Aufstiegstraum geplatzt!

Die zweite Mannschaft kann nach der 0:2 Niederlage gegen den FC Obergessenbach ihre Hoffnung auf den Aufstieg begraben. Die Gäste hatten einen Auftakt nach Maß. Dennis Vietz nutzte eine Unsicherheit der Osterhofener Deckung und vollstreckte mit der ersten Möglichkeit zum 0:1. Die Hausherren kontrollierten dann die Partie, fanden jedoch nicht ins Spiel und leisteten sich im Spielaufbau ständig Abspielfehler. Obergessenbach stand um Abwehrchef Matthias Frauenholz sehr sicher. Die Gäste kamen meist mit Standartsituation zu Tormöglichkeiten. In der 32. Minute staubte Markus Marton eine abgefälschte Freistoßflanke ungehindert zum 0:2 ab. Die mitgereisten „Gessenbecka“ bejubelten frenetisch den zweiten Treffer der zugleich den Pausenstand bedeutete. Nach dem Wechsel spielte nur noch Osterhofen. Dennoch verstanden es die Gäste geschickt, die Aktionen der SpVgg früh zu unterbinden. Den Rest erledigten Obergessenbachs Beste Matthias Frauenholz und TW Franz Engl. Die größte Chance zum Anschlusstreffer hatte Sandro Damböck 10 Minuten vor Schluß. Sein Schuß prallte jedoch von der Unterkante der Latte vor der Torlinie ins Spielfeld zurück. Die Gäste haben sich aufgrund der großartigen kämpferischen und disziplinierten Leistung den Sieg verdient. (fn)

Unsere Reserve machte es hingegen besser. In einer von wenig Tempo geprägten Partie war unsere Elf jederzeit Herr der Lage. Die frühen Treffer von Jertila (9.) und Klaus Heller (20.) sorgten für die nötige Sicherheit im Spiel der Hausherren. Die Gäste hatten vor der Pause die große Chance zum Anschluß. Tobias Piehl versagten jedoch die Nerven und aus 4 Metern schoß er die Kugel in den blauen Osterhofener Himmel. Mit dem Pausenpfiff sorgte Bernhard Kolditz mit dem 3:0 für klare Verhältnisse. Nach dem Wechsel schwanden den Gästen die Kräfte zusehends und Osterhofen III konnte noch 4x einnetzen. Dabei traf Sandro Damböck doppelt. Ebenfalls ins Schwarze trafen Ivian Kuscheff und Michael Sax. (fn)


SpVgg II bleibt in Lauerstellung!

Unsere Reserve bleibt mit dem Sieg beim 1.FC Poppenberg weiter in der Spitzengruppe der A-Klasse Osterhofen. Bei einem Spiel mehr hat man zwei Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz.

Die frühe Führung in der 7. Minute durch Thomas Naser brachte der Grantner-Elf die nötige Sicherheit, da die Hausherren in den ersten Minuten besser im Spiel waren. In der Folge kontrollierte unsere Zweite die Partie, ließ aber durchaus die Poppenberger das eine oder andere Mal gefährlich vors Tor kommen. Zudem hatte Poppenberg mit einem Lattenschuß auch noch Pech. Zum richtigen Zeitpunkt legte Simon Stockmeier, (Bild) der durch seine zuletzt guten Leistungen für das Natternberg-Spiel der Bezirksligamannschaft nominiert wurde, das zweite Tor nach. Immer besser in Fahrt kommt auch Rafael Tracek. Sein Treffer, nur 4 Minuten später, brachte Osterhofen II auf die Siegerstraße. Im zweiten Durchgang nahmen die Gäste das Tempo aus dem Spiel und überliessen den Hausherren mehr Freiräume. Diese konnte Poppenberg nicht nutzen. In der 75. Minute war es wieder Simon Stockmeier der mit seinem zweiten Treffer für klare Verhältnisse sorgte. Der 1:4 Ehrentreffer von Lohberger war nur Ergebniskosmetik. Auf diese Leistung kann Trainer Beppo Grantner weiter aufbauen. Am Wochenende kommt am "Supersamstag" der FC Obergessenbach nach Osterhofen.

Osterhofen III hat nach zwei hohen Siegen in Folge eine 2:3 Niederlage einstecken müssen. Trotz einer Vielzahl an guter Einschossmöglichkeiten stand man am Ende als Verlierer dieses Spitzenspiels da. Die Tore der "Tunesien-Kombo" Faouzi und Mehdi reichten nicht aus. Die Hausherren sind auf dem besten Weg zur Meisterschaft! (fn)


Derbysieg in Natternberg!

