Erste gewinnt mit 10 Mann!

Trotz Unterzahl fuhr die SpVgg Osterhofen-Altenmarkt im dritten Spiel den dritten Sieg ein und behält seine weiße Weste.

Von Beginn an war Osterhofen Herr im eigenen Haus. Mit schnellen Kombinationen setzten sie die mit einer Notelf aufgelaufenen Aufsteiger aus Niederaichbach gehörig unter Druck. Wiederum versäumten es die Hausherren aus ihrer Überlegenheit Kapital zu schlagen. Schubert, Pleintinger und Müller hatten dabei in der ersten Viertelstunde die größten Möglichkeiten auf den Schlappen. Nach einem Foul an Matthias Schubert zeigte der sichere SR Alkofer in der 21. Minute zu Recht auf den Punkt. Den Elfmeter setzte Markus Tippelt jedoch weit übers Tor. Nach gut einer halben Stunde kamen die Gäste erstmals in Nähe des von Stefan Irmen gehüteten Osterhofener Tores. Der Schuss von Markus Winter war aber  harmlos. Die Gäste befreiten sich in der Folge etwas und nahmen am Spiel teil. In der 35. Minute wurde der Torjäger der Gäste, Florian Wischinski in Szene gesetzt. Nachdem er den Ball an Matthias Bauer vorbeidribbelte wurde er von Bauer regelwidrig von den Beinen geholt. SR Alkofer zögerte keine Sekunde und stellte Bauer wegen Notbremse mit der roten Karte vom Feld. Niederaichbach verlor aufgrund der Hinausstellung die Konzentration. Nach einem Eckball war Kapitän Christian Tippelt (Bild) mit dem Kopf zur Stelle und markierte das völlig verdiente 1:0 für seine Farben. Nun wackelte Niederaichbach gewaltig. Nach einer wunderbaren Kombination zwischen Sebastian Pleintinger und Matthias Schubert scheiterte Michael Müller an Gästekeeper Markus Vesely. Nach dem Wechsel ließ die Oslislo-Elf den Gästen mehr Freiräume ohne die Kontrolle am Spiel zu verlieren. Niederaichbach war mit der Situation  überfordert und konnte aus der numerischen Überlegenheit keinen Nutzen ziehen. Vielmehr war es Osterhofen die weitaus gefährlicher waren. Leider fehlte in einigen Situationen wieder die Treffsicherheit. In der 71. Minute verletzte sich Stefan Mandl bei einem Zweikampf und musste mit einer Knöchelverletzung ausgewechselt werden. In der 77. Minute kamen die Gäste erstmals gefährlich vors Tor. TW Stefan Irmen stand jedoch bei dem Schuss von Florian Wischinski auf den Posten. In der 82. fiel dann die Entscheidung. Stefan Zillinger nahm im 16er einen Abpraller volley und hämmerte den Ball  zum vielumjubelten 2:0 in die Maschen. Damit waren die überforderten Niederaichbacher geschlagen.

Trainerstimmen:

Martin Oslislo (Osterhofen):  Wir haben aggressiv begonnen und gleich das Spiel unter Kontrolle gebracht und gut nach vorne kombiniert. Die Abschlüsse waren zwar da aber leider sind die Tore nicht gefallen. Mit dem ersten Fehler haben wir anschließend die rote Karte kassiert. Nichts desto trotz haben wir weiter das Spiel gemacht. Niederaichbach war zu keiner Zeit im Spiel. In der zweiten Halbzeit haben ich erwartet das Niederaichbach kommt, aber wir hatten ein leichtes Spiel und der Sieg hätte mit 10 Mann noch viel höher ausfallen können.

Herbert Hasak (Niederaichbach): Wir hatten eigentlich vor dem Spiel keine Chance. Wir sind mit zwei Drittel der Mannschaft hier angetreten. Wir haben zwei drei Chance gehabt, die nicht einmal so schlecht waren. Aber in Endeffekt haben wir nicht die Klasse gehabt mit Osterhofen mitzuhalten. Ich bin jedoch nicht ganz so unzufrieden. Die Mannschaft hat gekämpft und im Rahmen ihrer Möglichkeiten Fußball gespielt. Wir waren auch gegen 10 Leute klar unterlegen und deswegen ist der Sieg völlig verdient.


SpVgg II feiert späten Sieg gegen FSV!

Viktor Hildebrandt (Bild) war der "Erlöser" unserer zweiten Mannschaft. Sein Tor in der 83. Minute brachte den mühevollen 2:1 Sieg zustande! Die Grantner-Elf begann stark und hatte in den ersten 35 Minuten mehr vom Spiel, jedoch vergaß man, die heraus gespielten Chancen in Tore zu verwandeln. In der 36. Minute wurden die Hausherren erlöst, als Bernhard Kolditz nach Ecke Ilg den Ball zum 1:0 über die Linie beförderte. Danach passierte nicht mehr viel, umso überraschender der sehenswerte Ausgleich: Dominik Bauer überlupfte nach einem Einwurf mit dem Kopf seinen Gegenspieler und nahm diesen Ball dann volley und zimmerte ihn in den Winkel (43.). In der zweiten Halbzeit verflachte das Spiel zunehmend. In der Schlußphase erhöhten die Hausherren nochmal den Druck und erzielten den verdienten Siegtreffer (af)


Schubert erlöst SpVgg in letzter Minute!

