SpVgg I wieder in der Spur!

Die SpVgg Osterhofen-Alt. betrieb nach den zuletzt mäßigen Leistungen mit einem deutlichen 6:2-Erfolg gegen den Aufsteiger FC Gottfrieding Wiedergutmachung. Trainer Oslislo veränderte die Startaufstellung gegenüber dem Ihlersteinspiel auf zwei Positionen. Thomas Saller in der Abwehr und Rafael Tracek im Angriff spielten von Beginn an.

Von Beginn an nahmen die Hausherren das Heft in die Hand und die 200 Zuschauer erlebten eine turbulente Anfangsphase. Osterhofen spielte flott nach vorne und kam gefährlich vors Tor der Gottfriedinger. Den ersten Treffer erzielten jedoch die Gäste mit dem ersten Torschuss. Martin Oslislo verliert in der Vorwärtsbewegung den Ball. Gottfrieding schaltete sofort um, Stürmer Martin Abraham enteilt allen und verwandelt den Konter zum 0:1. Die Freude der Gäste war aber schnell verflogen. Denn nur 3 Minute später passte Martin Oslislo aus halbrechter Position auf Mark Sipos der mit einem sehenswerten Schuss aus der Drehung den Ausgleich erzielte. Die Hausherren machten ordentlich Dampf und zeigten sich endlich treffsicher. In der 19. Minute hämmert Martin Oslislo den Ball zum 2:1 in die Maschen. Die Abwehr der Gottfriedinger war alles andere als sattelfest und geriet nur mit Glück nicht in einen höheren Rückstand. In der 25. Minute trauten die Zuschauer ihren Augen nicht. Nach einem direkt verwandelten Freistoß von Daniel Hofer stand es plötzlich 2:2! Dennoch ließen sich die Herzogstädter nicht aus dem Konzept bringen und suchten weiter den direkten Weg in Richtung Tor. Gottfrieding rettete sich, im Rahmen des Erlaubten, mit dem Remis in die Pause. Die zweite Hälfte begann so wie die erste endete. Sofort suchten die Hausherren ihr Glück in der Offensive. Nach einen Fehlpass von Mehmet Filiz fuhren die Gäste einen nicht ungefährlichen Konter. Daniel Hofer zielte jedoch diesmal zu ungenau. Vor dieser Kontersituation wertete der oberösterreichische Schiedsrichter ein Foul von Alexander Schätz gelbwürdig. Da Schätz bereits in der ersten Hälfte verwarnt wurde musste dieser mit der gelb-roten Karte vom Platz! Damit wurde die ohnehin wacklige Abwehr der Gäste noch mehr beeinträchtigt. Und es kam wie es kommen musste. In der 52. Minute umkurvte Markus Tippelt zwei Gottfriedinger und erzielte im Nachschuss die 3:2 Führung für die Hausherren. Knapp 10 Minuten später fiel dann die Vorentscheidung als Rafael Tracek nach einem Solo Mark Sipos bediente der mit ein wenig Mühe das 4:2 markierte. In der Folge erspielten sich die torhungrigen Osterhofener einige Chancen die jedoch nicht vom Erfolg gekrönt wurden. In der Schlussphase nahmen die Hausherren das Tempo aus dem Spiel und Gottfrieding resignierte Zusehens. In den letzten 5 Minute wurde das Ergebnis noch deutlicher. Michael Müller und David Duraj erzielten mit ihren Treffern einen am Ende auch in dieser Höhe verdienten 6:2-Erfolg der Spielvereinigung. (fn)

Trainerstimmen:

Martin Oslislo (SpVgg): „Wir haben uns viel vorgenommen nach den zwei Niederlagen und wollten zuerst hinten sicher stehen aber auch Gottfrieding unter Druck setzen weil die nach den Niederlagen angeschlagen waren. In der ersten Halbzeit waren wir teilweise zu weit weg von den Leuten. In der zweiten Halbzeit haben wir uns dann besser bewegt und die Jungs zeigten Siegeswillen. Der Sieg geht auch in dieser Höhe in Ordnung. Was mich geärgert hat waren die zwei Gegentore!“

Aydin Öztürk (Gottfrieding): „Wir haben gut begonnen sind 1:0 in Führung gegangen. Wir haben in der ersten Halbzeit versucht die Räume eng zu machen und das ist uns eigentlich ganz gut gelungen. Mit 10 Mann ist natürlich schwierig gegen eine Mannschaft wie Osterhofen zu bestehen. Am Ende war es ein verdienter Sieg aber mit 11 Leuten hätten wir den Osterhofenern das Leben schwerer machen können.“


Damen bestreiten erstes Punktspiel!

Am Samstag bestreiten unsere Damen ihr ersten Punktspiel im Rahmen der Kreisliga Ost gegen die Landesligareserve des FC Ruderting. Der FC Ruderting II hat bereits zwei Spiele ausgetragen. Das erste ging gegen den Topfavoriten FC Amsham verloren. Die zweite Partie wurde jedoch 8:0 gegen die SG Egglfing/FC Passau gewonnen. Man darf gespannt sein mit welcher Aufstellung Ruderting bei uns antreten wird, weil auch die Landesligamannschaft am gleichen Tag ein Heimspiel zu bestreiten hat. Die Vorbereitung der Damen verlief durchwachsen. Nach den Testspielen standen zwei Siegen zwei Niederlagen dagegen. Außerdem schmerzt der Ausfall mehrerer wichtigen Spielerinnen. Neuzugang Franziska Stiglmayer, die in den Vorbereitungsspielen hervorragende Leistungen zeigte, fällt nach einem Fußbruch für längere Zeit aus. Monika "Seppe" Schwarzmeier befindet sich im Urlaub und über einen Einsatz von Mittelfeldführerin Silvia Vestner wird erst kurz vor Spielbeginn entschieden. Außerdem fallen die Abwehrspielerinnen Christian Kröll (Schulung), Anja Bauer (OP), Sonja Prager (Aussenbandriss) und Verena Schubert (Auslandsreise) aus. Dennoch kann Trainer Werner Sixt ein schlagkräftiges Team aufbieten, und im Lager der Damen ist man sich sicher dass man dem Gegner Paroli bieten wird. Das Ziel der Damen ist es, vor großer Kulisse einen guten Saisonstart hinzulegen.