In einem sehr fair geführten Derby gingen die Gäste aus Osterhofen als Sieger hervor. Trainer Oslislo muss neben den immer noch nicht ganz fitten Mehmet Filiz und Thomas Wallner nun auch auf Florian Bock und Tobias Aschenbrenner verzichten. Auf Seiten der Natternberger meldeten sich vor dem mit Spannung erwarteten Landkreisderby die zuletzt verletzt fehlenden Thomas Prebeck und Osterhofens Ex-Trainer Helmut Lemberger fit.

In der Anfangsphase merkte man beiden Teams den Respekt voreinander an. Die Gäste hatten in der 6. Minuten die Führung auf dem Fuß, als sich TW Buchner bei einer Flanke von Markus Tippelt verschätzt. Stefan Mandl rechnete nicht mit der sich plötzlich ergebenden Chance und schlug die Kugel freistehend über den Querbalken. Nach einer Viertelstunde übernahmen die Osterhofener das Kommando.. Matthias Schubert bediente in der 17. Minute Mark Sipos der aussichtsreich das Gehäuse verfehlte. Natternberg überliess den Gästen das Mittelfeld und leistete sich in Drucksituationen Abwehrfehler. Einen solchen von Treml konnte Martin Oslislo in der 24. Minute nicht nutzen. Sein Schuß wurde glänzend von Schlußmann Michael Buchner pariert. Nur weinige Minuten später die nächste große Gelegenheit für Osterhofen. Wieder war es Oslislo, der diesemal freistehend aus gut 16 Metern über das Tor zielte. In der 38. Minute hatten dann die zahlreichen Osterhofener Fans den Torjubel auf den Lippen. Mit einem Superreflex kratzte TW Buchner einen Fredl-Kopfball von der Torlinie. Längst wäre die Führung verdient gewesen. Von Natternberg war offensiv nur wenig zu sehen. 5 Minuten vor der Halbzeitpause hatte wieder Martin Oslislo die große Chance zum 1:0. Leider konnte er den dicken Bock der Hausherren nicht zu Führung nutzen. Die ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit waren von viel Nervosität geprägt. Hüben wie drüben wurde wenig Konstruktives zustande gebracht. Mit der Einwechlsung von Matthias Pollak kam mehr Schwung ins Spiel der Hausherren. Nach einem Konter kamen die Natternberger erstmals gefährlich vor das Tor der Osterhofener. TW Tobias Winnerl war einen Schritt schneller als Florian Grantner und klärte diesen Konter. Nun ging es schlag auf Schlag. Mark Sipos scheiterte zuerst an Buchner. Im Gegenzug pariert Winnerl einen Kopfball von Andreas Lippl nach einem Lemberger-Freistoß klasse. Nur 2 Minuten später scheitert Matthias Pollak am sehr guten Winnerl. Im Gegenzug dribbelt sich Mark Sipos am rechten Flügel bis an die Grundlinie und bringt den Ball in den Strafraum zu David Duraj. Dessen Schuss kann TW Buchner noch halten. Den Nachschuß bringt Stürmer Matthias Schubert in der 69. Minute zum 0:1 im Tor unter. Danach machten die Hausherren Druck. Meist mit weiten Bällen aus der eigenen Hälfte wurde das Mttelfeld überbrückt. In der 71. Minute lief Pollak allein auf TW Winnerl zu, sein Schuß ging rechts am Tor vorbei. 6 Minuten vor dem Ende bediente Thomas Prebeck Grantner der an Winnerl scheiterte. In der Schlußminute setzte im Strafraum Granter den glücklosen Pollak in Szene, der jedoch den Ball nicht richtig traf. Als Natternberg alles nach vorne warf kam Osterhofen noch einmal zu einem Konter. David Duraj lässt Mario Unverdorben stehen, passt auf Sipos der nur noch den Ball über die Linie drücken mussten. Auf Grund der ersten Hälfte geht der Derbysieg für Osterhofen in Ordnung. (fn)

Trainerstimmen:

Gerhard Lemberger (TSV Natternberg): „Aufgrund der ersten Halbzeit geht der Sieg für Osterhofen letztendlich in Ordnung. Da haben wir riesiges Glück gehabt. In der zweiten Halbzeit waren wir eingentlich besser, standen dreimal allein vorm Tor. Aber wenn man die Chancen nicht reinmacht verliert man halt. Dann war es letztendlich verdient.“

Martin Oslislo (SpVgg Osterhofen-Altenmarkt): „Es war eine ziemliche Anspannung in der Mannschaft vor dem Derby. Wir haben ja auch die Punkte noch gebraucht um den Abstand zu der Abstiegsregion zu wahren. In der ersten Halbzeit, wo wir uns ganz klare Chancen herausarbeiteten, müssten wir klar führen. Die zweite Halbzeit war von unserer Seite nicht so schön, aber wir haben das 1:0 gemacht. Dann haben wir 5 – 10 Minuten richtig Probleme bekommen. Doch aufgrund der ersten Halbzeit ist der Sieg meiner Mannschaft verdient.“