Unsere zweite Mannschaft hat die Derbyniederlage gegen den FC Obergessenbach gut verdaut und gegen das Schlußlicht SV Auerbach II einen sicheren 4:1-Heimerfolg erzielt. Nach einer rasanten Anfangsphase gelang den Hausherren in der 6. Minute das 1:0. Danach verflachte das Spiel. In der 32. Spielminute gelang Osterofen durch Torjäger Tischler das wichtige 2:0. Schweiger spielte einen wunderschönen 30 Meter Pass über die Auerbacher Abwehr, den Tischler schön über den Torhüter ins Tor lupfte. Danach hatte die Grantner-Elf wieder das Heft in der Hand. Nach dem Pausentee gelang den Grün-Weißen sofort ein Doppelschlag durch Tischler (54.) und Ilg (59.). Danach ließ es unsere Zweite ruhiger angehen. Erst in der 64. Minute kamen die insgesamt schwachen Auerbacher zum Anschlusstreffer. Tore: 1:0 Daniel Ilg (6.), 2:0, 3:0 Rico Tischler (32., 54.), 4:0 Ilg (59.), 4:1 Markus Rimböck (65.). (af)
Autor: franz
Glücklicher Sieg beim TSV Landshut-Auloh!

Die SpVgg Osterhofen-Altenmarkt hat sich mit einem glücklichen 2:0-Sieg beim abstiegsbedrohten TSV Landshut-Auloh aller Abstiegssorgen entledigt. Trainer Martin Oslislo vertraute auf die gleiche Elf die in der Vorwoche gegen den Tabellenführer Landshut 09 einen Punkt gewonnen hat. Die Hausherren, mit dem Top-Sturmduo Süßl/Märkl, wussten um ihre prekäre Situation und legten die dementsprechende aggressive Einstellung an den Tag. Mit der ersten Ecke hätte schon die Führung für die Auloher fallen können. Florian Süßl stieg in der 4. Minute unbedrängt zum Kopfball hoch, Matthias Bauer klärte für den geschlagenen Keeper Tobias Winnerl auf der Linie. Osterhofen fand nur sehr schwer ins Spiel. Nach einem Eckstoß von Markus Tippelt verfehlte ein Kopfball von Christian Tippelt nur knapp das Gehäuse. Danach waren aber nur noch die Hausherren am Drücker. In Minute 26 bediente Dominik Märkl Sturmpartner Florian Süßl. Sein Schuß aus gut 16 Metern parierte der hervorragend aufgelegte TW Winnerl grandios. Nur 3 Minuten später tauchte wieder Süßl frei vorm Osterhofener Torwächter auf, der erneut die Chance zur Auloher Führung vereitelte. Osterhofen brachte sich durch eigene Abspielfehler immer in Gefahr. Die Auloher versuchten ihre gefährlichen Spitzen mit schnörkellosem Fußball in aussichtsreicher Position zu bringen. In der 32. Minute verfehlte ein Kopfball von Süßl das Ziel nur knapp und der gleiche Spieler hatte nur 3 Minuten später Pech mit einem Pfostenschuss. Die Auloher hätten längst die Führung verdient. Aber wie so oft besorgte diese die andere Mannschaft. In der 38. Minute erkämpft sich Martin Oslislo den Ball im Strafraum und passt auf den über rechts stürmenden Stefan Mandl. Dessen scharfte Heireingabe fälscht die Deckung der Auloher unglücklich Richtung Tor ab. Mark Sipos steht goldrichtig und braucht die Kugel nur zum schmeichelhaften 0:1 über die Torlinie drücken. Die Hausherren waren nun völlig desillusioniert. Beim Stand von 0:1 wurden die Seiten gewechselt. Im zweiten Durchgang kamen die Gäste besser in die Gänge und das Zusammenspiel wurde auf dem holprigen Geläuf sicherer. Die Auloher Angrfifsbemühungen wurden nun großteils im Mittelfeld unterbunden. In der 55. Minute verfehlte ein Kopfball von Christian Tippelt knapp das Tor. Mit zunehmender Spieldauer lockerten die Hausherren ihre Deckung und zwangsläufig ergaben sich für die Gäste Konterchancen. Die beste hatte Mark Sipos in der 76. Minute, der aber nach einem langen Spurt mit dem Ball in TW Jochen Graf seinen Meister fand. Der TSV operierte nur noch mit langen Bällen nach vorne. Eine richtige Chance brachten sie aber nicht mehr zustande. In der 90. Minute sprang der Ball dem eingewechselten Daniel Ilg an die Hand. SR Bielmeier sah richtigerweise keine absichtliche Handbewegung zum Ball und ließ das Spiel weiterlaufen. In der Nachspielzeit legte Osterhofen dann doch noch den zweiten Treffer nach. Nach einem Konter in der Schlußmintue war zwar nach einem Schuß von Markus Tippelt TW Graf noch mit der Hand dran. Dennoch fand der Ball den Weg ins Tor der unglücklichen Auloher zum 0:2 Endstand. Aufgrund der Vielzahl der großen Möglichkeiten der Hausherren in Durchgang eins war es ein glücklicher Sieg für die Spielvereinigung. (fn)
Trainerstimmen:
Franz Jäger (TSV): Ich finde dass das heute eine unverdiente Niederlage für uns war weil wir in der ersten vier, fünf, sechs 100%tige Chancen vergeben haben und eigentlich den Gegner total beherrscht haben. Leider haben wir durch Unvermögen nicht uns Tore gemacht. So ist halt Fußball wenn man hinter drin steht läufts in diese Richtung und wenn man, so wie heute Osterhofen, locker aufspielen kann dann gewinnt man so ein Spiel.
