SpVgg holt ersten Bezirksligapunkt!

 

 

Obwohl bei der Heimelf 6 Stammspieler fehlten präsentierte sich die Mannschaft gut. Nach einer Abtastphase führte Lemberger in der 12. Minute einen Freistoß schnell aus. Schubert konnte aber keinen richtigen Druck auf das Spielgerät ausüben und es war ein Leichtes für den Hainsbacher Schlussmann Lohmann. In der 22. Minute tankte sich dann Duraj (O) sauber durch. Diesen Schuss entschärfte aber wiederum der glänzende Gästekeeper. Nach 35 Minuten kam dann erstmals Hainsbach gefährlich vor das Osterhofener Gehäuse. Die Chance von Hendrych ging aber am Tor von Irmen vorbei. Eine ähnliche Situation konnten die 257 Zuschauer dann in der der 39. Spielminute betrachten. Hainsbach vergab hier eine weitere Torchance. Beide Mannschaften versäumten es den Führungstreffer zu erzielen. Ein Tor hätte dem Spielverlauf mit Sicherheit gut getan. Die hervorragend agierenden Schiedsrichter baten dann zum Pausentee. Nach Wiederanpfiff war es ein reges Hin und Her. In der 50. Minute verpasste Duraj nach einer wunderbar herausgespielten Situation die Führung. Im Gegenzug war es dann der Hainsbacher Leipold. Hier war es dann der Heimtorhüter Irmen der glänzte. Nach dieser Torchance verflachte das Spiel zusehends. Nun war es ein schwaches Bezirksligaspiel welches immer wieder durch unnötige kleine Fouls unterbrochen wurde. Aber in der letzten Minute hatte der Hainsbacher Protschka die Führung auf dem Fuß. Er wurde wunderbar auf halblinker Position frei gespielt und kam freistehend zum Schuss. Diesen hielt aber Irmen fantastisch und rettete somit den Osterhofenern den 1. Punkt in der Bezirksliga West. (hs)


SpVgg ehrt verdiente Mitglieder!

Die Geehrten der SpVgg Osterhofen-Altenmarkt

Die Spielvereinigung Osterhofen-Altenmarkt hat ein neues Ehrenmitglied: Günther „Stare“ Schließleder sen. hat beim Stadionfest am Samstagabend diese Auszeichnung in Empfang genommen. Dabei feierte der Verein zudem sein 90-jähriges Bestehen und ehrte zahlreicheMitglieder für ihre Treue. Bereits am Nachmittag hatte die erste Mannschaft ihr erstes Spiel in der Bezirksliga seit der Saison 1991/92 absolviert: Mit der 1:4-Niederlage gegen die SpVgg Plattling ging das Debüt allerdings gründlich in die Hose. Die SpVgg schmerzt dabei nicht nur die Niederlage vor 500 Zuschauern: Abwehrspieler Johannes Heindl erlitt eine schwere Knieverletzung, die Verantwortlichen rechnen mit zwei oder drei Monaten Ausfall. Günther Schließleder wird Ehrenmitglied Die Vorsitzenden Michael Stadler, Paul Groß und Stefan Heller übernahmen die Mitgliederehrung. Nach der Ernennung Günther Schließleders, der die Fußballabteilung des TSV Altenmarkt bis zur Fusion mit Osterhofen 1998 geleitet hatte, wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft Anton Foschum, Erich Ecker, Rainer Friedl, Therese Erndl, Franz Huber, Kurt Köhlnberger, Günther Kolbe, Helmut Meier, Johann Paul, Siegfried Thierfelder, Fritz Süß, Johann Steinleitner und Michael Kuchler mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Die Silberne Ehrennadel gab es für Bernd Mittelhammer, Michael Stadler, Albert Dreuse und Willibald Asen – sie gehören dem Verein seit 25 Jahren an. Helmut Urmann, Günther Schließleder jun. und Armin Hackenbuchner wurden für ihre Verdienste auf dem Spielfeld ausgezeichnet: Sie bestritten jeweils über 400 Spiele. 200 Spiele haben Klaus-Jürgen Heller und Bernhard Kolditz bis dato absolviert, auch sie wurden mit Urkunden und dem Dank der Vereinsführung belohnt. Werner Sixt und Franz Bauer wurden für fünf Jahre Schiedsrichtertätigkeit geehrt. Auf dem Programm stand außerdem die Verabschiedung einiger aktiver Spieler: Bernd Mittelhammer, Armin Hackenbuchner, Günther Schließleder jun. und Wolfgang Bauer hängen die Fußballschuhe an den Nagel − als Zeichen der Anerkennung gab es für sie Gutscheine. Bei seiner Ansprache beim Stadionfest am Abend merkte Vorsitzender Michael Stadler an, dass man nach den erfolgreichen Spielzeiten der zurückliegenden Jahre, die mit Aufstieg gekrönt waren, nun auf dem Boden der Tatsachen angekommen sei. „Die Ansprüche in der Bezirksliga sind höher“, stellte Stadler fest. Zur Niederlage merkte der Vorsitzende jedoch auch an: „Heute hat Plattling gewonnen, am Ende der Saison werden wir aber vor ihnen in der Tabelle stehen.“ Stadler zeigte sich erfreut über die vielen Zuschauer, die trotz des Regenwetters ins Stadtparkstadion gekommen waren. Der Dank Stadlers galt den Kollegen in der Vorstandschaft des Vereins. Außerdem bedankte er sich bei der Stadt Osterhofen und Bürgermeisterin Liane Sedlmeier für  die gute Zusammenarbeit. Verbands-Funktionär Walter Kammerer gratulierte der SpVgg zu ihrem Jubiläum. Er übermittelte die Grüße des Präsidiums des Bayerischen Fußballverbands. Kammerer dankte den Vereinsgründern ebenso wie allen Mitgliedern, die bereit sind, Ämter zu übernehmen und sich für den Verein zu engagieren. Der Funktionär war nicht mit leeren Händen gekommen: Im Namen des Fußballkreises Straubing II überreichte er einen Fußball. Eingangs hatte Vorsitzender Stadler die Gäste vor dem Vereinsheim begrüßt. Neben der Bürgermeisterin galt sein Gruß auch ihren Stellvertretern Thomas Etschmann und Franz Groh sowie mehreren Stadträten, Altbürgermeister Horst Eckl, Ehrenmitglied Konrad Stangl,  AH-Vorsitzenden Anton Binner und den ehemaligen Vereinsvorsitzenden Josef Ilg, Günther Schließleder und Rainer Friedl. Musiker Erwin Geiger unterhielt die Gäste an den Bierbänken vor dem Vereinsheim. (Bericht: oz)


