4. Sieg in Folge! SpVgg I weiter in der Erfolgsspur!

  Im Brennpunkt: TW Markus Wollinger war wie das ganze Spiel über auf dem Posten.

Mit einem 2:1 beim ETSV Hainsbach schwimmt unsere erste Mannschaft weiter auf der Erfolgswelle. Trainer Oslislo musste verletzungsbedingt auf Stefan Mandl (Bänderriss) und Mark Sipos (krank) verzichten. Außerdem fehlten Keeper Stefan Irmen (Urlaub) und der rotgesperrte Matthias Bauer. In Aufstellungsnöte kam der Trainer aufgrund des qualitativ gut bestückten Kaders aber nicht. So kamen Stefan Zillinger, Thomas Wallner und Mehmet Filiz von Anfang an zum Zug.

Die Gäste starteten furios und hätten mit der ersten Möglichkeit bereits in Führung gehen können. Matthias Schubert scheiterte nach einem klasse Duraj-Pass an TW Lohmann (3.). Die sehr hoch stehende Hainsbacher Viererkette ließ in der Anfangsphase einige gefährliche Konter der Osterhofener zu. So war es wieder Schubert der nach einem Pass in die Tiefe allein vor Lohmann auftauchte der aber erneut glänzend parierte. In der 18. Minute war es dann passiert. Wieder lief Schubert allein auf den Hainsbacher Goalie zu. Diesmal bediente er den besser postierten David Duraj (Bild rechts) der mühelos zur verdienten Gästeführung vollendete. In der Folge war der Titelmitfavorit aus Hainsbach besser und drängte auf den Ausgleich. Die Osterhofener Deckung wurde das eine oder andere Mal ausgespielt. Allein Andreas Huber hatte 2 mal die große Chance zum Ausgleich auf dem Fuß. Zuerst scheiterte Huber nach einer feinen Kombination an den glänzend aufgelegten Osterhofener TW Markus Wollinger. Fünf Minuten vor der Pause war es Martin Oslislo der auf der Linie einen Huber-Schuss klärte. Nach dem Wechsel machten die Hausherren weiter Druck. Hainsbach spielte geordneten Offensivfußball, zwingende Torchancen erspielten sie sich zunächst nicht. Der hellwache Wollinger war immer rechtzeitig zur Stelle und lieferte ein Klasse-Debut im Trikot der SpVgg Osterhofen-Altenmarkt ab. Nach einer Stunde befreiten sich die Gäste aus der Umklammerung und erspielten sich selbst wieder Möglichkeiten. In der 68. Minute geschah die wohl Spiel entscheidende Szene. TW Lohmann holte nachdem er von Duraj ausgespielt wurde den selbigen vor dem Strafraum von den Beinen und wurde vom souveränen Unparteiischen Walter Anetsberger des Feldes verwiesen. Trotz der Unterzahl spielten die Hausherren weiter nach vorne. Klare Torchancen ließen die hellwachen Gäste jedoch nicht zu und lauerten immer auf schnelle Gegenzüge. In der 80. Minute nutzte David Duraj eine dieser Kontermöglichkeiten zum vorentscheidenden 0:2. Die tapfer kämpfenden Gastgeber gaben nicht auf. Fünf Minuten vor dem Ende verwandelte Martin Landeck einen von Sebastian Pleintinger verursachten Handelfmeter zum Anschlusstreffer. Hainsbach versuchte in der Schlussphase noch alles, aber den durchaus verdienten Ausgleichtreffer verhinderte entweder die Osterhofener Abwehr oder TW Markus Wollinger. (fn)

Trainerstimmen:

Jochen Freidhofer (Hainsbach): Es war von beiden Seiten ein sehr gutes Bezirksligaspiel. Der Spielverlauf hat unseren Gegner geholfen. Die frühe Führung nach zwei dicken Möglichkeiten war berechtigt. Uns haben zweimal, völlig frei vor dem Tor, die Nerven versagt. Selbst nach der roten Karte haben wir bis zum Schluß gekämpft. Wenn ich mit einer Niederlage leben kann dann mit solch einer. Jetzt wird es erst mal schwer Punkte zu holen aber wir stehen wieder auf und fangen nächste Woche damit an.

