SpVgg II gewinnt Derby!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Durchgang gelang der zweiten Mannschaft der SpVgg Osterhofen-Altenmarkt gegen den Kreisklassen-Absteiger SpVgg Aicha/Do. ein nicht unverdienter 3:2-Sieg!

Der erste Durchgang war nicht gerade berauschend. Bis zum Treffer der Gäste passierte in beiden Strafräumen relativ wenig. Das Aichaer Talent Roland Sommer markierte in der 20. Minute die Führung für den Favoriten sehenswert. Überhaupt war Sommer der auffälligste Akteur der ersten Halbzeit. Ansonsten verwaltete Aicha die Führung ohne selber weiter gefährlich zu werden. Quasi mit dem Pausenpfiff gelang den Hausherren der überraschende Ausgleich. Der eingewechselte Markus Winnerl nahm sich ein Herz und hämmerte die Kugel in die Maschen. Gleich nach dem Wechsel drehten die Hausherren mächtig auf. Rico Tischler tankte sich kurz nach Wiederanpfiff auf dem rechten Flügel durch und bediente mit einem scharfen Pass ins Zentrum Torjäger Daniel Ilg der die Kugel zur 2:1-Führung ins Tor beförderte. Aicha wirkte geschockt und musste nun die Taktik umstellen. Mit Erfolg. Dennis Wagner gelang der Ausgleich. Nun hatte die Partie Derbycharakter. Der nimmermüde Rico Tischler sorgte ständig für Gefahr. 3 Minuten nach dem Ausgleich wurde eben dieser Tischler im Strafraum der Aicha zu Fall gebracht. Der Schiedsrichter zeigte sofort auf den Punkt. Daniel Ilg liess sich die Chance nicht nehmen und brachte Osterhofen II wieder in Front. In der Folge versuchte Aicha alles, hatte mehr vom Spiel, jedoch sprang nichts zählbares dabei heraus. Osterhofen schickte immer wieder Rico Tischler auf die Reise. Leider wurden einige gute Konterchancen aufgrund  einer Abseitsstellung Tischlers zunichte gemacht! Am Ende verdiente sich Osterhofen II den Dreier! (fn)


Kalte Dusche zum Saisonauftakt!

Bei diesem mit Spannung erwarteten Derby kamen die Gäste zu einem verdienten aber zu hoch ausgefallen 4:1 Auswärtssieg!

Den besseren Start erwischten die Hausherren. Matthias Bauer hatte in der 1. Minute mit einem Volleyschuss die Führung auf dem Fuß. Die frischeren Osterhofener hatten mit Distanzschüssen von Fredl und Tippelt zwei weitere gute Möglichkeiten. Nach 10 Minuten gaben die Gäste ein erstes Lebenszeichen ab. Ein Fernschuss von Artmann verfehlte jedoch das Gehäuse. Die Gäste fanden nun ins Spiel und der erste Angriffswirbel der Hausherren schwächte, wie der Regen, ab. In der 16. Minute hatten die Gäste Glück als sie sich einen abgefälschten Ball fast selber ins Netz bugsierten. Wie aus dem Nichts fiel dann die Führung für Plattling. Eine weite ungefährliche Flanke unterlief TW Winnerl. Marco Gigliola hatte keine Mühe den Ball über Linie zum 0:1 zu befördern. Nur zwei Minuten später legten die Gäste nach. Aus halbrechter Position schoss erneut Gigliola ein Freistoß leicht abgefälscht direkt ins Gehäuse. Der Aufsteiger war nun sichtlich geschockt und Plattling nutzte die Gunst der Stunde und erzielte den dritten Treffer innerhalb von 5 Minuten. Stefan Meier war mit einem strammen, unhaltbaren Schuss erfolgreich. Mit dieser deutlichen Führung im Rücken lies Plattling Ball und Gegner laufen. Die letzten 5 Minuten der ersten Hälfte gehörten wieder dem Gastgeber. Markus Tippelt schoss ein paar Mal gefährlich aufs Tor von Johannes Wildfeuer. In der 42. verwertete Matthias Schubert eine von Markus Tippelt geschlagene Freistoßflanke zum 1:3 Anschlusstreffer. Im zweiten Durchgang mühte sich Osterhofen redlich doch die sichere Plattlinger Deckung hielt den Gegner vom Strafraum fern. Die prima kombinierenden Isarstädter waren gefährlicher und erspielten sich einige gute Möglichkeiten. Nach einem Zweikampf verletzte sich Osterhofens Johannes Heindl schwer und musste ausgewechselt werden. In der 69. Minute fiel die Entscheidung. Andreas Rebl schloss eine feine Einzelleistung mit dem 1:4 ab. Osterhofen spielte trotz des hohen Rückstands weiter nach, vorn konnte aber keinen Druck auf die Hintermannschaft der Gäste ausüben. (fn)


Erste Kontakte mit dem Ball beim Spvgg-Schnupperkurs!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

6 Buben haben am ersten Schnupperkurs der Spielvereinigung Osterhofen/Altenmarkt am vergangenem Samstag teilgenommen.

Unter den Augen der stolzen Eltern und Geschwister führten Jugendleiter Helmut Urmann, Kleinfeld-Jugendleiter Marcus Schiefl und die beiden Trainer Dibbe Heindl und Alex Frensch die kleinen Kicker in dem Umgang mit dem runden Leder ein.
Jugendleiter Helmut Urmann war erstaunt, wie die Teilnehmer mit fünf bis 7 Jahren bereits den Ball beherrschen und welche Schusstechnik die Jungs anwenden.

Zunächst durften sich die Bambinis mit dem Fußball in einer Spielhälfte auf dem Platz austoben. Nach einem Einlagespiel mit "Fang den Fuchs" wurde ein Slalomparcours aufgestellt. Als Ausklang der Trainingseinheit wurde dann das Tore schießen geübt.

Nun hofft die Jugendabteilung der Spielvereinigung, daß auch an den beiden Schnupperkursen im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Osterhofen am Samstag, 31. Juli und Samstag 28. August jeweils um 10.00 Uhr im Stadion Osterhofen wieder viele Buben und Mädchen teilnehmen.(hu)