Einen wichtigen „Dreier“ holte die SpVgg Osterhofen-Altenmarkt am Samstagnachmittag beim FC Wallersdorf. Christian Tippelt erlöste die Herzogstädter mit einem Abstauber in der 86. Minute.
Trainer Martin Oslislo musste auf den gezerrten Markus Tippelt verzichten. Dafür erhielt David Duraj wieder die Chance sich über 90 Minuten zu beweisen. Der FC Wallersdorf hat unter der Woche den Trainer gewechselt. Für Wolfgang Biermeier nahm der ehemalige Hainsbacher Übungsleiter Jochen Freidhofer Platz auf der Bank.
Die 200 Zuschauer sahen von Beginn eine flotte Bezirksliga Partie und die frühe Führung für die Hausherren. Die Osterhofener Verteidiger waren nach einem Schrötter-Pass auf Weinzierl nicht im Bilde und der Wallersdorfer Angreifer markierte sicher das 1:0. Die Gäste versuchten in der Folge das Spiel in den Griff zu bekommen. Vor allem mit schnellen Kombinationsspiel setzten die Osterhofener die Hausherrenabwehr mächtig unter Druck. In der 8. Minute ließ Mark Sipos nach prima Zuspiel von Matthias Schubert die Chance zum Ausgleich aus. Osterhofen drückte auf den Ausgleich aber Wallersdorf blieb stets gefährlich. Nur machten die Platzherren aus den Ballverlusten der Osterhofener im Spielaufbau zu wenig. In der 17. Minute entschärfte Wallersdorfs TW Sagstetter ein Oslislo-Geschoss. Nach einem Foul an Thomas Wallner entschied SR Florian Raml zurecht auf Strafstoß (24.). Martin Oslislo trat an und scheiterte an TW Sagstetter. In der nachfolgenden Szene schaute Thomas Saller nach einer Ecke in die Sonne und konnte seinen Kopfball dadurch nicht platzieren. In der 29. Minute konnte auf der Gegenseite Stefan Rockinger völlig ungehindert aus 20 Metern abfeuern und der Ball klatschte von der Latte ins Aus. In der 39. Minute brandete im Osterhofener Lager Jubel auf. Doch das Abstaubertor nach Sipos-Schuss wurde wegen einer angeblichen Abseitsentscheidung von Matthias Schubert nicht gegeben. Mit einem 0:1 Pausenrückstand kam eine wildentschlossene Osterhofener Elf aus der Kabine. Und nur 5 Minuten dauerte es bis der längst verdiente Ausgleich fiel. David Duraj (Bild)
spazierte über den rechten Flügel unbedrängt in den Strafraum und versenkte den Ball unhaltbar in den linken oberen Knick des Wallersdorfer Gehäuses. 2 Minuten später hatte Mark Sipos mit einer sogenannten „100%tigen“ die Führung auf dem Fuß. Abermals scheiterte Sipos an Wallersdorfs Besten, TW Jörg Sagstetter. Osterhofen betrieb wieder einen sehr großen Aufwand um zu Chancen zu kommen. Wallersdorf operierte meist mit langen Bällen auf die pfeilschnellen und stets gefährlichen Spitzen. Aus dem Spiel brachten beide Mannschaften in der Folge nicht mehr viel zusammen. Gefahr entstand hüben wie drüben aus Standartsituationen. Die Innenverteidigung mit Thomas Saller und Kapitän Christian Tippelt bot jedoch eine ausgezeichnete Leistung und mit TW Markus Wollinger hatte die Spielvereinigung den gewohnt starken Rückhalt. Das nun ausgeglichene Spiel war stets spannend. Der Favorit aus Osterhofen wollte den Sieg und ließ nicht locker. Und in der 86. Minute war es dann soweit. Nach einer Ecke war zunächst TW Sagstetter auf dem Posten, Christian Tippelt stand jedoch richtig und nagelte das Leder zum viel umjubelten Siegtreffer in die Maschen! Am Ende verdienten sich die Herzögstädter aufgrund der besseren Chancen den Sieg. (fn)
Trainerstimmen:
Jochen Freidhofer (Wallersdorf): „ Wir haben ein sehr emotionales Spiel gesehen. Meiner Meinung nach wäre ein Unentschieden gerecht gewesen. Sicher hatte Osterhofen die höher Anzahl der Chancen, wir haben dafür die hochkarätigen gehabt. Wenn man hinten steht verliert man solche Spiele. Meiner Meinung nach hätte es für Osterhofen einmal „gelb-rot“ geben müssen dann wärs eine Zeit lang mit 10 gegen 11 weitergegangen. Aber ich gratuliere dem Gegner und wir schauen nach vorne.
