Mitglieder der SpVgg feiern mit der deutschen Mannschaft!

Da die Stadt Osterhofen, trotz bester Vorraussetzung, kein Public Viewung zu den Spielen der deutschen Nationalmannschaft anbietet, packten es einige Jungs und Mädel von der SpVgg selbst an. In der Garage von Christopher Vetterl trafen sich über 30! Mitglieder zum gemeinsamen Fußballgucken! Bereits vergangen Sonntag war hier der Jubel  nach dem triumphalen 4:1-Erfolg über England groß. Völlig von den Socken waren sie dann gestern als die hochnäsigen "Gauchos" mit 4:0 zurück in die Pampa geschickt wurden! Ein gewisser "Müller" brachte Maradonnas "Hand Gottes" schnell zu den Augen wo er sich die Tränen aus den Winkeln wischte … Im Anschluss trafen sich zig Fußballbegeisterte am Stadtplatz um gemeinsam den Einzug ins Halbfinale gegen Spanien zu feiern. Am Mittwoch ist es dann soweit und dann wird wahrlscheinlich "Duffs" Garage aus allen Nähten platzen! (fn)


F1 Jugend erreicht „Triple“

F1-Jugend der Spvgg Osterhofen/Altenmarkt schreibt Geschichte – zum ersten mal in der Jugendabteilung 3 Titel in einer Saison

Die F1-Kicker der Spvgg Osterhofen/Altenmarkt schafften es zum ersten mal in der Vereinsgeschichte, drei Titel in einer Saison zu erringen!Nach dem Titel in der Play-Off-Vorrunde und der Landkreismeisterschaft in der Halle erreichten die Nachwuchsspieler mit dem Trainergespann Andreas Stuiber, Martin Weigl und Salvatori Pasquino nun auch die Meisterschaft in der Play-Off Endrunde. Nach dem 1:0 Sieg am vorletzten Wochenende gegen den härtesten Rivalen, der Spvgg Niederalteich und dem 5:0-Sieg in Winzer am vergangenem Wochenende konnte dieser Titel unter Dach und Fach gebracht werden. Mit
26:8 Toren und 19 Punkten aus 7 Spielen bei nur einem Unentschieden geht der Titel völlig verdient in die Herzogstadt.

Gleich nach Spielende wurde auf dem Platz in Winzer noch gefeiert und den Spielern und Betreuern die Meister-Shirts mit dem Vermerk "Triple" überreicht. Am Abend wurden dann noch im Stadion die Feier fortgesetzt, Jugendleiter Helmut Urmann gratulierte dem Team und übernahm die Kosten für den Abend  aus der Jugendkasse. Ein Einlagespiel der F1-Kicker gegen die Väter, welches unentschieden endete,  ließ die Feier ausklingen.


Saison 2009/2010 der SpVgg Damen endete am 17.06.2010 mit dem 5. Platz in der Freizeitliga Landau

Im Februar startete die Mannschaft der Damen mit neuem Trainer Wolfgang Oswald (Bild 1) und an dessen Seite Co-Trainer Armin Sedlmeier und Betreuerin Yvonne Sedlmeier in die Vorbereitung zur Rückrunde der Freizeitliga Landau.

Anfangs stand unter anderem durch die schlechten Platzverhältnisse viel Konditionstraining auf dem Plan. Auch ein Trainingslager vom 12.03. – 14.03.2010 in   Wettelsheim Stand auf dem Vorbereitungsplan. Zum Ende der Vorbereitung zeigten sich in zwei Testspielen (SV Schaufling und DJK-SF Reichenberg) die ersten Erfolge für die harte Arbeit der Mädels.

Nicht ganz so erfolgreich verlief allerdings der Start am 03.04. in Ganacker mit einer 3:2-Niederlage, doch dadurch ließen sich die Damen nicht die Freude am Fußball verderben und zeigten in den kommenden Spielen was sie können. Dennoch musste man oft herbe Rückschläge einstecken.

Die Mädels verloren aber nie den Kampfgeist und den Ehrgeiz erfolgreich zu sein, dies wurde auch mit einem unerwarteten 3:3 beim damaligen Tabellenführer den FSV Landau belohnt, wobei hier noch durchaus mehr drin gewesen wäre.

Gegen Ende der Saison konnten wir mit Silvia Vestner und Nadine Stockner zwei Neuzugänge des SV Dornach begrüßen, die unser Team durchaus verstärken. Willkommen bei uns!

Torschützenkönigin der SpVgg Damen ist mit 29 Treffern unsere Stürmerin Kathrin Sauer (Bild 2), gefolgt von Christina Müller (Bild3).

 

Verletzungsbedingt pausieren mussten Carolin Kroiß und Verena Schubert denen wir auf diesem Weg alles Gute und eine schnelle Genesung wünschen.

Mit dem 5. Platz in der Freizeitliga Landau kann man durchaus zufrieden sein.  In der kommenden Saison 2010/2011 ist es für uns allerdings Zeit der Freizeitliga „Lebwohl“ zu sagen und so starten wir zuversichtlich in die Kreisliga (Spielplan wird noch veröffentlicht).

Unser Dank gilt unseren Trainern und Betreuerin, die uns mit vollstem Einsatz unterstützt haben. Wir hoffen, dass sie uns noch lange erhalten bleiben.

Auch möchten wir uns ganz herzlich bei unseren Sponsoren Wolf System und Thaler Sport bedanken.

Für die nächste Saison ist es unser Ziel erfolgreich in der Kreisliga zu sein und unseren Zuschauern schöne Spiele zeigen zu können. Auf geht’s ! (bg u. sh)