markierte er die Further Führung (16.). Nur zwei Minuten später klingelte es erneut: Tobias Zauner ließ Winnerl keine Chance und sein 14-Meter-Schuss bedeutete die scheinbar beruhigende 2:0-Führung. In dieser Phase agierte die Hintermannschaft der Gastgeber wie ein wildgewordener Hühnerhaufen. Die DJK versäumte es leider, dies auszunutzen und die vorzeitige Entscheidung herbeizuführen. Osterhofen’s Trainer Lemberger reagierte und wechselte Martin Tippelt ein – was nur kurz darauf belohnt wurde. Nach einer Butterflanke des sträflich alleine gelassenen Martin Oslislo köpfte Tobias Aschenbrenner nahezu unbedränkt zum Anschlusstreffer ein (28.). Wiederum nur wenig später dann der Ausgleichstreffer: einen Konter über Tippelt und Oslislo schloss Rico Tischler zum Ausgleich ab (35.).

Nach dem Seitenwechsel plätscherte die Partie erneut knapp zwanzig Minuten vor sich hin, in der die Gastgeber eine etwas härtere Gangart einschlugen, worunter insbesondere Mario Bjelobrk zu leiden hatte. Dann sollte die DJK jedoch erneut in Führung gehen: nach einem Angriff über Maximilian Jager und der Hereingabe von Armon Ljevo brauchte Michael Wimmer den Ball aus kurzer Entfernung nurmehr über die Linie drücken (64.). Die Hausherrren schlugen jedoch postwendend zurück. Die DJK-Hintermannschaft brachte in mehreren Versuchen den Ball nicht aus der Gefahrenzone und erneut Rico Tischler markierte den Ausgleichstreffer für seine Farben (65.). Die verbleibende Spielzeit war auf Seiten der Gastgeber durch Fernschüsse – insbesondere vom agilen Rico Tischler – gekennzeichnet, während die DJK durch Tobias Zauner zweimal die erneute Führung hätte erzielen können. Einmal rettete TW Winnerl, beim zweiten Versuch ging der Ball über die Querlatte.

Mit einem letztlich gerechten Unentschieden bleibt die DJK Furth weiterhin ungeschlagen, während die Gastgeber weiterhin auf den ersten Dreier in der Bezirksliga warten müssen.


0:3 in Bernried! SpVgg I noch sieglos!

Viel kam nicht von den Osterhofenern auf den Bernrieder Kasten zu, aber wenn ein Ball durchging, war er sichere Beute von Ersatzkeeper Benjamin Loibl. Nach zwölf Spielminuten prüfte Matthias Lazar per Freistoß die Fangkünste von Osterhofens Keeper Irmen. Das Spiel wog hin und her, spielte sich jedoch überwiegend im Mittelfeld ab. Nach einer guten halben Stunde musste Bernried das erste Mal auswechseln. Ausgerechnet der ehemalige Osterhofener und jetzige Kapitän der Bernrieder, Thomas Wallner, musste mit Verdacht auf Gehirnerschütterung in die Klinik gebracht werden. Nur drei Minuten nach der Auswechslung klingelte es zur 1:0-Führung im Osterhofener Kasten. Alexander Weber schnappte sich am langen Pfosten eine Flanke, stoppte sich den Ball und schloss zum umjubelten Führungstreffer ab.
In der 42. Minute segelte ein Freistoß von Erwin Dellnitz in den Gästestrafraum, Hubert Scheingraber und der eingewechselte Michael Scheuerer kamen per Kopf nicht ganz an das Leder ran, so dass die Kugel haarscharf am langen Pfosten vorbei ins Toraus ging. Danach ging es in die Kabinen. Die vielen mitgereisten Fans der Gäste waren etwas enttäuscht über den Auftritt ihrer Jungs. Die Gäste agierten nur im Mittelfeld und probierten es mit ein paar ungefährlichen Distanzschüssen. Herausgespielte Chancen gab es überhaupt nicht zu vermelden.
Fünf Minuten nach Wiederbeginn probierte es ein Gästeakteur abermals aus der Distanz, drosch die Kugel aber weit über das Bernrieder Tor. Vier Minuten später probierte es Hubert Scheingraber auf der anderen Seite, den Schuss konnte Irmen parieren. Per Freistoß in der 61. Minute die beste Aktion der Gäste im gesamten Spiel: Den Schuss von David Duraj konnte Keeper Loibl aber bravourös entschärfen. Gelb-Rot sah in der 69. Minute wegen wiederholtem Foulspiel der Osterhofener Matthias Bauer. In der Schlussphase spielten die Hausherren ihre Fitness und ihr gutes Kombinationsspiel eiskalt aus. In der 85. bediente Hubert Scheingraber nach einem tollen Spielzug den mitgelaufenen Michael Scheuerer, der aus kurzer Distanz für die Vorentscheidung sorgte. Drei Minuten später machte der ebenfalls eingewechselte Fathi Ince mit einer feinen Einzelleistung mit dem 3:0 den Sack endgültig zu. In der 89. Minute hatten Scheingraber und im Nachschuss Billy Bonakis sogar noch die Chance, auf 4:0 zu erhöhen – beide scheiterten an TW Irmen. (pnp)


SpVgg II schlägt ASV Loh deutlich!

Erzielte seine ersten Pflichtspieltreffer. Rico Tischler

Einen enormen Leistungsaufschwung vermeldet unsere zweite Mannschaft. Mit einem in dieser Höhe unerwartet klaren 6:1-Heimsieg gegen den ASV Loh holt man im dritten Saisonspiel den zweiten Sieg und wetzt die Scharte aus dem Buchhofen-Spiel wieder aus.

Von Beginn an übernahmen die Hausherren das Spiel und setzten den ASV gehörig unter Druck. Nach 22 Minuten brachte Rico Tischler mit einem schulmäßigen Kopfball Osterhofen in Führung. Der ASV Loh kam bis dahin nicht einmal in die Nähe des Osterhofener Strafraums. 5 Minuten nach der Führung nutzte Stefan Schrenk ein Missverständnis der Hausherren-Deckung zum 1:1 Ausgleichstreffer. Dennoch waren die Gastgeber nicht geschockt und spielten weiter munter nach vorne. Kurz vor der Pause schoss Klaus-Jürgen Heller mit einem sehenswerten Freistoß Osterhofen II wieder in Front. Gleich nach dem Wechsel stand nach einem Loher Abwehrfehler Max Obermeier goldrichtig und vollstreckte mühelos zum 3:1. Die sonst so kämpferischen Loher ergaben sich ihrem Schicksal. Daniel Ilg und Sandro Damböck schlossen zwei Konter erfolgreich ab, so dass nach gut einer Stunde die Messe gelesen war. In der Folge wurde die Partie unverständlich hektisch und Schiedsrichter Zacher schickte mit Klaus-Jürgen Heller (OHO) sowie Michael Hofmann (ASV) zwei Akteure vorzeitig zum duschen.