Osterhofen in Wallersdorf glücklos!

Unsere Erste hat in der neuen Liga mit dem 0:1 in Wallersdorf die zweite Niederlage im zweiten Spiel hinnehmen müssen und damit einen Fehlstart hingelegt.

Zum Personal: Die Verletztenliste stieg weiter an. Hannes Heindl wurde am Sonntag an der Patellasehne operiert und fällt mehrere Monate aus. Beim Abschlußtraining am Montagabend zog sich Stefan Mandl einen Muskelfaseriss im Oberschenkel zu und steht dem Team in den nächsten Spielen nicht zur Verfügung. Markus Tippelt hat nach wie vor Probleme mit dem Knie, und  Thomas Saller (im Urlaub) stand ein weiterer Abwehrspieler nicht zur Verfügung so dass Helmut Lemberger auf 4 Positionen die Aufstellung ändern musste. So standen Florian Bock, Tobias Aschenbrenner sowie Youngster Rico Tischler in der Startaufstellung. Erstmals seit über einem Jahr stand der wiedergenesene Stefan Irmen zwischen den Pfosten.

In der Anfangsphase sahen die 450 Zuschauer eine ausgeglichene Partie mit leichten Vorteilen auf Seiten der Gastgeber. Mit zwei verzogenen Fernschüssen brachten die Hausherren TW Stefan Irmen jedoch nicht in Verlegenheit. In der 27. Minute hatte nach einem Stellungsfehler unserer Deckung Tolgay Avci die größte Möglichkeit. Zum Glück brachte der Angreifer die Kugel auf dem stumpfen Untergrund nicht unter Kontrolle und vergab. Nach 33 Minuten musste der vom Sonntagspiel erschöpfte Rico Tischler vom Platz und wurde durch David Duraj ersetzt, der sofort das spielerische Element belebte. Nun riss die SpVgg das Spiel an sich und erspielte sich einige Möglichkeiten. Leider waren die Flanken auf Matthias Schubert zu ungenau. Seine Kopfbälle verfehlten alle das Ziel.

Der zweite Durchgang brachte alsbald die Führung für die Hausherren. Ein weiter Ball von Stephan Liefke auf Stürmer Zahir Deniz wurde der SpVgg zum Verhängnis. Deniz gewann das Laufduell gegen Mehmet Filiz und erzielte gegen TW Irmen im zweiten Versuch die Führung. Danach machte Osterhofen das Spiel während Wallersdorf auf Konter lauerte. Leider konnte sich unsere Mannschaft nur wenig gute Tormöglichkeiten erspielen. In der 60. Minute fanden die Gäste aber ein Lücke.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tobias Aschenbrenner (Bild)  dringt in den Strafraum ein und übersieht den völlig freistehenden Matthias Bauer. Aschenbrenner schließt selbst ab und scheitert an TW Sagstetter. Erwähneswert ist die gute Deckung der Hausherren um Abwehrchef Roman Javurek die so gut wie alle Aktionen der Gäste vor dem Strafraum klärte. Wallersdorf hatte noch einige gute Kontermöglichkeiten und ist am Ende mit dem 1:0 Sieg hochzufrieden. (fn)