Martin Oslislo (Osterhofen): Wir haben gut angefangen und wieder die Chancen nicht rein gemacht. Nach dem 1:0 haben wir umgestellt und einen Stürmer auf den „Sechser“ zurückgezogen. So geht die erste Halbzeit an uns. In der zweiten Halbzeit war das Spiel zerfahrener. Zum richtigen Zeitpunkt kam die Aktion die die rote Karte zufolge hatte. Hainsbach war am 4. Spieltag der bislang stärkste Gegner. Wenn man die 90 Minuten betrachtet war es für uns ein verdienter Sieg mit dem ich zufrieden bin.


Rafael Tracek führt SpVgg II zum Sieg!

Mit einem lupenreinen Hattrick in der ersten Halbzeit brachte Rafael Tracek (Bild) die zweite Herrenmannschaft in Poppenberg auf die Siegerstraße. In 90 attraktiven A-Klassenminuten sicherte sich die Grantner-Elf mit einem 3:2 Sieg drei wertvolle Punkte und setzt sich im vorderen Tabellendrittel fest.

Die Hausherren hatten den besseren Start und konnten nach knapp einer viertel Stunde mit 1:0 in Führung gehen. Dann drehten die Gäste, insbesondere Tracek, richtig auf. In der 17., 40. und 43. Minute sorgte der Osterhofener Angreifer für eine sichere 3:1 Pausenführung. Nach dem Wechsel waren die Poppenberger am Drücker kamen jedoch nur noch zum Anschlusstreffer. Am Ende fehlten den Angreifern der Hausherren die Durchschlagskraft. (fn away)


Trainingswochenende der Damen

Das verlängerte Wochenende vom 13.08. bis 15.08. nutzen die Damen der SpVgg Osterhofen – Altenmarkt und halten ein Trainingswochenende im Stadion Osterhofen ab. Der Samstag beginnt mit einen Spiel beim Hauptsitz der Firma Wolf System in Scharnstein (Österreich)gegen die Damenmannschaft des SV Scharnstein. Abfahrt zu diesen Spiel ist um 13:00 Uhr am Stadion Osterhofen, Spielbeginn ist um 17:00 Uhr in Scharstein. Am Sonntag müssen die Mädels um 10:00 Uhr zum 2Std. Training ran, nach dem Training findet ein gemeinsames Mittagessen statt, danach um 13:30 Uhr wird nochmals 1,5 Std. Trainiert. Der Montag beginnt wieder um 10:00 Uhr mit einer 1 ½  Std. Trainingseinheit nach dem gemeinsamen Mittagessen beginnt die Vorbereitung für das Vorbereitungsspiel gegen die DJK-FC Simbach bei Landau, das um 14:30 Uhr im Stadion Osterhofen angepfiffen wird. An diesem Wochenende wird nochmals an der Kondition der Mädels gearbeitet sowie einige Spielformationen geübt. Bei den Damen gab es Veränderungen im Kader erfreulicherweise ist kein Abgang zu verzeichnen und drei neu Spielerinnen schlossen sich den Osterhoferinnen an, nämlich Teresa Wittenzellner A-Juniorinnen SV Lalling, Franziska Stiglmayr und Sabrina Maier beide B-Juniorinnen SV Hofkirchen. Somit hat man im Lager der SpVgg zahlreiche Spielerinnen zur Verfügung, Nur auf Veri Schubert muss man bis 23.09 verzichten da sie sich in China aufhält. Nach dem Trainingswochenende wird wieder Dienstag und Donnerstag jeweils um 18:45 Uhr Trainiert hier sie Neuzugängen oder Neueinsteiger die gerne Fußballspiel herzlich wilkommen, ebenso am Trainingswochenende. Das Letzte Vorbereitungsspiel findet am 20.08 um 17:00 Uhr zuhausen gegen den SV Otzing statt. Somit möchte man erfolgreich in das zweite Kreisligajahr und das Saisonziel besser als im letzten Jahr zu seine erreichen zu können. (ws)