Martin Oslislo (Osterhofen-Alt.): „Wir haben nach dem Rückstand schnell umgeschaltet und uns einige Chancen erarbeitet. Leider habe ich den berechtigten Elfmeter nicht verwandeln können. So haben wir weiter Möglichkeiten gehabt aber leider kein Tor geschossen. In der zweiten Halbzeit wollten wir raus und alles versuchen. Kompliment an meine Mannschaft die diesen Erfolg am Ende erzwungen hat!“

.jpg)

800 Zuschauer wurden Zeugen eines denkwürdigen Derbys im Osterhofener Stadion! Mit 6:1 fertigte die SpVgg Osterhofen-Altenmarkt den FC Gergweis auch am Ende in dieser Höhe verdient ab. Osterhofens Spielertrainer Martin Oslislo musste den gesperrten Sebastian Pleintinger sowie den verletzten Alexander Sipos ersetzen. Mehmet Filiz und Stefan Mandl standen in der Startformation. Auf der anderen Seite musste Norbert Stadler auf Manuel Huber wegen Verletzung verzichten. Für ihn spielte Stefan Knogler von Beginn an.
Mehmet Filiz (Bild) stellte mit einen Kopfballtreffer den Zwei-Tore-Abstand wieder her. Bei allen Gegentreffer machte Gergweis‘ Keeper Schneider keine sonderlich gute Figur. Osterhofen setzte die Gergweiser weiter unter Druck. Mit konsequenten Forechecking ließen die Hausherren die Gäste nicht ins Spiel kommen. Zwangsweise unterliefen der Stadler-Elf immer wieder Abspielfehler und es traten Lücken im Abwehrverbund auf. In der 22. Minute tanzte Markus Tippelt drei Gergweiser Abwehrspieler aus und schloss mit einem genauen Linksschuss zum 4:1 ab. Diesmal war TW Schneider machtlos. Bei den Gergweisern lief auch wirklich gar nichts zusammen und in der 31. Minute kam auch schon der nächste Schock. Nach einer überharten Attacke an Christan Tippelt wurde Spielertrainer Norbert Stadler vom Bayernliga-Schiedsrichter Johannes Huber (Bild unten) mit der roten Karte des Feldes verwiesen. Mit dem hohen Rückstand und nun einen Mann weniger war eine Aufholjagd der Gäste aussichtslos. Und der SpVgg gelang fast alles. In der 36. Minute traf Matthias Schubert nach einer Filiz-Vorlage die Latte. Nach atemberaubenden 45 Minuten ging es mit 4:1 in die Pause. Nach dem Seitenwechsel zeigten die Hausherren die gleiche Laufbereitschaft und suchten sofort die endgültige Entscheidung. Diese wäre beinahe Mark Sipos gelungen. Sein
Kopfball verfehlte in der 49. Minute nur knapp das Gehäuse. Aber nur 4 Minuten danach sorgte Markus Tippelt mit dem zweiten Treffer für klare Verhältnisse. Die Gäste waren nun auf Schadensbegrenzung aus. Zur Überraschung aller trat die Gergweiser Angriffsabteilung bis auf den einen Treffer nicht einmal gefährlich in Erscheinung. TW Markus Wollinger war so gut wie beschäftigungslos. In der 60. Minute bediente der sehr gut aufgelegte Mehmet Filiz Mark Sipos der mit einem herrlichen Schuss in den Winkel das halbe Duzend für Osterhofen vollmachte. Nun nahmen die Hausherren das Tempo aus dem Spiel und ließen den Ball laufen. Gergweis ergab sich seinem Schicksal und die restlichen 30 Minuten verliefen ohne größere Höhepunkte. SR Johannes Huber hatte mit dem, bis auf die eine Szene, fairen Stadtderby wenig Mühe und pfiff pünktlich nach 90 Minuten ab. (fn)