Ein später Treffer von Matthias Schubert bescherte der SpVgg Osterhofen-Altenmarkt den zweiten Saisonsieg der noch jungen Saison. Vor dem erlösenden Treffer sah man eine nimmermüde, auf Sieg spielende Gästeelf, die fast die gesamte Spielzeit das Tor der Further ins Visier nahm.

Die ersten 10 Minuten waren geprägt von einem beidseitigen Abtasten ehe die Gäste das Kommando übernahmen. Mit schnellem Offensivspiel drängten sie die Further in die Defensive zurück. Das Osterhofener Spiel führte in den Anfangsminuten auch zu einigen Möglichkeiten. Die erste davon bot sich Markus Tippelt, der nach einem schönen Pass alleine vor DJK-Schlussmann Zimmermann auftauchte. Allerdings verzog Tippelt aus ca. 16 Metern so dass sein Schuss am Tor vorbei ging. Besser machte es kurz darauf Alexander Sipos. Eine scharfe Hereingabe konnte Andreas Fuchs nicht klären. Geistesgegenwärtig nutze Alexander Sipos den groben Abwehrschnitzer zur 1:0 Führung. In der Folge liefen sich die Gäste immer wieder am Further Strafraum fest und kamen zumeist durch Schüsse aus der zweiten Reihe zu Möglichkeiten, allerdings fehlte entweder die Genauigkeit oder DJK-Goalie Zimmermann verhinderte eine höhere Gäste-Führung. Die größte Chance zum zweiten Treffer hatte Mark Sipos der das Ziel jedoch knapp verfehlte. Erstmals in die Nähe des Osterhofener Tores kamen die Hausherren nach knapp einer halben Stunde. Osterhofen versäumte es wieder nachzulegen und wie so oft rächte sich das! Nach einem langen Ball in den Strafraum köpfte Martin Vohberger auf Mario Bjelobrk und dessen Ablage konnte Neuzugang Mirko Schade aus kurzer Distanz zum äußerst schmeichelhaften Ausgleich verwerten (36.). Kurz vor dem Pausenpfiff liess sich Furths Spielertrainer Mario Bjelobrk zu einer Tätlichkeit hinreissen und wurde völlig zu Recht von der Schiedsrichterin mit der roten Karte vom Platz gestellt. Mit einem Mann mehr auf dem Feld sahen die Zuschauer im zweiten Durchgang nur noch Einbahnstraßenfußball. Es schien nur eine Frage der Zeit zu sein wann die Gäste aus der Herzogstadt den zweiten Treffer nachlegen werden. Die ohnehin defensiv eingestellten Hausherren igelten sich nun völlig ein. Die DJK-Abwehr zeigte sich jedoch sattelfest. Dass bei Unterzahl der Gegner trotzdem zu Chancen kommt, lässt sich dennoch nicht verhindern. Zunächst konnte Andreas Fuchs nach einer Osterhofener Ecke auf der Linie klären (67.), dann vergab Markus Tippelt nach einem Konter völlig freistehend die Führungsmöglichkeit (71.). Durch die Gelb-Rote Karte für eben Markus Tippelt (77.) war auch zahlenmäßig wieder ein Gleichstand zu verzeichnen. Die Gäste kamen trotzdem zu weiteren Möglichkeiten. Ein Schuss von Sebastian Pleintinger konnte von der DJK-Abwehr gerade noch zur Ecke abgewehrt werden. Ein großes Manko der Spielvereinigung ist die Verwertung von Standarts. Gut 20 Ecken und einige Freistoßmöglichkeiten blieben allesamt ungenutzt. In den letzten zehn Minuten konnte die DJK aufgrund der numerischen Ausgeglichenheit auch wieder am Offensiv-Spiel teilnehmen, was jedoch nichts zählbares mehr bringen sollte. Vielmehr lief man kurz vor dem Schlusspfiff noch in einen Konter. Sebastian Pleintinger schlug in der 89. Minute einen Traumpass auf Matthias Schubert der mit einem Beinschuss TW Zimmermann zum hochverdienten Siegtreffer überwand.

Trainerstimmen:
Mario Bjelobrk (DJK): Osterhofen hat sehr gutes Spiel gemacht und war die spielbestimmende Mannschaft. Wir haben uns vorgenommen dass wir hinten gut stehen und haben das 0:1 ziemlich früh gekriegt. Obwohl Osterhofen gute Chancen hatten haben wir den nicht unverdienten Ausgleich gemacht. Dann habe ich mich nicht beherrschen können und meiner Mannschaft geschadet. In der zweiten Halbzeit sind wir gut gestanden und haben gut verschoben. Bitter dass wir uns kurz vor dem Ende einen Konter eingefangen haben. Es war aber ein verdienter Sieg!

Martin Oslislo (SpVgg): Wir haben uns recht schnell Vorteile erarbeitet und verdient das 1:0 gemacht. Das Problem nach der Führung war dass wir uns zwar Chancen erspielten aber leider keine nutzten und haben dann das Fußballspielen aufgehört. Dann haben wir nach einem langen Ball den Kopfball verloren und dann stands 1:1. Im zweiten Durchgang wollten wir das Spiel breit machen und weitere Chancen erarbeiten. Das Problem war wieder die Torausbeute und zum Glück haben wir in der Schlußminute noch das 2:1 gemacht. Mit dem Spiel bin ich sehr zufrieden, mit der Chancenverwertung nicht!