Derbysieg in Natternberg!

In einem sehr fair geführten Derby gingen die Gäste aus Osterhofen als Sieger hervor. Trainer Oslislo muss neben den immer noch nicht ganz fitten Mehmet Filiz und Thomas Wallner nun auch auf Florian Bock und Tobias Aschenbrenner verzichten. Auf Seiten der Natternberger meldeten sich vor dem mit Spannung erwarteten Landkreisderby die zuletzt verletzt fehlenden Thomas Prebeck und Osterhofens Ex-Trainer Helmut Lemberger fit.

In der Anfangsphase merkte man beiden Teams den Respekt voreinander an. Die Gäste hatten in der 6. Minuten die Führung auf dem Fuß, als sich TW Buchner bei einer Flanke von Markus Tippelt verschätzt. Stefan Mandl rechnete nicht mit der sich plötzlich ergebenden Chance und schlug die Kugel freistehend über den Querbalken. Nach einer Viertelstunde übernahmen die Osterhofener das Kommando.. Matthias Schubert bediente in der 17. Minute Mark Sipos der aussichtsreich das Gehäuse verfehlte. Natternberg überliess den Gästen das Mittelfeld und leistete sich in Drucksituationen Abwehrfehler. Einen solchen von Treml konnte Martin Oslislo in der 24. Minute nicht nutzen. Sein Schuß wurde glänzend von Schlußmann Michael Buchner pariert. Nur weinige Minuten später die nächste große Gelegenheit für Osterhofen. Wieder war es Oslislo, der diesemal freistehend aus gut 16 Metern über das Tor zielte. In der 38. Minute hatten dann die zahlreichen Osterhofener Fans den Torjubel auf den Lippen. Mit einem Superreflex kratzte TW Buchner einen Fredl-Kopfball von der Torlinie. Längst wäre die Führung verdient gewesen. Von Natternberg war offensiv nur wenig zu sehen. 5 Minuten vor der Halbzeitpause hatte wieder Martin Oslislo die große Chance zum 1:0. Leider konnte er den dicken Bock der Hausherren nicht zu Führung nutzen. Die ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit waren von viel Nervosität geprägt. Hüben wie drüben wurde wenig Konstruktives zustande gebracht. Mit der Einwechlsung von Matthias Pollak kam mehr Schwung ins Spiel der Hausherren. Nach einem Konter kamen die Natternberger erstmals gefährlich vor das Tor der Osterhofener. TW Tobias Winnerl war einen Schritt schneller als Florian Grantner und klärte diesen Konter. Nun ging es schlag auf Schlag. Mark Sipos scheiterte zuerst an Buchner. Im Gegenzug pariert Winnerl einen Kopfball von Andreas Lippl nach einem Lemberger-Freistoß klasse. Nur 2 Minuten später scheitert Matthias Pollak am sehr guten Winnerl. Im Gegenzug dribbelt sich Mark Sipos am rechten Flügel bis an die Grundlinie und bringt den Ball in den Strafraum zu David Duraj. Dessen Schuss kann TW Buchner noch halten. Den Nachschuß bringt Stürmer Matthias Schubert in der 69. Minute zum 0:1 im Tor unter. Danach machten die Hausherren Druck. Meist mit weiten Bällen aus der eigenen Hälfte wurde das Mttelfeld überbrückt. In der 71. Minute lief Pollak allein auf TW Winnerl zu, sein Schuß ging rechts am Tor vorbei. 6 Minuten vor dem Ende bediente Thomas Prebeck Grantner der an Winnerl scheiterte. In der Schlußminute setzte im Strafraum Granter den glücklosen Pollak in Szene, der jedoch den Ball nicht richtig traf. Als Natternberg alles nach vorne warf kam Osterhofen noch einmal zu einem Konter. David Duraj lässt Mario Unverdorben stehen, passt auf Sipos der nur noch den Ball über die Linie drücken mussten. Auf Grund der ersten Hälfte geht der Derbysieg für Osterhofen in Ordnung. (fn)

Trainerstimmen:

Gerhard Lemberger (TSV Natternberg): „Aufgrund der ersten Halbzeit geht der Sieg für Osterhofen letztendlich in Ordnung. Da haben wir riesiges Glück gehabt. In der zweiten Halbzeit waren wir eingentlich besser, standen dreimal allein vorm Tor. Aber wenn man die Chancen nicht reinmacht verliert man halt. Dann war es letztendlich verdient.“

Martin Oslislo (SpVgg Osterhofen-Altenmarkt): „Es war eine ziemliche Anspannung in der Mannschaft vor dem Derby. Wir haben ja auch die Punkte noch gebraucht um den Abstand zu der Abstiegsregion zu wahren. In der ersten Halbzeit, wo wir uns ganz klare Chancen herausarbeiteten, müssten wir klar führen. Die zweite Halbzeit war von unserer Seite nicht so schön, aber wir haben das 1:0 gemacht. Dann haben wir 5 – 10 Minuten richtig Probleme bekommen. Doch aufgrund der ersten Halbzeit ist der Sieg meiner Mannschaft verdient.“


SpVgg II zeigt Trotzreaktion!

Nach der 1:4 Niederlage in Schaufling steigerte sich die zweite Herrenmannschaft gegen die DJK Grattersdorf und holte gegen den Tabellennachbarn einen enorm wichtigen Sieg. Damit hat die Elf von Josef Grantner weiterhin Kontakt zur Aufstiegsregion. In einem zerfahrenen Spiel gingen die Hausherren durch einen verwandelten Foulelfmeter von Daniel Ilg in Führung. Kurz vor dem Halbzeitpfiff glichen die Gäste nach einem Eckball per Kopf aus. In der 65. Minute erzielte Daniel Ilg die verdiente Führung für die Grün-Weißen. Viele Fouls und Nickligkeiten bestimmten die Partie und der gute Schiedsrichter Nirschl musste einige Male den gelben Karton zeigen. Den Endstand zum 3:1 erzielte Florian Bock nach einem Zuspiel des lange Zeit verletzten Rafael Tracek. Für unsere Zweite gilt es nun aus dem Hintergrund die Patzer der Konkurrenten zu nutzen.