Martin Oslislo (SpVgg): Wir sind glücklich über die 3 Punkte. Wir haben wieder zu Null gespielt. Erste Halbzeit war von unserer Seite ein richtig schwaches Spiel. Wir standen immer zuweit weg von den Leuten. Der Gegner hat nur mit langen Bällen agiert und wir konnten uns einfach nicht darauf einstellen. Da haben wir richtig Glück gehabt. Aus dem Nichts machen wir das 1:0. In der zweiten Halbzeit waren wir dann viel ruhiger und haben dann viele Chancen herausgearbeitet. Man muß aus einem schlechten Spiel auch mal 3 Punkte holen.
SpVgg I ringt Tabellenführer ein 0:0 ab!
Die Sensation blieb aus. Jedoch kann Trainer Oslislo mit einer Punkteteilung mit dem Ligaprimus ETSV 09 Landshut zufrieden sein. Thomas Wallner meldete sich kurz vor dem Spiel fit und spielte erstmals nach seinem Gastspiel in Bernried für Osterhofen. Der Einsatz Wallners hatte eine taktische Änderung zur Folge. Wallner spielte auf der "10er" Position, dafür stürmte Oslislo über rechts während Mark Sipos zu Beginn über die linke Seite angriff.
In den ersten 15 Minuten suchten beide Mannschaften ihr Glück in der Offensive. Schon nach 3 Minuten kamen die Gäste erstmals gefährlich vor das Tor der Hausherren. Heinz Grünleitner verfehlte mit einem Kunstschuss das Gehäuse der Osterhofener. Nach 9 Minuten waren die Hausherren erstmals mit einem Schuß von Markus Tippelt gefährlich! Sein Abschluss fand ebenfalls nicht ins Ziel. In der 10. Minuten konnte sich Landshuts Daniel Veit nur mit einer Notbremse gegen den auf und davon stürmenden Matthias Schubert wehren. Die Folge: ROT für den Verteidiger des Tabellenführers. Osterhofen versuchte sofort Kapital aus der neuen Situation zu schlagen und drängte auf das Tor des Favoriten. Eine scharfe Hereingabe von Markus Tippelt grätscht Brütting vor den einschußbereiten Schubert ab. Trainer Summerer stellte daraufhin die Formation um und liess seine Mannen tiefer stehen. Die ohnehin starke Abwehrreihe des Tabellenführers war auch mit einem Mann weniger nur schwer zu knacken. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel das mehr und mehr durch kontrolliertes Spiel beider Mannschaften geprägt wurde. In der restlichen Spielzeit der ersten Hälfte passierte nicht mehr viel. Gleich nach dem Seitenwechsel reagiert TW Tobias Winnerl nach einem Wagner-Schuss stark. Ansonsten lief das Spiel so weiter wie die erste Hälfte endete. Landshut versuchte immer ihre brandgefährlichen Spitzen in Szene zu setzen. Die Viererkette der Herzogstädter war stets wachsam und klärte die Aktionen früh. Osterhofen versuchte mit direkten Kombinationen vors Tor zu kommen. Aber auch die Landshuter Deckung stand sicher. Mit zunehmender Spielzeit schien das Ergebnis beiden Teams zu reichen. Eine Schrecksekunde hatten die Hausherren noch, als Stefan Mandl einen Kopfball von Felix Reischl auf der Linie klärte. Am Ende trennten sich beide Teams leistungsgerecht 0:0 Unentschieden! (fn)