Anstoss ist um 14.30 Uhr im Stadion Osterhofen! (ws/fn)


SpVgg I verliert Anschluß zur Spitze!

Die SpVgg Osterhofen-Altenmarkt kassiert beim Abstiegskandidaten SV Ihrlerstein eine sehr ärgerliche und unnötige 2:3-Niederlage und muss sich vorerst von den Meisterschaftsträumen verabschieden.

Der angeschlagene Alexander Sipos musste vor dem Anpfiff das Aufwärmen abbrechen. Für ihn rückte Mehmet Filiz in die Startelf. Zu Beginn kontrollierten, bei sommerlichen Temperaturen, die Gäste aus Osterhofen die Begegnung. Mit schnellen Kombinationen wollte man die massive Abwehrreihe des Tabellenvorletzten knacken. Diese hielt aber den Angriffsbemühungen der Spielvereinigung stand. Nach 15 Minuten setzte Christian Wittl mit einem Schuss an den Außenpfosten die erste Duftmarke der Hausherren. Nun war Ihrlerstein im Spiel. Nach einem angeblichen Rückpass auf TW Wollinger entschied der Schiedsrichter auf indirekten Freistoß für Ihrlerstein. Benedikt Sedlmaier führte 5 Meter vor dem Tor schnell aus und Benjamin Lang knallte das Leder an den verdutzten Wollinger vorbei ins Tor zur Führung für die Hausherren. Das Tor kam dem Verein aus dem Kelheimer Landkreis entgegen. Mit einer tiefstehenden Abwehr und einer außerordentlich kämpferischen Leistung stemmten sich die Hausherren gegen die nun aggressiveren Gäste. Trotzdem ergaben sich einige gute Möglichkeiten für die SpVgg. Die Beste ließ David Duraj in der 37. Minute aus als er allein aufs Tor zulief und am hervorragend reagierenden TW Peter Schmid scheiterte. Ansonsten wurde Schmid nur selten geprüft da die zahlreichen Osterhofener Schüsse wieder einmal das Tor verfehlten. Gleich zu Beginn der zweiten 45 Minuten drängte Osterhofen auf den Ausgleich. Die Aktionen waren jedoch zu umständlich. Die Hausherren spielten dagegen schnörkellos. In der 52. Minute erfreute sich Spielertrainer Benedikt Sedlmaier über jede Menge Raum und schickte mit einem feinen Pass Christian Wittl auf die Reise der aus halblinker Position den Konter mit dem 2:0 vollendete. 5 Minuten später hatte Markus Tippelt den Anschlusstreffer auf den Fuß, sein Abschluss streicht knapp am rechten Pfosten vorbei ins Aus. In der 66. Minute wurde Thomas Wallner nach einem Einwurf von Mark Sipos im Strafraum von einem Ihrlersteiner plump von den Beinen geholt. Den fälligen Strafstoß versenkte Markus Tippelt sicher zum Anschlusstreffer. Nun versuchten die Gäste die Unsicherheiten im Deckungsverbund der Ihrlersteiner auszunutzen. Aber genau in dieser Drangperiode unterbrach der Schiedsrichter den Spielfluss der Osterhofener und verordnete eine Hitzepause. In der 77. Minute verfehlte der eingewechselte Rafael Tracek nur knapp das Gehäuse. Auf der Gegenseite hätte Wittl mit einem Kopfball alles klar machen können. In den Schlussminuten überschlugen sich dann die Ereignisse. Eine feine Oslislo-Flanke verwertete Sebastian Pleintinger mit dem Kopf zum längst verdienten 2:2-Ausgleichstreffer. Osterhofen wollte jetzt den Sieg und warf alles nach vorne. Jedoch wurde die Abwehrarbeit eingestellt. In der 87. Minute verwehrte SR Eiglsberger den Führungstreffer der Ihrlersteiner wegen einer Abseitsposition. In der 89. Minute spielte der Dreh-und Angelpunkt der Ihrlersteiner, Benedikt Sedlmaier Benjamin Lang an der sich gegen zwei Osterhofener durchsetzte und mit einem harten Linksschuß doch noch den Sieg für die Hausherren erzielte. (fn)

Benedikt Sedlmaier (SV Ihrlerstein): Wir haben uns den Sieg verdient weil wir das Maximale aus unseren Möglichkeiten geholt haben. Für uns ist wichtig dass jeder Spieler das Optimale herausholt. Zum Schluss war es bisschen glücklich da haben wir uns wieder teilweise dumm angestellt. Wir haben zuletzt gegen die Spitzenmannschaft schon gut gespielt aber heute war es mal soweit.

Martin Oslislo (SpVgg Osterhofen-Altenmarkt): Am Ende haben wir in der letzten Minute wieder verloren. Wir haben mehr vom Spiel gehabt wieder zig Chancen verhaut. Ihrlerstein kommt zweimal vors Tor und führt 2:0. Dann kommen wir zurück und fahren doch mit nichts nach Hause. Trotzdem muss ich sagen dass ich auf einigen Positionen Umstellungen vornehmen muss weil es für ein paar meiner Spieler nicht reicht.