Am Sonntag steht das wichtige Auswärtsspiel in Poppenberg an. Hier kann man weiter Boden auf die oben stehenden Vereine gut machen.

Die dritte Mannschaft erfreut weiterhin durch gute Leistungen, und hohe Siege. Gegen Grattersdorf II siegte man locker mit 5:1! Die Tore in dieser einseitigen Begegnung erzielten für Osterhofen Patrick Friedl, Fabian Willmerdinger, Sandro Damböck, Max Maier und Faouzi Jertila! (fn)

(af + fn)


SpVgg I verliert Heimauftakt gegen Langquaid!

Die Oslislo-Elf kann an die gute Leistung der Vorwoche nicht anknüpfen und geht auf eigenem Geläuf mit einer 1:2 Heimniederlage leer aus. Trainer Martin Oslislo konnte auf die noch nicht fitten Thomas Wallner und Mehmet Filiz nicht zurück greifen. Zudem verletzte sich Tobias Aschenbrenner (verdacht auf Syndesmosebandriss) im Training schwer. Dafür rückten Daniel Ilg und Andreas Naser in nach.

In einer fairen Partie hatten die Hausherren zu Beginn die größeren Spielanteile. Die Gäste wirkten unkonzentriert und leisteten sich in der 5. Minute einen Stockfehler der fast zur Führung durch Matthias Schubert führte. Mit Osterhofens Forechecking hatte Langquaid auch in der Folge große Probleme. Nach einer Ecke hätte beinahe Christian Tippelt die Führung markieren können. Diese fiel in der 18. Minute. Langquaids Martin Lommer schlägt über den Ball, Mark Sipos ist hellwach, reagiert blitzschnell und vollendet zur verdienten Osterhofener Führung. Nach dem Führungstreffer stellte Osterhofen das Fußballspielen ein und die Gäste  kamen zwangsläufig besser ins Spiel und waren nun die dominierende Elf. Osterhofen ließ jegliche Aggresivität vermissen und waren vom Gegner zu weit entfernt. Chancen erspielten sich die Langquaider dennoch keine. Die Abwehrreihe der Platzherren klärte fast jede Situation und TW Tobias Winnerl erledigte den Rest. Osterhofen kam nur zu Entlastungsangriffen. Ein direkter Freistoß von Markus Tippelt verfehlte nur knapp das Gehäuse der Gäste. In der 44. Minute zielte Langquaids Michael Ille besser. Sein Freistoß passte genau in rechte untere Eck zum 1:1-Ausgleichstreffer. Gleichzeitig Pausenstand. Im zweiten Durchgang drückte dann nur noch Osterhofen. Langquaid hielt mit Kampf dagegen. Dabei verstanden sie es geschickt du gutes Stellungsspiel im Mittelfeld die Spielzüge frühzeitig zu stören. Mark Sipos vergab nach schöner Vorarbeit von Martin Oslislo die Chance zur erneuten Führung. Nach einer Stunde kam Langquaid wieder gefährlich vors Tor. Ein Freistoß ging an Freund und Feind und letztendlich auch am Tor knapp vorbei. In der 67. Minute gelang Langquaid das 1:2. Ein abgefälschter Freistoß von Michael Ille fand den Weg ins Tor. Osterhofen machte weiter Druck und erhöhte nochmal das Tempo. Der eingewechselte Daniel Ilg setzte sich in der 78. Minute am linken Flügel durch, bediente Mark Sipos mustergültig, doch der Osterhofener Angreifer schoss am linken Pfosten vorbei. Das war die Riesenchance zum Ausgleich. Nach einem Foul von Stefan Zillinger an Marcel Steiger zeigte der sichere SR. Baumgartner auf den Punkt. Den Foulelfmeter setzte Martin Lommer jedoch links amTor vorbei. Osterhofen versuchte nochmal alles aber die Langquaider Abwehr ließ nichts mehr zu. Am Ende reichte es für Langquaid zum Auswärtssieg. Ein Remis wäre verdient gewesen aber aufgrund der großartigen kämperischen Leistung der Gäste geht der Erfolg in Ordnung. (fn)

Trainerstimmen:

Martin Oslislo (SpVgg): Wir haben heute so ziemlich alles vermissen lassen was wir in Furth gut gemacht haben.In den ersten 15 Minuten gings ja noch. Da machen wir das 1:0, und wenn wir da dran geblieben wären und das zweite Tor gemacht hätten dann hätten wir das Spiel wohl gewonnen. Wir haben uns dann zurückgezogen wollten das 1:0 verwalten und haben den Gegner stark gemacht. In der zweiten Halbzeit haben wir es dann versucht doch wir haben heute einfach schlecht gespielt.

Darius Farahmand (TSV Langquaid): Ich bin froh über diese positive Reaktion nach dem Auerbach-Spiel. Die Mannschaft hat heute Charakter gezeigt, den Kampf angenommen und ist in läuferischer und kämpferischer Hinsicht über sich hinausgewachsen. Gegen eine neu formierte Viererkette haben wir taktisch gut gespielt. Mit den 31 Punkten schaut es jetzt wieder etwas anders aus als nach dem Auftakt.