Osterhofen I gewinnt ersten Test 4:1 gg. Seebach

gab sein Debut im Trikot der ersten Mannschaft. Tom Zacher

Gab sein Debut im Trikot der ersten Mannschaft. Tom Zacher

Es war für beide Teams der erste Test unter freien Himmel. Die Mitte-Landesligisten aus Osterhofen und Seebach trafen gestern Abend auf dem Deggendorfer Kunstrasen aufeinander. Am Ende behielten die Herzogstädter mit 4:1 etwas zu hoch die Oberhand. „Wir hatten die Partie eigentlich gut im Griff aber unser Eigenfehler haben die Osterhofener sehr gut ausgenutzt.“ analysierte Seebach Coach Tom Prebeck den Test nach zwei richtig harten Einheiten in den vergangenen Tagen und meint weiter: „Insgesamt bin ich mit dem Spiel meiner Mannschaft zufrieden“. Nach fünfzehn Minuten nutzte Martin Oslislo erstmals eine Schwäche des TSV aus und besorgte die Führung. Mit einem Doppelschlag nach gut einer halben Stunde und dem vierten Treffer gleich nach der Pause lag die Spielvereinigung komfortabel 4:0 in Führung. Benjamin Baumgartner verkürzte noch auf 1:4 aber mehr war dann für die Seebacher nicht mehr drin. „Vom Auftreten, vom Ergebnis und vom läuferischen her waren wir zufrieden!“ bilanziert SpVgg Trainer Sepp Holler, „aber das Ergebnis ist etwas zu hoch ausgefallen.“ ergänzt sein Trainerkollege Martin Oslislo. „Das spielerische Element ist nach den schweren Konditionseinheiten nicht so zum Vorschein gekommen.“ verrät Holler der selbst an der Seitenlinie blieb und dafür den Winterneuzugang Mirza Hasanovic über die komplette Zeit auf dem gut bespielbaren Deggendorfer Kunstrasen spielen ließ. Auf Seebacher Seite feierte Christoph Beck nach monatelanger Verletzungspause (Schulter) sein Comeback. „Mich freut es sehr das Christoph nach so langer Pause wieder auf den Platz gestanden ist und seine Sache ordentlich gemacht hat.“ freut sich Tom Prebeck sichtlich und fährt fort: „Das ist nicht nur für ihn sondern für die ganze Truppe ein positives Zeichen das wir ihn wieder dabei haben.“ Für beide Teams stehen am kommenden Samstag Testspiele auf dem Programm. Die SpVgg tritt beim TSV Vilsbiburg an, während der TSV Seebach in Deggendorf gegen den SV Hutthurm testet. fn

Tore: 1:0 Martin Oslislo (15. Minute), 2:0 Johannes Wittenzellner (33.), 3:0 Christopher Helldobler (38.), 4:0 Manuel Heindl (49.), 4:1 Benjamin Baumgartner (54.)

Osterhofen: Zellner (46. Marcel Fischer) – Saller, Hasanovic, Filiz, Moosmüller – Helldobler, Oslislo (46. Pascal Fischer), Wittenzellner (46. Zacher), M. Heindl, A. Heindl – Lohberger

Seebach: Winnerl – A. Wagner (46. Jartschik), Lorenz, Nickl, Krejci – Pleintinger (46. Biermeier), Drexler, W. Wagner, Beck, Lallinger – Baumgartner

SR: Stefan Dorfner (Falkenfels)


Osterhofen legt wieder los!

fn_osterhofen_Training_2017-01-26019
Die SpVgg Osterhofen-Altenmarkt hat am Donnerstagabend mit der Vorbereitung zur heißen Phase in der Landesliga Mitte begonnen. Gleichzeitig verkündet der Verein die Zukunft der Mannschaft, die derzeit in der Landesliga-Mitte auf Platz 14 liegt. Die beiden gleichberechtigten Trainer Martin Oslislo (38) und Sepp Holler (39) machen auch in der kommenden Spielzeit weiter. Egal in welcher Liga!
„Wir wollen die Mannschaft, so wie sie jetzt ist auch für die nächste Saison zusammenhalten!“ sagt Oslislo der sich genauso wie Sepp Holler in Osterhofen pudelwohl fühlt. „Wir sind froh, dass wir frühzeitig für die nächste Zeit planungssicherheit haben und zugleich für die kommenden schweren Wochen in der Liga ein Zeichen setzen können!“  gibt Sportchef Werner Sixt bekannt. Zum Trainingsauftakt konnten die Übungsleiter die beiden Winterneuzugänge begrüßen. Zum einen den Bosnier Mirza Hasanovič (26), der u.a. beim rumänischen Top-Club Dinamo Bukarest unter Vertrag stand, und in der Abwehr wieder für die nötige Stabilität sorgen soll, und zum anderen Talent Pascal Fischer (18, SV Schalding-Haining) der die Juniorenmannschaften des Regionalligisten durchlief und im offensiven Mittelfeld eingesetzt werden kann. Bis auf die verletzten Lukas Grzesik (20, Schambeinentzündung) und Manuel Aigner (20), der sich erneut einer Knieoperation unterziehen musste, sind alle Kaderspieler ins Training eingestiegen. Auch Kapitän Stefan Mandl (27) hat nach seinem Kreuzbandriss mit dem Aufbautraining begonnen. Auf schneebedeckten Untergrund baten die beiden Übungsleiter zur ersten lockeren Einheit. „Bis zum Trainingslager wird an den Grundlagen der Fitness gearbeitet!“ gibt Trainer Martin Oslislo (38) den Fahrplan der Vorbereitung bekannt. „Im Trainingslager auf Zypern (11.-18.02.17 d. Red.) liegt unser Fokus auf Ballbehandlung und Teambuilding.“ fährt Oslislo fort. Am Spielsystem wird vorerst nichts geändert. „Das ist nicht die Ursache für unseren derzeitigen Tabellenstand.“ erklärt Sepp Holler. „Wir wollen, das das Team ein noch verschworener Haufen wird, den Abstiegskampf annimmt und im Spiel als geschlossene Einheit mit dem nötigen Biss agiert!“ geben die beiden Trainer als Marschrichtung für den Rest der Runde aus.
Bereits am kommenden Mittwoch, 01.02.2017 steht der erste Test an. Auf dem Deggendorfer Kunstrasen geht’s gegen den Ligakonkurrenten TSV Seebach. Anpfiff ist um 20.30 Uhr. Weiter getestet wird beim TSV Vilsbiburg (Kunstrasen, 04.02.17 / 13 Uhr), gegen den TV Geiselhöring (Deggendorf, 10.02.17 / 19 Uhr), beim 1.FC Passau (21.02.17 / 18.30 Uhr) und zum Abschluss der Vorbereitung am 25.02.17 um 18.30 Uhr testet man auf dem Schaldinger Kunstrasen gegen den SV Hutthurm. Am 5. März wird es dann für die Herzogstädter ernst, wenn es beim ASV Burglengenfeld wieder um Ligapunkte geht!